Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF (255/50 R21 106H)

Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF (255/50 R21 106H)

552,41 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5452001092211 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF (255/50 R21 106H): Meistere den Winter mit Bravour
    • Warum der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF deine erste Wahl sein sollte
    • Die Technologie hinter dem Erfolg: Ein Blick ins Detail
    • Die Dimension 255/50 R21 106H: Was bedeutet das?
    • Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF (255/50 R21 106H) geeignet?
    • Der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF: Dein Ticket für ein sorgenfreies Wintererlebnis
    • Technische Daten im Überblick
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF (255/50 R21 106H)
    • 1. Was bedeutet ROF bei Reifen?
    • 2. Kann ich den Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF auch im Sommer fahren?
    • 3. Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
    • 4. Wie lange kann ich mit einem RunOnFlat-Reifen nach einem Reifenschaden weiterfahren?
    • 5. Benötige ich für RunOnFlat-Reifen ein spezielles Reifendruckkontrollsystem (RDKS)?
    • 6. Was bedeutet der Buchstabe „H“ im Geschwindigkeitsindex?
    • 7. Wo finde ich das Herstellungsdatum des Reifens (DOT-Nummer)?

Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF (255/50 R21 106H): Meistere den Winter mit Bravour

Stell dir vor, du gleitest mühelos durch eine verschneite Winterlandschaft, während draußen eisiger Wind heult. Du spürst die absolute Kontrolle, die dein Fahrzeug auch unter widrigsten Bedingungen behält. Schnee, Eis, Schneematsch – nichts kann dich aufhalten. Dieses Gefühl der Sicherheit und Souveränität kann dir der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF in der Dimension 255/50 R21 106H geben. Er ist mehr als nur ein Reifen; er ist dein zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit, der dich sicher und komfortabel ans Ziel bringt.

Warum der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF deine erste Wahl sein sollte

Der UltraGrip Performance 2 ROF von Goodyear ist ein Winterreifen, der keine Kompromisse eingeht. Er vereint innovative Technologien und hochwertige Materialien, um dir ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten. Aber was macht ihn so besonders? Lass uns einen Blick auf seine herausragenden Eigenschaften werfen:

  • Hervorragende Winterperformance: Dank seines speziell entwickelten Laufflächenprofils und der optimierten Gummimischung bietet der UltraGrip Performance 2 ROF außergewöhnlichen Grip auf Schnee, Eis und Schneematsch. Er verzahnt sich förmlich mit der Fahrbahn und sorgt für maximale Traktion und kurze Bremswege.
  • RunOnFlat-Technologie (ROF): Die RunOnFlat-Technologie von Goodyear ermöglicht es dir, auch bei einem Reifenschaden weiterzufahren – und zwar bis zu 80 km bei einer Geschwindigkeit von maximal 80 km/h. Das gibt dir ein enormes Sicherheitsgefühl, da du nicht sofort am Straßenrand anhalten und den Reifen wechseln musst.
  • Präzises Handling: Der UltraGrip Performance 2 ROF überzeugt durch sein präzises Handling und seine exzellente Lenkpräzision. Du behältst auch in kritischen Situationen die Kontrolle über dein Fahrzeug und kannst sicher und entspannt unterwegs sein.
  • Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner hervorragenden Winterperformance bietet der UltraGrip Performance 2 ROF einen überraschend hohen Fahrkomfort. Er absorbiert Stöße und Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf unebenen Straßen.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung des UltraGrip Performance 2 ROF sorgen für eine lange Lebensdauer. Du profitierst von einer hohen Laufleistung und sparst bares Geld.

Die Technologie hinter dem Erfolg: Ein Blick ins Detail

Der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Zahlreiche innovative Technologien sorgen dafür, dass dieser Reifen in puncto Sicherheit, Performance und Komfort neue Maßstäbe setzt.

