Kumho WinterCraft WP51 (205/50 R16 87H): Sicher durch den Winter
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen von Eis, Schnee und Matsch. Damit Sie diese Zeit mit einem sicheren Gefühl und voller Fahrfreude erleben können, präsentieren wir Ihnen den Kumho WinterCraft WP51 in der Dimension 205/50 R16 87H. Dieser Winterreifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Straßenverhältnisse und sorgt dafür, dass Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel kommen.
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt der Schneesturm, die Straßen sind glatt, aber Sie sitzen entspannt am Steuer, weil Sie wissen, dass Ihre Reifen den bestmöglichen Grip bieten. Mit dem Kumho WinterCraft WP51 wird diese Vorstellung Realität. Erleben Sie die Kombination aus innovativer Technologie und bewährter Qualität, die Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle bietet.
Die Vorteile des Kumho WinterCraft WP51 im Überblick
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Profildesigns und der winteroptimierten Gummimischung bietet der WinterCraft WP51 herausragenden Grip, selbst unter extremen Bedingungen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Kurze Bremswege: Vertrauen Sie auf kurze Bremswege auf winterlichen Straßen, die Ihnen im Ernstfall wertvolle Meter und somit Sicherheit verschaffen.
- Optimiertes Handling: Genießen Sie ein präzises und komfortables Fahrgefühl, auch bei anspruchsvollen Winterbedingungen.
- Hoher Fahrkomfort: Der WinterCraft WP51 überzeugt durch seine laufruhige Performance und trägt so zu einem entspannten Fahrerlebnis bei.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von der robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung, die für eine hohe Laufleistung sorgen.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Erhalten Sie Top-Qualität zu einem fairen Preis und schonen Sie Ihr Budget.
Technologie, die überzeugt
Der Kumho WinterCraft WP51 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Kumho hat bei diesem Reifen auf innovative Technologien gesetzt, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten:
- 3D-Lamellentechnologie: Die zahlreichen Lamellen im Profil verzahnen sich mit dem Untergrund und sorgen für zusätzlichen Grip auf Schnee und Eis.
- Winteroptimierte Gummimischung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so optimalen Grip.
- Optimiertes Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert das Risiko von Aquaplaning.
Für wen ist der Kumho WinterCraft WP51 geeignet?
Der Kumho WinterCraft WP51 in der Dimension 205/50 R16 87H ist die ideale Wahl für Fahrer, die:
- Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen legen.
- Ein ausgewogenes Fahrverhalten mit gutem Grip und Handling suchen.
- Einen komfortablen und laufruhigen Reifen bevorzugen.
- Ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen.
Dieser Reifen eignet sich perfekt für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen der Kompakt- und Mittelklasse. Ob für den täglichen Arbeitsweg, die Familienausfahrt oder den Winterurlaub – mit dem Kumho WinterCraft WP51 sind Sie bestens gerüstet.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/50 R16 |
Lastindex | 87 (545 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | In der Regel C oder D (abhängig von der Charge) |
Nasshaftung | In der Regel B oder C (abhängig von der Charge) |
Externes Rollgeräusch | In der Regel 71 dB (abhängig von der Charge) |
Machen Sie Ihren Winter sicher und komfortabel
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Kumho WinterCraft WP51 (205/50 R16 87H) aus und genießen Sie die kommende Wintersaison mit einem sicheren Gefühl. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice.
Mit dem Kumho WinterCraft WP51 investieren Sie nicht nur in einen Reifen, sondern in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen ausmacht, und freuen Sie sich auf unbeschwerte Fahrten, egal was das Wetter bringt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP51
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP51 (205/50 R16 87H). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Kumho WinterCraft WP51 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Kumho WinterCraft WP51 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. Dies gewährleistet eine optimale Performance in Bezug auf Grip und Aquaplaning-Resistenz.
2. Kann ich den Kumho WinterCraft WP51 auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung schneller, und die Bremswege verlängern sich erheblich. Für den Sommer empfehlen wir Ihnen, auf Sommerreifen umzusteigen.
3. Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifendimension 205/50 R16 87H?
Die Reifendimension setzt sich wie folgt zusammen:
- 205: Reifenbreite in Millimetern
- 50: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R16: Radialbauweise mit einem Felgendurchmesser von 16 Zoll
- 87: Lastindex (in diesem Fall 545 kg Tragfähigkeit pro Reifen)
- H: Geschwindigkeitsindex (in diesem Fall bis 210 km/h zugelassen)
4. Wie erkenne ich, ob mein Kumho WinterCraft WP51 abgefahren ist?
Der Kumho WinterCraft WP51 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI – Tread Wear Indicators) in den Profilrillen. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, ist die Mindestprofiltiefe erreicht und der Reifen sollte ausgetauscht werden. In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm. Für optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen.
5. Wie lagere ich meine Kumho WinterCraft WP51 Reifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Benzin oder anderen Chemikalien. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert werden, während Reifen auf Felgen liegend oder hängend gelagert werden können.
6. Sind die Kumho WinterCraft WP51 Reifen mit dem Alpine-Symbol (Schneeflockensymbol) gekennzeichnet?
Ja, der Kumho WinterCraft WP51 ist mit dem Alpine-Symbol (Schneeflockensymbol) gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen strenge Tests bestanden hat und für den Einsatz bei winterlichen Straßenverhältnissen geeignet ist.
7. Wo finde ich die Reifendimension für mein Fahrzeug?
Die Reifendimension für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) unter den Punkten 20 und 21. Alternativ können Sie die Reifendimension auch auf der Reifenflanke Ihrer aktuellen Reifen ablesen. Achten Sie darauf, dass die gewählte Reifendimension den Vorgaben des Fahrzeugherstellers entspricht.