Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 (255/55 R19 111T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und eisige Temperaturen stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Mit dem Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 in der Dimension 255/55 R19 111T sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen sicher und souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen wurde speziell für anspruchsvolle Winterbedingungen entwickelt und bietet Ihnen herausragende Performance in puncto Grip, Bremsleistung und Fahrstabilität.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Draußen herrscht dichtes Schneetreiben und die Straßen sind glatt. Doch Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 gibt Ihnen das Vertrauen, jede Situation im Griff zu haben. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und angenehme Fahrt durch die kalte Jahreszeit.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 überzeugt durch eine Vielzahl innovativer Technologien, die für seine herausragende Winterperformance verantwortlich sind. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die spezielle Laufflächenmischung, die auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und optimalen Grip auf Eis und Schnee gewährleistet. Die spezielle Gummimischung sorgt dafür, dass der Reifen auch bei Minusgraden seine Elastizität behält und sich optimal an die Fahrbahnoberfläche anpasst.
Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für eine ausgezeichnete Verzahnung mit Schnee und Eis. Die Lamellen greifen in die Oberfläche und bieten so zusätzlichen Halt. Dadurch wird die Bremsleistung auf winterlichen Straßen deutlich verbessert und das Risiko von Aquaplaning und Schneematsch-Aquaplaning minimiert.
Ein weiteres Highlight des Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 ist seine optimierte Karkassenkonstruktion. Sie sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Fahrbahnoberfläche und verbessert so die Fahrstabilität und das Handling. Sie ermöglicht ein präzises Lenkverhalten und sorgt für ein sicheres Gefühl in jeder Fahrsituation.
Die Vorteile des Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Eis und Schnee: Dank der speziellen Laufflächenmischung und des innovativen Profildesigns bietet der Reifen hervorragenden Grip auf winterlichen Straßen.
- Verbesserte Bremsleistung: Die zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgen für eine ausgezeichnete Verzahnung mit der Fahrbahnoberfläche und verkürzen den Bremsweg auf Eis und Schnee.
- Hohe Fahrstabilität und präzises Handling: Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und verbessert die Fahrstabilität und das Handling.
- Reduziertes Risiko von Aquaplaning und Schneematsch-Aquaplaning: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effektiv ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet einen hohen Fahrkomfort und reduziert das Abrollgeräusch.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer.
Technische Daten: Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 (255/55 R19 111T)
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/55 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 111 (1090 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Goodyear |
Modell | UltraGrip Ice Gen 1 |
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 geeignet?
Der Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 in der Dimension 255/55 R19 111T ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter SUVs, Crossover und PKWs der oberen Mittelklasse. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Einige Beispiele für Fahrzeuge, für die dieser Reifen geeignet sein könnte:
- Audi Q5
- BMW X5
- Mercedes-Benz GLE
- Volvo XC90
- Porsche Macan
Die Wahl des richtigen Reifens ist entscheidend für Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Der Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie im Winter benötigen. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl, auch bei widrigen Wetterbedingungen.
Mit dem Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite. Genießen Sie die verschneite Landschaft, ohne sich Gedanken über Ihre Sicherheit machen zu müssen. Dieser Reifen gibt Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung anzunehmen und jede Fahrt zu genießen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 (255/55 R19 111T):
- Ist der Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Laufrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profil hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Winterperformance dann deutlich nachlässt. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wenn die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Kann ich den Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 auch im Sommer fahren?
Es wird dringend davon abgeraten, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schnell verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigt. Zudem erhöht sich der Kraftstoffverbrauch.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „111T“?
„111“ ist der Tragfähigkeitsindex und gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 1090 kg tragen kann. „T“ ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
- Wie lagere ich den Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Ideal ist eine stehende Lagerung auf einem Felgenbaum oder eine liegende Lagerung übereinander.
- Benötige ich für den Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 Schneeketten?
Ob Sie Schneeketten benötigen, hängt von den örtlichen Vorschriften und den jeweiligen Straßenverhältnissen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Wetterbedingungen vorgeschrieben. Der Goodyear UltraGrip Ice Gen 1 bietet bereits sehr guten Grip auf Schnee und Eis, aber in extremen Situationen können Schneeketten zusätzliche Sicherheit bieten. Prüfen Sie vorab die Hinweise in Ihrem Fahrzeugschein und die Empfehlungen des Reifenherstellers.
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Goodyear UltraGrip Ice Gen 1?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance und Sicherheit Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Bremsleistung verschlechtern. Informieren Sie sich über den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug und die jeweilige Beladung und passen Sie den Reifendruck entsprechend an. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, insbesondere vor längeren Fahrten.