Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Kumho WinterCraft WP51 (185/65 R15 88T)

Kumho WinterCraft WP51 (185/65 R15 88T)

70,94 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8808956145132 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Kumho WinterCraft WP51 (185/65 R15 88T): Sicher und souverän durch den Winter
    • Ein Winterreifen, der Vertrauen schafft
    • Technologie, die den Unterschied macht
    • Sicherheit und Komfort in Harmonie
    • Die Vorteile des Kumho WinterCraft WP51 (185/65 R15 88T) im Überblick:
    • Für welche Fahrzeuge ist der Kumho WinterCraft WP51 (185/65 R15 88T) geeignet?
    • Technische Daten im Detail
    • Erleben Sie den Winter neu – mit Kumho
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP51 (185/65 R15 88T)
    • Ist der Kumho WinterCraft WP51 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
    • Wie erkenne ich, ob der Kumho WinterCraft WP51 noch genügend Profiltiefe hat?
    • Kann ich den Kumho WinterCraft WP51 auch im Sommer fahren?
    • Was bedeutet die Kennzeichnung 88T beim Kumho WinterCraft WP51 (185/65 R15 88T)?
    • Wie lagere ich den Kumho WinterCraft WP51 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
    • Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Kumho WinterCraft WP51?
    • Beeinflusst der Kumho WinterCraft WP51 den Kraftstoffverbrauch meines Fahrzeugs?

Kumho WinterCraft WP51 (185/65 R15 88T): Sicher und souverän durch den Winter

Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneematsch und frostige Temperaturen fordern von Ihrem Fahrzeug und Ihren Reifen Höchstleistungen. Mit dem Kumho WinterCraft WP51 (185/65 R15 88T) sind Sie bestens gerüstet, um den winterlichen Herausforderungen souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint fortschrittliche Technologie, präzise Ingenieurskunst und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Fahrern in der kalten Jahreszeit. Er bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, egal was das Wetter bringt.

Ein Winterreifen, der Vertrauen schafft

Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, und andere Fahrzeuge schleichen vorsichtig vorwärts. Doch Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Ihre Reifen Sie nicht im Stich lassen. Der Kumho WinterCraft WP51 ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit bringt. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten.

Dieser Winterreifen ist speziell dafür entwickelt worden, auf winterlichen Straßenverhältnissen optimal zu performen. Seine fortschrittliche Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für hervorragenden Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch bei schwierigen Bedingungen stabil und spurtreu bleibt.

Technologie, die den Unterschied macht

Der Kumho WinterCraft WP51 überzeugt durch eine Vielzahl von technischen Innovationen, die ihn zu einem herausragenden Winterreifen machen:

  • Hochmoderne Gummimischung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip.
  • Optimiertes Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit breiten Querrillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Aquaplaning-Risiko.
  • 3D-Lamellen: Die zahlreichen 3D-Lamellen im Profil verbessern die Traktion auf Schnee und Eis, indem sie sich mit der Fahrbahnoberfläche verzahnen.
  • Verstärkte Seitenwand: Die verstärkte Seitenwand bietet zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten und andere Hindernisse.
  • Niedriger Rollwiderstand: Der niedrige Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen bei.

Sicherheit und Komfort in Harmonie

Der Kumho WinterCraft WP51 bietet nicht nur herausragende Sicherheitsmerkmale, sondern auch einen hohen Fahrkomfort. Seine Konstruktion ist darauf ausgelegt, Vibrationen zu reduzieren und ein angenehmes Fahrgefühl zu vermitteln. So können Sie auch lange Strecken im Winter entspannt zurücklegen.

Darüber hinaus zeichnet sich der Kumho WinterCraft WP51 durch eine lange Lebensdauer aus. Seine robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen dafür, dass Sie lange Freude an diesem Reifen haben werden. Dies macht ihn zu einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Wahl für anspruchsvolle Autofahrer.

Die Vorteile des Kumho WinterCraft WP51 (185/65 R15 88T) im Überblick:

  • Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank der innovativen Gummimischung und des optimierten Profildesigns.
  • Hohe Aquaplaning-Resistenz: Durch die effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch.
  • Kurze Bremswege: Für maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
  • Hoher Fahrkomfort: Dank der vibrationsdämpfenden Konstruktion.
  • Lange Lebensdauer: Durch die robuste Bauweise und die hochwertige Gummimischung.
  • Niedriger Rollwiderstand: Für einen geringeren Kraftstoffverbrauch und weniger CO2-Emissionen.

Für welche Fahrzeuge ist der Kumho WinterCraft WP51 (185/65 R15 88T) geeignet?

