Kleber Krisalp HP 3 (215/65 R17 99V): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Kleber Krisalp HP 3 (215/65 R17 99V) sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur herausragende Sicherheit und Kontrolle auf winterlichen Straßen, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, egal was das Wetter bringt. Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt durch Schneewehen gleiten und auch auf eisglatten Flächen die Kontrolle behalten – der Kleber Krisalp HP 3 macht es möglich.
Überzeugende Performance bei allen Winterbedingungen
Der Kleber Krisalp HP 3 wurde speziell entwickelt, um den anspruchsvollen Bedingungen im Winter standzuhalten. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit breiten Rillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. Die hohe Anzahl an Lamellen sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit Schnee und Eis, was zu kürzeren Bremswegen und einer optimierten Traktion führt. Egal ob auf trockener, nasser oder verschneiter Fahrbahn, der Kleber Krisalp HP 3 bietet Ihnen stets ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle.
Die innovative Gummimischung des Kleber Krisalp HP 3 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung. Dies ist besonders wichtig, um auch bei eisigen Bedingungen die bestmögliche Performance zu erzielen. Mit diesem Reifen können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen sicher und zuverlässig unterwegs ist.
Die Vorteile des Kleber Krisalp HP 3 im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank des speziellen Profildesigns und der hohen Lamellendichte.
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko: Durch die effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch.
- Kurze Bremswege: Auf allen winterlichen Fahrbahnbelägen.
- Optimale Haftung bei niedrigen Temperaturen: Dank der speziellen Gummimischung.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehmes Fahrgefühl auch auf langen Strecken.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion für eine hohe Laufleistung.
Technische Details im Detail
Der Kleber Krisalp HP 3 in der Dimension 215/65 R17 99V ist für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen geeignet. Die Kennzeichnung 99V gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Die Tragfähigkeitskennzahl 99 entspricht einer maximalen Last von 775 kg pro Reifen, während der Geschwindigkeitsindex V eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h erlaubt. Bitte beachten Sie, dass diese Angaben stets den Vorgaben des Fahrzeugherstellers entsprechen müssen.
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/65 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Dimension (Bitte Herstellerangaben beachten) |
Nasshaftung | Je nach Dimension (Bitte Herstellerangaben beachten) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Dimension (Bitte Herstellerangaben beachten) |
Die EU-Reifenkennzeichnung gibt Ihnen zusätzliche Informationen über die Performance des Reifens in Bezug auf Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch. Beachten Sie bitte, dass diese Werte je nach Reifendimension variieren können. Detaillierte Informationen finden Sie auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Produkts.
Sicherheit, die sich sehen und fühlen lässt
Der Kleber Krisalp HP 3 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Er schenkt Ihnen das Vertrauen, das Sie benötigen, um auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher ans Ziel zu gelangen. Genießen Sie die Freiheit, sich nicht vom Winter einschränken zu lassen, und erleben Sie die Freude am Fahren in vollen Zügen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihren Liebsten einen Winterausflug unternehmen, ohne sich Gedanken über die Straßenverhältnisse machen zu müssen. Der Kleber Krisalp HP 3 gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie für solche unvergesslichen Momente benötigen. Er ist die Investition in Ihre Sicherheit und in das Wohlbefinden Ihrer Familie.
Warum der Kleber Krisalp HP 3 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige. Der Kleber Krisalp HP 3 überzeugt nicht nur durch seine herausragende Performance, sondern auch durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er bietet Ihnen eine Kombination aus Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung von Kleber, einem renommierten Reifenhersteller, der seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation steht. Mit dem Kleber Krisalp HP 3 setzen Sie auf einen Reifen, der höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen viele Jahre treue Dienste leisten wird.
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Sichern Sie sich jetzt den Kleber Krisalp HP 3 (215/65 R17 99V) und starten Sie entspannt in die Wintersaison. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kleber Krisalp HP 3
- Ist der Kleber Krisalp HP 3 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Kleber Krisalp HP 3 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Reifengröße in Ihrem Fahrzeugschein. Die Angaben müssen mit den Reifendimensionen (215/65 R17) übereinstimmen. Achten Sie auch auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex (99V). Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne!
- Wie erkenne ich, dass der Reifen abgefahren ist?
Der Kleber Krisalp HP 3 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist (Mindestprofiltiefe 1,6 mm), sollten Sie die Reifen ersetzen. Für Winterreifen wird jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen.
- Kann ich den Kleber Krisalp HP 3 auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. Für den Sommer sollten Sie spezielle Sommerreifen verwenden.
- Wie lagere ich meine Reifen richtig?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Kennzeichnen Sie die Reifenposition (vorne links, hinten rechts usw.), um sie beim nächsten Wechsel wieder an der gleichen Position zu montieren. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert werden, Reifen auf Felgen liegend oder hängend.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „M+S“ auf dem Reifen?
„M+S“ steht für „Mud and Snow“ (Matsch und Schnee) und kennzeichnet Reifen, die eine gewisse Eignung für winterliche Bedingungen aufweisen. Der Kleber Krisalp HP 3 trägt zusätzlich das Schneeflockensymbol (3PMSF), was bedeutet, dass er strengere Tests bestanden hat und eine höhere Leistung auf Schnee bietet.
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Kleber Krisalp HP 3?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck führt zu erhöhtem Verschleiß, höherem Kraftstoffverbrauch und einem schlechteren Fahrverhalten. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers zum empfohlenen Reifendruck.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Kleber Krisalp HP 3?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf unserer Produktseite oder auf der Website des Herstellers. Es gibt Ihnen Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.