Imperial Snow Dragon UHP (255/40 R21 102V): Meistere den Winter mit Stil und Präzision
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Imperial Snow Dragon UHP in der Dimension 255/40 R21 102V erleben Sie eine neue Dimension derWinterperformance. Dieser Hochleistungsreifen wurde entwickelt, um Ihnen in der kalten Jahreszeit ein Höchstmaß an Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß zu bieten – egal, was das Wetter bringt.
Warum der Imperial Snow Dragon UHP Ihr perfekter Winterbegleiter ist
Stellen Sie sich vor: Sie gleiten mühelos über verschneite Straßen, fühlen die präzise Lenkung auch auf eisigen Oberflächen und genießen das beruhigende Gefühl, jederzeit die Kontrolle zu behalten. Der Imperial Snow Dragon UHP macht diese Vision zur Realität. Er vereint innovative Technologie mit einem intelligenten Design, um Ihnen im Winter ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten. Dieser Reifen ist mehr als nur eine Komponente Ihres Fahrzeugs; er ist Ihr Partner für sichere und angenehme Winterfahrten.
Die Highlights des Imperial Snow Dragon UHP auf einen Blick:
- Überragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenprofils mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten verzahnt sich der Snow Dragon UHP optimal mit dem Untergrund und sorgt für maximale Haftung.
- Präzises Handling und Stabilität: Die steife Reifenkarkasse und die optimierte Seitenwandkonstruktion gewährleisten ein direktes Lenkansprechen und eine hohe Fahrstabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Hervorragende Bremsleistung: Die spezielle Gummimischung des Snow Dragon UHP bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Hoher Fahrkomfort: Der Snow Dragon UHP überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Er rollt leise ab und bietet eine angenehme Dämpfung.
- Sportliches Design: Mit seinem dynamischen Profildesign verleiht der Snow Dragon UHP Ihrem Fahrzeug eine sportliche Optik, die Ihre Winterreifen zum Hingucker macht.
Technologie, die den Unterschied macht
Der Imperial Snow Dragon UHP ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Jedes Detail, von der Gummimischung bis zum Laufflächenprofil, wurde sorgfältig auf die besonderen Anforderungen des Winterbetriebs abgestimmt. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in puncto Sicherheit, Performance und Komfort neue Maßstäbe setzt.
Das Geheimnis liegt im Detail:
- Spezielle Wintergummimischung: Die hochelastische Gummimischung des Snow Dragon UHP bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip.
- Hohe Lamellendichte: Die zahlreichen Lamellen im Laufflächenprofil bilden unzählige Griffkanten, die sich mit dem Untergrund verzahnen und für maximale Traktion sorgen.
- Breite umlaufende Rillen: Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko.
- Optimierte Profilgestaltung: Die spezielle Anordnung der Profilblöcke sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und einen geringen Abrollgeräuschpegel.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug
Der Imperial Snow Dragon UHP in der Dimension 255/40 R21 102V ist die ideale Wahl für sportliche PKWs und SUVs, die auch im Winter nicht auf Performance verzichten wollen. Er bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß – egal, ob Sie auf schneebedeckten Landstraßen, vereisten Autobahnen oder in der winterlichen Stadt unterwegs sind. Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten dieses außergewöhnlichen Winterreifens und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite.
Passend für folgende Fahrzeugtypen (Beispiele):
- Audi A6, A7, A8
- BMW 5er, 7er, 8er
- Mercedes-Benz E-Klasse, S-Klasse, CLS
- Porsche Panamera
- Und viele mehr (bitte prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell)
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/40 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 102 (850 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Modell unterschiedlich (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Modell unterschiedlich (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Modell unterschiedlich (siehe EU-Reifenlabel) |
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Um die optimale Performance und Sicherheit Ihrer Winterreifen zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Reifendruck: Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Beladung und die Außentemperatur an. Ein zu geringer Reifendruck kann die Fahrstabilität beeinträchtigen und den Reifenverschleiß erhöhen.
- Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Reifenalter: Winterreifen sollten nicht älter als 6 Jahre sein, da die Gummimischung mit der Zeit aushärtet und die Haftungseigenschaften nachlassen.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Straßenverhältnissen an. Vermeiden Sie abruptes Beschleunigen und Bremsen und halten Sie ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
- Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Winterreifen von einem Fachmann montieren und auswuchten, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet die Kennzeichnung 255/40 R21 102V?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße, Tragfähigkeit und Geschwindigkeitsindex. 255 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 40 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R21 für den Felgendurchmesser in Zoll, 102 für den Tragfähigkeitsindex (850 kg) und V für den Geschwindigkeitsindex (bis 240 km/h).
Sind die Imperial Snow Dragon UHP Winterreifen laufrichtungsgebunden?
Ja, viele Modelle des Imperial Snow Dragon UHP sind laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt. Die korrekte Montage ist wichtig für optimale Performance.
Wie lange kann ich die Imperial Snow Dragon UHP Winterreifen fahren?
Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrweise, Reifendruck, Straßenbedingungen und Lagerung. Regelmäßige Kontrolle der Profiltiefe und des Reifenalters sind wichtig. Eine Profiltiefe unter 4mm sollte vermieden werden.
Kann ich die Imperial Snow Dragon UHP auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung ist für niedrige Temperaturen optimiert und verschleißt bei hohen Temperaturen schneller. Zudem ist der Bremsweg auf trockener Fahrbahn länger.
Wie lagere ich die Imperial Snow Dragon UHP Winterreifen richtig?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper. Die Reifen sollten entweder stehend (ohne Felgen) oder liegend (mit Felgen) gelagert werden.
Was bedeutet die Abkürzung „UHP“ bei Winterreifen?
UHP steht für „Ultra High Performance“. Diese Reifen sind für sportliche Fahrzeuge konzipiert und bieten eine verbesserte Performance in Bezug auf Handling, Bremsleistung und Fahrstabilität, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn.
Wo finde ich Informationen zum EU-Reifenlabel für den Imperial Snow Dragon UHP?
Die Informationen zum EU-Reifenlabel (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, externes Rollgeräusch) finden Sie in der Produktbeschreibung auf unserer Website, auf dem Reifen selbst oder auf der Website des Herstellers.
Was ist der Unterschied zwischen Winterreifen und Ganzjahresreifen?
Winterreifen sind speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen (Schnee, Eis, Matsch) entwickelt und bieten eine bessere Traktion und Bremsleistung als Ganzjahresreifen. Ganzjahresreifen sind ein Kompromiss und eignen sich für Regionen mit milden Wintern.