  • SnowProtect Technologie: Die SnowProtect Technologie optimiert die Leistung des Reifens auf Schnee, indem sie eine größere Anzahl von Griffkanten und Lamellen in die Lauffläche integriert. Diese Griffkanten verzahnen sich mit dem Schnee und sorgen für eine verbesserte Traktion und Bremsleistung.
  • ActiveBraking Technologie: Die ActiveBraking Technologie erhöht die Aufstandsfläche des Reifens beim Bremsen. Dadurch wird die Bremskraft optimal auf die Fahrbahn übertragen und der Bremsweg verkürzt.
  • Optimiertes Profildesign: Das optimierte Profildesign des UltraGrip Performance 2 ROF sorgt für eine effiziente Wasser- und Schneematscheableitung. Dadurch wird das Aquaplaningrisiko reduziert und die Stabilität des Fahrzeugs erhöht.
  • Spezielle Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des UltraGrip Performance 2 ROF bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und geschmeidig. Dadurch behält der Reifen seinen Grip und seine Performance auch bei eisigen Bedingungen.

Die Dimension 255/50 R21 106H: Was bedeutet das?

Die Reifendimension 255/50 R21 106H gibt wichtige Informationen über die Größe und die Leistungsfähigkeit des Reifens. Lass uns die einzelnen Bestandteile genauer unter die Lupe nehmen:

  • 255: Diese Zahl gibt die Reifenbreite in Millimetern an. Der UltraGrip Performance 2 ROF hat also eine Breite von 255 mm.
  • 50: Diese Zahl gibt das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent an. In diesem Fall beträgt die Reifenhöhe 50 % der Reifenbreite.
  • R: Das „R“ steht für Radialbauweise, die heute bei den meisten Pkw-Reifen Standard ist.
  • 21: Diese Zahl gibt den Felgendurchmesser in Zoll an. Der UltraGrip Performance 2 ROF ist also für Felgen mit einem Durchmesser von 21 Zoll geeignet.
  • 106: Diese Zahl gibt den Tragfähigkeitsindex an. Er gibt an, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann. Ein Tragfähigkeitsindex von 106 entspricht einer Tragfähigkeit von 950 kg pro Reifen.
  • H: Dieser Buchstabe gibt den Geschwindigkeitsindex an. Er gibt an, welche Höchstgeschwindigkeit der Reifen maximal fahren darf. Ein Geschwindigkeitsindex von H entspricht einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h.

Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF (255/50 R21 106H) geeignet?

Der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF in der Dimension 255/50 R21 106H ist speziell für leistungsstarke SUVs und Geländewagen konzipiert. Ob BMW X5, Audi Q7 oder Porsche Cayenne – dieser Reifen sorgt für maximale Sicherheit und Performance in der kalten Jahreszeit. Bitte prüfe unbedingt die Angaben in deinem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifendimension für dein Fahrzeug zugelassen ist.

Der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF: Dein Ticket für ein sorgenfreies Wintererlebnis

Mit dem Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF (255/50 R21 106H) bist du bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Er bietet dir nicht nur maximale Sicherheit und Performance, sondern auch ein hohes Maß an Komfort und Fahrspaß. Vertraue auf die Qualität und Erfahrung von Goodyear und genieße ein sorgenfreies Wintererlebnis!

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Reifendimension 255/50 R21
Tragfähigkeitsindex 106 (950 kg)
Geschwindigkeitsindex H (210 km/h)
RunOnFlat-Technologie Ja
Winterreifen Ja

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF (255/50 R21 106H)

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF (255/50 R21 106H). Wir hoffen, diese Informationen helfen dir bei deiner Entscheidung!

1. Was bedeutet ROF bei Reifen?

ROF steht für „RunOnFlat“. Reifen mit dieser Technologie ermöglichen es, nach einem Reifenschaden (z.B. durch einen Nagel) noch eine bestimmte Strecke (bis zu 80 km bei max. 80 km/h) weiterzufahren, ohne sofort anhalten und den Reifen wechseln zu müssen. Dies erhöht die Sicherheit und Bequemlichkeit.

