Imperial SnowDragon HP (155/65 R13 73T) – Sicher durch den Winter
Der Imperial SnowDragon HP in der Größe 155/65 R13 73T ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Erleben Sie unbeschwerte Winterfahrten mit diesem speziell entwickelten Reifen, der Ihnen Sicherheit und Kontrolle bei winterlichen Straßenverhältnissen bietet. Egal ob Schnee, Eis oder Matsch – mit dem SnowDragon HP meistern Sie jede Herausforderung.
Überzeugende Performance für winterliche Straßen
Der Imperial SnowDragon HP wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: Maximale Sicherheit und Performance im Winter. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign sorgt für eine effiziente Wasser- und Schneematschableitung, wodurch das Aquaplaningrisiko deutlich reduziert wird. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine optimale Haftung auf winterlichen Fahrbahnen. Vertrauen Sie auf einen Reifen, der Sie nicht im Stich lässt, wenn es darauf ankommt.
Technologie, die überzeugt
Die Ingenieure von Imperial haben bei der Entwicklung des SnowDragon HP großen Wert auf innovative Technologien gelegt. Das Ergebnis ist ein Winterreifen, der in puncto Sicherheit, Performance und Komfort neue Maßstäbe setzt. Die zahlreichen Lamellen im Profil greifen sich förmlich in den Schnee und sorgen für eine ausgezeichnete Traktion und Bremsleistung. So können Sie auch bei schwierigen Bedingungen jederzeit sicher unterwegs sein.
Die wichtigsten Merkmale des Imperial SnowDragon HP (155/65 R13 73T) im Überblick:
- Optimale Traktion: Hervorragender Grip auf Schnee und Eis für sicheres Anfahren und Bremsen.
- Effektive Wasserableitung: Reduziert das Aquaplaningrisiko und sorgt für mehr Kontrolle bei nassen Bedingungen.
- Flexible Gummimischung: Behält auch bei niedrigen Temperaturen ihre Elastizität für maximale Haftung.
- Laufrichtungsgebundenes Profildesign: Bietet eine ausgezeichnete Stabilität und ein präzises Fahrgefühl.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehmes Abrollgeräusch und vibrationsarmes Fahrverhalten.
Warum der Imperial SnowDragon HP die richtige Wahl ist
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen sollten es nicht sein. Mit dem Imperial SnowDragon HP treffen Sie eine kluge Entscheidung für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Dieser Reifen bietet Ihnen nicht nur hervorragende Performance bei winterlichen Bedingungen, sondern auch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie den Winter ohne Kompromisse.
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt und sicher durch eine verschneite Landschaft fahren. Das leise Surren der Reifen, die wohlige Wärme im Innenraum Ihres Autos und das beruhigende Gefühl, die Kontrolle zu haben. Mit dem Imperial SnowDragon HP wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Erleben Sie Winterfahrten neu – sicher, komfortabel und voller Vertrauen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten des Imperial SnowDragon HP (155/65 R13 73T):
Reifengröße | 155/65 R13 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 73 (365 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Profil | SnowDragon HP |
Der Imperial SnowDragon HP – Ihr zuverlässiger Begleiter durch die kalte Jahreszeit
Lassen Sie sich von der winterlichen Jahreszeit nicht ausbremsen. Mit dem Imperial SnowDragon HP sind Sie bestens gerüstet, um jede Herausforderung zu meistern. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Wochenendausflug – dieser Reifen bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie benötigen. Vertrauen Sie auf Qualität und Erfahrung und machen Sie den Imperial SnowDragon HP zu Ihrem zuverlässigen Begleiter durch den Winter.
Finden Sie die passenden Felgen für Ihren Imperial SnowDragon HP
Um das Optimum aus Ihren neuen Winterreifen herauszuholen, empfehlen wir Ihnen, diese mit passenden Felgen zu kombinieren. In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Stahl- und Alufelgen, die perfekt auf den Imperial SnowDragon HP (155/65 R13 73T) abgestimmt sind. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl und helfen Ihnen, die ideale Kombination für Ihr Fahrzeug zu finden.
Mit den richtigen Felgen verbessern Sie nicht nur die Optik Ihres Fahrzeugs, sondern auch das Fahrverhalten und die Sicherheit. Leichtere Felgen reduzieren beispielsweise die ungefederten Massen, was zu einem agileren Handling und einem verbesserten Fahrkomfort führt. Investieren Sie in die perfekte Kombination aus Reifen und Felgen und erleben Sie ein völlig neues Fahrgefühl.
Bestellen Sie noch heute Ihren Imperial SnowDragon HP
Warten Sie nicht länger und rüsten Sie Ihr Fahrzeug rechtzeitig für den Winter aus. Bestellen Sie noch heute den Imperial SnowDragon HP (155/65 R13 73T) in unserem Onlineshop und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Mit wenigen Klicks können Sie Ihre neuen Winterreifen bequem von zu Hause aus bestellen und sich direkt vor die Haustür liefern lassen.
Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Bestellung behilflich zu sein. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Überzeugen Sie sich selbst von unserem hervorragenden Service und unserer großen Auswahl an hochwertigen Reifen und Felgen.
Sicher in den Winter – mit dem Imperial SnowDragon HP
Der Imperial SnowDragon HP ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Garant für Sicherheit, Komfort und Fahrspaß im Winter. Erleben Sie die Freiheit, sich auch bei schwierigen Bedingungen auf Ihre Reifen verlassen zu können. Genießen Sie die winterliche Jahreszeit in vollen Zügen – mit dem Imperial SnowDragon HP.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Imperial SnowDragon HP (155/65 R13 73T)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Imperial SnowDragon HP (155/65 R13 73T). Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte – wir helfen Ihnen gerne weiter!
1. Ist der Imperial SnowDragon HP für mein Fahrzeug geeignet?
Der Imperial SnowDragon HP in der Größe 155/65 R13 73T ist für viele Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge geeignet. Bitte prüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Alternativ können Sie unseren Reifenkonfigurator nutzen, um die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „73T“?
Die Kennzeichnung „73T“ gibt Auskunft über den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens. „73“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 365 kg tragen kann. „T“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
3. Wie erkenne ich, ob der Reifen ein Winterreifen ist?
Winterreifen sind durch das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz bei Schnee und Eis geeignet ist. Der Imperial SnowDragon HP trägt selbstverständlich dieses Symbol.
4. Wann sollte ich meine Winterreifen aufziehen?
In Deutschland gibt es eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen, wie z.B. Schnee, Eis oder Schneematsch, mit Winterreifen fahren müssen. Eine Faustregel besagt, dass man von Oktober bis Ostern Winterreifen aufziehen sollte, aber entscheidend sind immer die aktuellen Wetterbedingungen.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen am besten stehend oder auf Felgen liegend. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
6. Wie lange kann ich meine Winterreifen fahren?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, der Laufleistung und der Lagerung. Generell sollten Winterreifen nach spätestens 6 Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärten kann. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, wir empfehlen jedoch, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln.
7. Was ist der Unterschied zwischen Winter- und Allwetterreifen?
Winterreifen sind speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt und bieten eine bessere Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis als Allwetterreifen. Allwetterreifen sind ein Kompromiss zwischen Sommer- und Winterreifen und können unter bestimmten Bedingungen eine Alternative sein, erreichen aber in der Regel nicht die Performance von spezialisierten Winterreifen bei extremen Winterbedingungen.