Gripmax Status Pro Winter (295/35 R21 107V): Souverän durch den Winter
Stellen Sie sich vor, die ersten Schneeflocken tanzen vom Himmel, die Straßen verwandeln sich in spiegelglatte Flächen – und Sie sitzen entspannt am Steuer, die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Mit dem Gripmax Status Pro Winter in der Dimension 295/35 R21 107V wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser Winterreifen ist mehr als nur eine Komponente Ihres Fahrzeugs; er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und stilvoll durch die kalte Jahreszeit bringt.
Der Gripmax Status Pro Winter wurde für Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint innovative Technologie mit einem ansprechenden Design, um Ihnen ein Fahrerlebnis zu bieten, das sowohl sicher als auch komfortabel ist. Egal, ob Sie in der Stadt unterwegs sind, auf Landstraßen fahren oder längere Strecken auf der Autobahn zurücklegen – dieser Reifen bietet Ihnen stets optimale Performance.
Ein Reifen, der Vertrauen schafft
In der Welt der Winterreifen ist Vertrauen alles. Sie müssen sich darauf verlassen können, dass Ihre Reifen auch unter den schwierigsten Bedingungen zuverlässig funktionieren. Der Gripmax Status Pro Winter wurde entwickelt, um genau dieses Vertrauen zu geben. Seine spezielle Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für hervorragenden Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen.
Die Lamellenstruktur des Reifens krallt sich förmlich in den Untergrund und bietet so eine ausgezeichnete Traktion. Gleichzeitig sorgt das optimierte Profildesign für eine effiziente Wasserableitung, wodurch das Risiko von Aquaplaning deutlich reduziert wird. So behalten Sie auch bei widrigen Wetterbedingungen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Technologie, die begeistert
Der Gripmax Status Pro Winter steckt voller innovativer Technologien, die ihn zu einem herausragenden Winterreifen machen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:
- Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip.
- Optimiertes Profildesign: Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen bietet hervorragende Traktion auf Schnee und Eis.
- Effiziente Wasserableitung: Die breiten umlaufenden Rillen und die speziellen Querrillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit einem Tragfähigkeitsindex von 107 ist der Gripmax Status Pro Winter auch für schwere Fahrzeuge geeignet.
- Hohe Geschwindigkeitsfreigabe: Der Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h) ermöglicht auch auf winterlichen Autobahnen eine zügige Fahrt.
Die Vorteile auf einen Blick
Der Gripmax Status Pro Winter bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für die kalte Jahreszeit machen:
- Maximale Sicherheit: Hervorragender Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehmes Fahrgefühl und geringe Geräuschentwicklung.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und abriebfeste Gummimischung.
- Attraktives Design: Modernes Profildesign, das auch optisch überzeugt.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Gripmax Status Pro Winter (295/35 R21 107V):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 295/35 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 107 (975 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Charge (bitte prüfen) |
Nasshaftung | Je nach Charge (bitte prüfen) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Charge (bitte prüfen) |
Für welche Fahrzeuge ist der Gripmax Status Pro Winter geeignet?
Der Gripmax Status Pro Winter in der Dimension 295/35 R21 107V ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere für:
- Sportwagen: Fahrzeuge, die eine hohe Performance und präzises Handling erfordern.
- SUVs: Fahrzeuge, die auch abseits befestigter Straßen zuverlässig unterwegs sein müssen.
- Limousinen: Fahrzeuge, die Komfort und Sicherheit vereinen.
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 295/35 R21 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Montage und Pflege
Für eine optimale Performance und lange Lebensdauer Ihrer Gripmax Status Pro Winterreifen empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Eine korrekte Lagerung der Reifen während der Sommerpause ist ebenfalls wichtig, um die Gummimischung und die Struktur des Reifens zu schonen.
Die richtige Pflege Ihrer Reifen trägt nicht nur zu Ihrer Sicherheit bei, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihrer Reifen und spart Ihnen somit langfristig Kosten.
Der Gripmax Status Pro Winter: Mehr als nur ein Reifen
Der Gripmax Status Pro Winter ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit, egal welche Herausforderungen der Winter auch bereithält. Er ist die perfekte Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen und Wert auf höchste Qualität legen.
Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie die winterliche Jahreszeit mit dem beruhigenden Gefühl, bestens ausgerüstet zu sein. Vertrauen Sie auf den Gripmax Status Pro Winter und machen Sie jede Fahrt zu einem sicheren und angenehmen Erlebnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gripmax Status Pro Winter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Gripmax Status Pro Winter (295/35 R21 107V):
Was bedeutet die Kennzeichnung 295/35 R21?
Die Kennzeichnung 295/35 R21 beschreibt die Reifengröße. 295 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 35 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und R21 für den Felgendurchmesser in Zoll.
Ist der Gripmax Status Pro Winter ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ob der Reifen laufrichtungsgebunden ist, entnehmen Sie bitte der Reifenflanke. Dort ist gegebenenfalls ein Pfeil abgebildet, der die empfohlene Laufrichtung angibt. Die Einhaltung der Laufrichtung ist wichtig für eine optimale Performance.
Wie hoch sollte der Reifendruck beim Gripmax Status Pro Winter sein?
Der empfohlene Reifendruck ist fahrzeugabhängig und kann in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. in der Tür oder am Tankdeckel) gefunden werden. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
Kann ich den Gripmax Status Pro Winter auch im Sommer fahren?
Winterreifen sind speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt worden. Die Verwendung von Winterreifen im Sommer ist nicht empfehlenswert, da sie bei hohen Temperaturen einen höheren Verschleiß aufweisen und die Fahreigenschaften negativ beeinflussen können.
Wie lagere ich den Gripmax Status Pro Winter richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Die Reifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend auf einem Reifenregal oder hängend an der Felge.
Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 107?
Der Tragfähigkeitsindex 107 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 975 kg tragen darf. Achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeitsindex der Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Gripmax Status Pro Winter?
Das EU-Reifenlabel, welches Informationen über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch enthält, finden Sie in der Regel in unserem Online-Shop direkt beim Produkt oder auf der Webseite des Herstellers.