Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) – Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und nasskalte Straßen stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Mit dem Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) in der Dimension 195/65 R15 91T sind Sie für diese Bedingungen bestens gerüstet. Dieser Winterreifen bietet nicht nur hervorragende Leistung, sondern auch ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, damit Sie und Ihre Liebsten sicher durch die kalte Jahreszeit kommen.
Ein Reifen, der Vertrauen schafft
Der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) wurde speziell für europäische Winterbedingungen entwickelt. Er kombiniert innovative Technologie mit einem durchdachten Design, um Ihnen auf winterlichen Straßen optimalen Grip und Kontrolle zu bieten. Erleben Sie die Freiheit, auch bei schwierigen Wetterverhältnissen mobil zu bleiben, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt und sicher durch verschneite Landschaften fahren, während andere Fahrzeuge mit den Bedingungen kämpfen. Mit dem Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) wird diese Vorstellung Realität.
Technologie, die überzeugt
Was macht den Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) so besonders? Werfen wir einen Blick auf die Schlüsselfunktionen, die diesen Reifen zu einem Top-Performer machen:
- Optimiertes Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen breiten V-förmigen Rillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab. Dies reduziert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für eine verbesserte Traktion auf nassen und verschneiten Straßen.
- 3D-Lamellen Technologie: Die innovative 3D-Lamellen Technologie erhöht die Anzahl der Greifkanten und verbessert so die Haftung auf Eis und Schnee. Diese Lamellen stabilisieren die Profilblöcke und sorgen für ein präzises Handling und kurze Bremswege.
- Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung des Winter i*cept RS 2 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel. Dies gewährleistet eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn und maximiert den Grip.
- Verbesserte Fahrstabilität: Der Reifen bietet eine exzellente Fahrstabilität in Kurven und bei Spurwechseln, was zu einem sicheren und komfortablen Fahrerlebnis beiträgt.
- Reduzierter Rollwiderstand: Durch die Optimierung des Rollwiderstands trägt der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Umwelt zu schonen.
Die Vorteile im Überblick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) in der Dimension 195/65 R15 91T zusammengefasst:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen
- Hohe Aquaplaning-Resistenz
- Präzises Handling und Fahrstabilität
- Komfortables Fahrgefühl
- Reduzierter Rollwiderstand für geringeren Kraftstoffverbrauch
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Spezifikationen des Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) 195/65 R15 91T:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/65 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenlabel | C / C / 71 dB |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Winter i*cept RS 2 (W452) |
Für welche Fahrzeuge ist dieser Reifen geeignet?
Der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) in der Dimension 195/65 R15 91T ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse. Dazu gehören unter anderem:
- VW Golf
- Audi A3
- Skoda Octavia
- Seat Leon
- Ford Focus
- Opel Astra
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 195/65 R15 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Montage und Pflege
Für eine optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Reifen empfehlen wir, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Achten Sie darauf, dass die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und den richtigen Luftdruck überprüft werden. Eine korrekte Ausrichtung der Räder kann ebenfalls dazu beitragen, den Verschleiß zu minimieren und die Fahrsicherheit zu erhöhen.
Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung vor vorzeitiger Alterung zu schützen.
Ihr Partner für sichere Winterfahrten
Mit dem Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Genießen Sie die Gewissheit, auch bei schwierigen Winterbedingungen sicher und komfortabel unterwegs zu sein. Bestellen Sie jetzt und machen Sie sich bereit für eine sorgenfreie Winterzeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept RS 2 (W452)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept RS 2 (W452):
- Ist der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung gemäß der Markierung auf der Reifenflanke.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 91T?
Die Kennzeichnung 91T gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (91) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens. 91 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 615 kg tragen kann. T steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die zulässige Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein. Vergleichen Sie die Angaben dort mit den Spezifikationen des Reifens (195/65 R15).
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steine und Schmutz aus dem Profil.
- Wie oft sollte ich den Luftdruck meiner Reifen überprüfen?
Überprüfen Sie den Luftdruck Ihrer Reifen mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten. Der empfohlene Luftdruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite.
- Kann ich den Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahrsicherheit beeinträchtigen kann.
- Was bedeutet das Reifenlabel C / C / 71 dB?
Das Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz (C), die Nasshaftung (C) und das externe Rollgeräusch (71 dB) des Reifens. A ist die beste und G die schlechteste Bewertung für Kraftstoffeffizienz und Nasshaftung.
- Bietet der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) guten Grip auf Eis?
Ja, dank der 3D-Lamellen Technologie und der speziellen Gummimischung bietet der Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) sehr guten Grip auf Eis und Schnee.