Hankook Winter i*cept RS (W442) – Sicher durch den Winter mit Top-Performance
Der Hankook Winter i*cept RS (W442) in der Dimension 155/65 R13 73T ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Entwickelt für Kompakt- und Kleinwagen, bietet dieser Winterreifen eine hervorragende Balance aus Sicherheit, Fahrkomfort und Wirtschaftlichkeit. Erleben Sie unbeschwerte Winterfahrten mit einem Reifen, der Sie nicht im Stich lässt.
Sicherheit und Performance auf Schnee und Eis
Wenn der Winter Einzug hält, verwandeln sich Straßen in anspruchsvolle Terrains. Der Hankook Winter i*cept RS (W442) wurde speziell dafür konzipiert, Ihnen maximale Kontrolle und Sicherheit unter winterlichen Bedingungen zu bieten. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit optimierten Lamellen und Rillen sorgt für eine exzellente Traktion auf Schnee und Eis. Das bedeutet für Sie: Kurze Bremswege, präzises Handling und ein beruhigendes Fahrgefühl, selbst wenn die Straßenverhältnisse herausfordernd sind.
Das innovative Profildesign des Winter i*cept RS (W442) leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning deutlich reduziert wird. So behalten Sie auch bei nasser Fahrbahn stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Technologie, die überzeugt
Der Hankook Winter i*cept RS (W442) ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung, die sich in jeder einzelnen Komponente widerspiegelt. Die spezielle Gummimischung, angereichert mit Silica, sorgt für eine optimale Haftung bei niedrigen Temperaturen und trägt gleichzeitig zur Reduzierung des Rollwiderstands bei. Das bedeutet für Sie nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
Die optimierte Karkassenkonstruktion des Reifens verbessert die Fahrstabilität und Lenkpräzision, während die verstärkte Seitenwand einen zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen bietet. So sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen des winterlichen Straßenverkehrs zu begegnen.
Fahrkomfort und Wirtschaftlichkeit
Neben seiner herausragenden Performance in puncto Sicherheit überzeugt der Hankook Winter i*cept RS (W442) auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die spezielle Konstruktion des Reifens reduziert Vibrationen und Geräusche, sodass Sie jede Fahrt in vollen Zügen genießen können. Egal ob auf der täglichen Pendelstrecke oder auf längeren Reisen – mit diesem Winterreifen erleben Sie ein entspanntes und angenehmes Fahrgefühl.
Darüber hinaus ist der Hankook Winter i*cept RS (W442) eine wirtschaftliche Wahl. Sein geringer Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, während seine hohe Laufleistung dafür sorgt, dass Sie lange Freude an ihm haben werden. So sparen Sie bares Geld, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen.
Der ideale Winterreifen für Ihr Fahrzeug
Der Hankook Winter i*cept RS (W442) in der Dimension 155/65 R13 73T ist die perfekte Wahl für Fahrer von Kompakt- und Kleinwagen, die Wert auf Sicherheit, Performance und Wirtschaftlichkeit legen. Ob Sie in der Stadt unterwegs sind oder auf Landstraßen – dieser Winterreifen bietet Ihnen stets ein Höchstmaß an Kontrolle und Fahrkomfort.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Hankook und erleben Sie einen Winter ohne Kompromisse. Mit dem Winter i*cept RS (W442) sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit zu begegnen.
Technische Daten im Überblick
Reifendimension | 155/65 R13 |
---|---|
Lastindex | 73 |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Winter i*cept RS (W442) |
Vorteile auf einen Blick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege
- Hohe Aquaplaning-Resistenz
- Geringer Rollwiderstand
- Hoher Fahrkomfort
- Lange Lebensdauer
Worauf Sie beim Kauf von Winterreifen achten sollten
Die Wahl der richtigen Winterreifen ist entscheidend für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Achten Sie beim Kauf auf folgende Punkte:
- Die richtige Reifendimension für Ihr Fahrzeug
- Den passenden Last- und Geschwindigkeitsindex
- Ein aktuelles Testurteil von unabhängigen Institutionen
- Eine hohe Qualität der Gummimischung und des Profildesigns
- Die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften für Winterreifen
Mit dem Hankook Winter i*cept RS (W442) treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl. Dieser Winterreifen erfüllt alle Anforderungen an einen modernen und leistungsstarken Winterreifen und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept RS (W442)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hankook Winter i*cept RS (W442):
1. Ist der Hankook Winter i*cept RS (W442) für mein Fahrzeug geeignet?
Der Hankook Winter i*cept RS (W442) in der Dimension 155/65 R13 73T ist speziell für Kompakt- und Kleinwagen konzipiert. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifendimension für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 73T?
Die Kennzeichnung 73T gibt Auskunft über den Last- und Geschwindigkeitsindex des Reifens. Die Zahl 73 steht für den Lastindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 365 kg pro Reifen hat. Der Buchstabe T steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
3. Wie erkenne ich einen Winterreifen?
Winterreifen sind durch das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol zeigt an, dass der Reifen für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist und bestimmte Mindestanforderungen an die Traktion erfüllt.
4. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Es empfiehlt sich, die Reifen entweder stehend (ohne Felgen) oder liegend (mit Felgen) zu lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
5. Wann muss ich meine Winterreifen wechseln?
In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen (Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte) mit Winterreifen fahren müssen. Als Faustregel gilt die „von O bis O“-Regel: Von Oktober bis Ostern sollten Winterreifen montiert sein.
6. Wie wirkt sich der Reifendruck auf die Sicherheit und den Verschleiß aus?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit und den Verschleiß Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck führt zu einem erhöhten Rollwiderstand, einem höheren Kraftstoffverbrauch und einem schnelleren Verschleiß der Reifen. Ein zu hoher Reifendruck kann die Haftung der Reifen auf der Fahrbahn verringern und den Fahrkomfort beeinträchtigen. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.