2. Kann ich den Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF auch im Sommer fahren?

Nein, der Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF ist ein Winterreifen und wurde speziell für kalte Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse entwickelt. Das Fahren von Winterreifen im Sommer kann zu erhöhtem Verschleiß, längeren Bremswegen und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Wir empfehlen, im Sommer auf Sommerreifen zu wechseln.

3. Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?

Die zulässigen Reifendimensionen für dein Fahrzeug findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein). Vergleiche die dort angegebenen Werte mit den Angaben auf dem Reifen (255/50 R21 106H). Wenn die Werte übereinstimmen, ist der Reifen für dein Fahrzeug geeignet. Im Zweifelsfall solltest du dich von einem Fachmann beraten lassen.

4. Wie lange kann ich mit einem RunOnFlat-Reifen nach einem Reifenschaden weiterfahren?

Mit einem RunOnFlat-Reifen wie dem Goodyear UltraGrip Performance 2 ROF kannst du nach einem Reifenschaden in der Regel bis zu 80 Kilometer weit fahren. Dabei solltest du eine Geschwindigkeit von 80 km/h nicht überschreiten. Beachte, dass diese Angaben Richtwerte sind und je nach Beladung, Fahrstil und Straßenbedingungen variieren können.

5. Benötige ich für RunOnFlat-Reifen ein spezielles Reifendruckkontrollsystem (RDKS)?

Ja, für RunOnFlat-Reifen ist ein funktionierendes Reifendruckkontrollsystem (RDKS) unbedingt erforderlich. Das RDKS warnt dich bei einem Druckverlust im Reifen, sodass du rechtzeitig reagieren und die Weiterfahrt gemäß den Empfehlungen des Herstellers anpassen kannst. Ohne RDKS besteht die Gefahr, dass du einen Reifenschaden nicht bemerkst und den Reifen überlastest, was zu einem gefährlichen Kontrollverlust führen kann.

6. Was bedeutet der Buchstabe „H“ im Geschwindigkeitsindex?

Der Buchstabe „H“ im Geschwindigkeitsindex gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist. Du solltest diese Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten, um die Sicherheit und die Lebensdauer des Reifens zu gewährleisten.

7. Wo finde ich das Herstellungsdatum des Reifens (DOT-Nummer)?

Das Herstellungsdatum des Reifens (DOT-Nummer) findest du auf der Seitenwand des Reifens. Es handelt sich um eine vierstellige Zahl, die das Produktionsdatum angibt. Die ersten beiden Ziffern geben die Kalenderwoche und die letzten beiden Ziffern das Jahr der Herstellung an. Zum Beispiel bedeutet die DOT-Nummer „2223“, dass der Reifen in der 22. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.

Bewertungen 4.8 / 5. 742

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Goodyear

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

255

Höhe

50

Zoll

R21

Tragfähigkeit

106

Geschwindigkeit

H

Ähnliche Produkte

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 780 (175/70 R13 82T)

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 780 (175/70 R13 82T)

460,99 €
Nokian WR Snowproof (225/45 R17 91H)

Nokian WR Snowproof (225/45 R17 91H)

118,42 €
Debica Frigo HP2 (215/50 R17 95V)

Debica Frigo HP2 (215/50 R17 95V)

93,51 €
BF Goodrich g-Force Winter 2 (205/55 R16 94H)

BF Goodrich g-Force Winter 2 (205/55 R16 94H)

96,55 €
Nokian WR Snowproof RunFlat (195/55 R16 87V)

Nokian WR Snowproof RunFlat (195/55 R16 87V)

233,99 €
Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

250,99 €
Maxxis WP-05 Arctictrekker (215/40 R17 87V)

Maxxis WP-05 Arctictrekker (215/40 R17 87V)

79,35 €
Continental ContiWinterContact TS 760 (175/55 R15 77T)

Continental ContiWinterContact TS 760 (175/55 R15 77T)

198,76 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
552,41 €