Goodyear UltraGrip Performance + (235/50 R18 101V): Maximale Performance für Ihren Winter
Der Goodyear UltraGrip Performance + in der Größe 235/50 R18 101V ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn die Temperaturen sinken und die Straßenverhältnisse anspruchsvoller werden. Erleben Sie eine neue Dimension der Sicherheit und Kontrolle, egal ob auf Schnee, Eis oder nasser Fahrbahn. Mit diesem Reifen investieren Sie in Ihre Mobilität und das gute Gefühl, auch im Winter sicher unterwegs zu sein.
Sicherheit neu definiert: Die Technologie hinter dem UltraGrip Performance +
Goodyear hat in die Entwicklung des UltraGrip Performance + all seine Expertise und Innovationskraft gesteckt. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in puncto Sicherheit und Performance neue Maßstäbe setzt. Hier sind einige der Schlüsseltechnologien, die diesen Reifen so außergewöhnlich machen:
- SnowProtect Technologie: Diese innovative Technologie sorgt für exzellenten Grip auf Schnee und Eis. Spezielle Lamellen und Profilblöcke verzahnen sich optimal mit der Fahrbahnoberfläche und gewährleisten so maximale Traktion und Bremsleistung.
- TractionProtect Technologie: Diese Technologie verbessert die Haftung auf nasser Fahrbahn erheblich. Eine spezielle Gummimischung und ein optimiertes Profildesign leiten Wasser schnell ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko.
- BrakingProtect Technologie: Diese Technologie reduziert den Bremsweg auf trockener Fahrbahn deutlich. Eine steife Karkasse und ein optimiertes Profildesign sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung und maximale Bremskraftübertragung.
Diese Technologien arbeiten nahtlos zusammen, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Egal ob Sie auf einer verschneiten Landstraße unterwegs sind oder in der Stadt auf nasser Fahrbahn bremsen müssen – der UltraGrip Performance + gibt Ihnen das Vertrauen, die Kontrolle zu behalten.
Überzeugende Vorteile, die für sich sprechen
Der Goodyear UltraGrip Performance + bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihren Winter machen:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank der SnowProtect Technologie bietet der Reifen exzellenten Grip auf winterlichen Straßen.
- Kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn: Die BrakingProtect und TractionProtect Technologien sorgen für optimale Bremsleistung unter allen Bedingungen.
- Verbessertes Handling und Stabilität: Das optimierte Profildesign und die steife Karkasse sorgen für ein präzises Handling und eine hohe Stabilität in Kurven.
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign leiten Wasser schnell ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet einen hohen Fahrkomfort und eine geringe Geräuschentwicklung.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer.
Mit dem UltraGrip Performance + profitieren Sie von einem Reifen, der in allen Bereichen überzeugt und Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Performance und Komfort bietet.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug: Passgenauigkeit und Performance
Der Goodyear UltraGrip Performance + in der Größe 235/50 R18 101V ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen. Achten Sie bei der Auswahl der Reifengröße unbedingt auf die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein. Die Größe 235/50 R18 101V bedeutet im Detail:
- 235: Reifenbreite in Millimetern
- 50: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R18: Felgendurchmesser in Zoll
- 101: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 825 kg pro Reifen)
- V: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 240 km/h)
Die Kombination aus diesen Werten sorgt dafür, dass der Reifen optimal zu Ihrem Fahrzeug passt und die bestmögliche Performance bietet. Vertrauen Sie auf die Expertise von Goodyear und wählen Sie den UltraGrip Performance +, um Ihr Fahrerlebnis im Winter auf ein neues Level zu heben.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/50 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Modell und Fahrweise |
Nasshaftung | Variiert je nach Modell und Fahrweise |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Modell und Fahrweise |
Erleben Sie den Unterschied: Der UltraGrip Performance + im Einsatz
Stellen Sie sich vor: Es ist Winter, die Straßen sind verschneit und vereist. Andere Fahrer kämpfen mit durchdrehenden Reifen und unsicherem Fahrverhalten. Sie hingegen gleiten souverän und sicher durch den Winter. Der Goodyear UltraGrip Performance + gibt Ihnen das Vertrauen, auch unter schwierigen Bedingungen die Kontrolle zu behalten. Genießen Sie die Fahrt, während andere sich Sorgen machen. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmacht.
Der UltraGrip Performance + ist nicht nur ein Reifen, er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Er ist ein Versprechen von Goodyear, Ihnen in jeder Situation den bestmöglichen Schutz zu bieten. Er ist ein Zeichen Ihrer Wertschätzung für Qualität und Performance. Wählen Sie den UltraGrip Performance + und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite.
FAQ – Häufige Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance +
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Performance + (235/50 R18 101V):
1. Ist der Goodyear UltraGrip Performance + ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodyear UltraGrip Performance + ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke in Fahrtrichtung zeigt.
2. Kann ich den UltraGrip Performance + auch im Sommer fahren?
Nein, der UltraGrip Performance + ist speziell für den Wintereinsatz konzipiert. Bei höheren Temperaturen kann die Performance und Lebensdauer des Reifens beeinträchtigt werden. Zudem ist die Verwendung von Winterreifen im Sommer in vielen Ländern gesetzlich verboten.
3. Wie erkenne ich, ob der Reifen noch ausreichend Profil hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm auszutauschen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
4. Was bedeutet der Lastindex 101 und der Geschwindigkeitsindex V?
Der Lastindex 101 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 825 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex V bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
5. Wie lagere ich meine Reifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Ozonquellen (z.B. Elektromotoren). Reifen auf Felgen sollten liegend gelagert werden, Reifen ohne Felgen stehend.
6. Ist der Goodyear UltraGrip Performance + für alle Fahrzeugtypen geeignet?
Der Goodyear UltraGrip Performance + ist für viele verschiedene Fahrzeugtypen geeignet, aber es ist wichtig, die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug auszuwählen. Überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder fragen Sie einen Fachmann um Rat.
7. Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des UltraGrip Performance +?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance und Sicherheit des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Bremsleistung reduzieren. Beachten Sie die Angaben zum Reifendruck in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.