Imperial SnowDragon HP (195/65 R15 95T) – Sicher durch den Winter!
Der Winter kann unberechenbar sein, doch mit dem Imperial SnowDragon HP (195/65 R15 95T) bleiben Sie gelassen und sicher auf Kurs. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auch bei anspruchsvollsten Wetterbedingungen maximale Kontrolle und Performance zu bieten. Vergessen Sie rutschige Straßen und eingeschränkte Manövrierfähigkeit – mit dem SnowDragon HP erleben Sie Fahrspaß pur, selbst wenn Schnee und Eis die Straßen bedecken.
Überzeugende Performance bei winterlichen Bedingungen
Der Imperial SnowDragon HP ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign und die spezielle Gummimischung sorgen für eine außergewöhnliche Traktion auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen. Die zahlreichen Lamellen krallen sich förmlich in den Untergrund und gewährleisten so optimale Brems- und Beschleunigungswerte. Erleben Sie ein neues Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, egal was der Winter bringt.
Das innovative Profildesign des SnowDragon HP leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning deutlich reduziert wird. So behalten Sie auch bei plötzlichen Wetterumschwüngen die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Fahren Sie entspannt und genießen Sie die Fahrt, während andere mit den Tücken des Winters kämpfen.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der Imperial SnowDragon HP (195/65 R15 95T) ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die Ingenieure von Imperial haben bei der Entwicklung dieses Reifens keine Kompromisse gemacht. Sie haben modernste Technologien und hochwertige Materialien eingesetzt, um einen Winterreifen zu schaffen, der höchsten Ansprüchen genügt.
Die optimierte Karkasskonstruktion des SnowDragon HP sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Fahrbahn. Dies führt zu einem geringeren Verschleiß und einer längeren Lebensdauer des Reifens. Darüber hinaus trägt die spezielle Gummimischung dazu bei, den Rollwiderstand zu reduzieren, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. So sparen Sie bares Geld und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Komfort und Sicherheit in Perfektion
Neben seiner herausragenden Performance auf Schnee und Eis überzeugt der Imperial SnowDragon HP auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Profilgestaltung reduziert die Geräuschentwicklung und sorgt für ein angenehmes Abrollgeräusch. So können Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen, ohne von störenden Geräuschen beeinträchtigt zu werden.
Sicherheit steht bei Imperial an erster Stelle. Der SnowDragon HP wurde zahlreichen Tests unterzogen und hat dabei hervorragende Ergebnisse erzielt. Er erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit auf winterlichen Straßen.
Die Vorteile des Imperial SnowDragon HP (195/65 R15 95T) im Überblick:
- Hervorragende Traktion: Optimaler Grip auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen.
- Kurze Bremswege: Maximale Sicherheit durch effektive Verzögerung.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Sicheres Fahrverhalten auch bei starkem Regen und Schneematsch.
- Lange Lebensdauer: Optimierte Karkasskonstruktion für geringen Verschleiß.
- Hoher Fahrkomfort: Reduzierte Geräuschentwicklung für entspanntes Fahren.
- Kraftstoffsparend: Geringer Rollwiderstand senkt den Kraftstoffverbrauch.
- Sicherheitsgeprüft: Erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards.
Technische Daten
Reifengröße | 195/65 R15 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 95 |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Charge können die Werte variieren. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die aktuellen Werte. |
Reifentyp | Winterreifen |
Für wen ist der Imperial SnowDragon HP geeignet?
Der Imperial SnowDragon HP (195/65 R15 95T) ist die ideale Wahl für alle Autofahrer, die auch im Winter Wert auf Sicherheit, Performance und Komfort legen. Er eignet sich besonders für:
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und Eisglätte unterwegs sind.
- Autofahrer, die ein zuverlässiges und sicheres Fahrverhalten bei winterlichen Bedingungen erwarten.
- Pendler, die täglich auf ihr Fahrzeug angewiesen sind und keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen wollen.
- Familien, die mit ihren Liebsten sicher und komfortabel durch den Winter kommen möchten.
Mit dem Imperial SnowDragon HP sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Erleben Sie Fahrspaß und Sicherheit in Perfektion – egal, was das Wetter bringt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Imperial SnowDragon HP (195/65 R15 95T)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Imperial SnowDragon HP (195/65 R15 95T). Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
1. Ist der Imperial SnowDragon HP ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Imperial SnowDragon HP ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass der Reifen in einer bestimmten Richtung montiert werden muss, um seine optimale Leistung zu erzielen. Achten Sie bei der Montage auf die Markierung auf der Reifenflanke (meist ein Pfeil), die die korrekte Laufrichtung angibt.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 195/65 R15 95T?
Die Kennzeichnung 195/65 R15 95T bedeutet Folgendes:
- 195: Reifenbreite in Millimetern
- 65: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R15: Felgendurchmesser in Zoll
- 95: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Tragfähigkeit von 690 kg pro Reifen)
- T: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 190 km/h)
3. Kann ich den Imperial SnowDragon HP auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Bei hohen Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung schneller und der Bremsweg verlängert sich deutlich. Zudem kann der Kraftstoffverbrauch steigen.
4. Wie lange hält der Imperial SnowDragon HP?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrstil, Fahrstrecke, Reifendruck und Lagerung. Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege kann der Imperial SnowDragon HP mehrere Winter lang seine optimale Leistung erbringen. Regelmäßige Kontrollen des Reifenprofils und des Reifendrucks tragen zur Verlängerung der Lebensdauer bei.
5. Wie lagere ich den Imperial SnowDragon HP richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Winterreifen zu verlängern, sollten Sie diese richtig lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel, idealerweise in einem Reifensack oder auf einem Felgenbaum. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
6. Benötige ich für den Imperial SnowDragon HP Schneeketten?
Ob Sie Schneeketten benötigen, hängt von den jeweiligen Straßenverhältnissen und den gesetzlichen Bestimmungen ab. In manchen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Witterungsbedingungen vorgeschrieben. Der Imperial SnowDragon HP bietet bereits eine sehr gute Traktion auf Schnee und Eis, aber unter extremen Bedingungen können Schneeketten dennoch sinnvoll sein.
7. Wo finde ich das Reifenlabel für den Imperial SnowDragon HP?
Das Reifenlabel, das Informationen zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch enthält, finden Sie in der Regel auf einem Aufkleber auf dem Reifen selbst oder in den Produktinformationen des Händlers. Da sich die Werte je nach Produktionscharge ändern können, informieren Sie sich bitte vor dem Kauf über die aktuellen Werte.