Der Kumho WinterCraft WP51 in der Dimension 185/65 R15 88T ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere für Kompaktwagen und Kleinwagen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Hier einige Beispiele für gängige Fahrzeuge, für die dieser Reifen in Frage kommt:

  • VW Polo
  • Audi A1
  • Seat Ibiza
  • Skoda Fabia
  • Opel Corsa
  • Renault Clio
  • Dacia Sandero
  • Hyundai i20
  • Kia Rio

Diese Liste ist nicht vollständig, bitte überprüfen Sie immer die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Reifenhändler oder einen Kfz-Experten.

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Kumho WinterCraft WP51 (185/65 R15 88T):

Merkmal Wert
Reifengröße 185/65 R15
Tragfähigkeitsindex 88 (560 kg)
Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Kraftstoffeffizienz Je nach Ausführung (bitte Label beachten)
Nasshaftung Je nach Ausführung (bitte Label beachten)
Externes Rollgeräusch Je nach Ausführung (bitte Label beachten)

Erleben Sie den Winter neu – mit Kumho

Der Kumho WinterCraft WP51 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit, egal was der Winter bringt. Lassen Sie sich von seiner Performance überzeugen und erleben Sie den Winter aus einer neuen Perspektive. Fahren Sie mit Vertrauen, fahren Sie mit Kumho.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP51 (185/65 R15 88T)

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP51 Winterreifen.

  1. Ist der Kumho WinterCraft WP51 ein laufrichtungsgebundener Reifen?

    Ja, der Kumho WinterCraft WP51 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.

  2. Wie erkenne ich, ob der Kumho WinterCraft WP51 noch genügend Profiltiefe hat?

    Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits ab einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Traktion auf Schnee und Eis deutlich nachlässt. Der Kumho WinterCraft WP51 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) im Profil, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.

  3. Kann ich den Kumho WinterCraft WP51 auch im Sommer fahren?

    Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird davon dringend abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. Zudem ist der Kraftstoffverbrauch höher. Für den Sommer sollten Sie Sommerreifen verwenden.

  4. Was bedeutet die Kennzeichnung 88T beim Kumho WinterCraft WP51 (185/65 R15 88T)?

    Die Kennzeichnung 88T gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. Die Zahl 88 steht für den Tragfähigkeitsindex, der in diesem Fall eine maximale Last von 560 kg pro Reifen bedeutet. Der Buchstabe T steht für den Geschwindigkeitsindex, der eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h angibt.

  5. Wie lagere ich den Kumho WinterCraft WP51 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?

    Wenn Sie Ihre Winterreifen im Sommer nicht benutzen, sollten Sie diese kühl, trocken und dunkel lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steinchen oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Ideal ist die Lagerung auf einem Felgenbaum oder an der Wand, um Verformungen zu vermeiden.

  6. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Kumho WinterCraft WP51?

    Das EU-Reifenlabel mit Informationen zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und dem externen Rollgeräusch finden Sie in der Regel direkt am Reifen, auf der Produktseite im Online-Shop oder auf der Website des Herstellers. Achten Sie auf die spezifische Ausführung des Reifens, da die Werte je nach Größe variieren können.

  7. Beeinflusst der Kumho WinterCraft WP51 den Kraftstoffverbrauch meines Fahrzeugs?

    Ja, der Rollwiderstand des Reifens hat einen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Der Kumho WinterCraft WP51 ist so konzipiert, dass er einen möglichst geringen Rollwiderstand aufweist, um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Beachten Sie jedoch, dass auch andere Faktoren wie Fahrweise, Reifendruck und Fahrzeuggewicht den Kraftstoffverbrauch beeinflussen.

Bewertungen 0 / 5. 0

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Kumho

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

185

Höhe

65

Zoll

R15

Tragfähigkeit

88

Geschwindigkeit

T

Ähnliche Produkte

Falken Eurowinter HS01 (175/65 R13 80T)

Falken Eurowinter HS01 (175/65 R13 80T)

73,18 €
Pneumant PN 150 Wintec (165/65 R14 79T)

Pneumant PN 150 Wintec (165/65 R14 79T)

203,43 €
Yokohama BluEarth-Winter (V905) (205/55 R15 88T)

Yokohama BluEarth-Winter (V905) (205/55 R15 88T)

92,39 €
Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

129,67 €
BF Goodrich g-Force Winter 2 (205/55 R16 94H)

BF Goodrich g-Force Winter 2 (205/55 R16 94H)

96,55 €
Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

699,45 €
Dunlop SP Winter Response (165/65 R14 79T)

Dunlop SP Winter Response (165/65 R14 79T)

127,90 €
Dunlop SP Winter Sport 3D (245/40 R18 97V)

Dunlop SP Winter Sport 3D (245/40 R18 97V)

161,98 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
70,94 €