Kumho WinterCraft WP52 (195/55 R16 87H): Sicher durch den Winter!
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen, die Eis und Schnee an unsere Fahrzeuge stellen. Doch keine Sorge, mit dem Kumho WinterCraft WP52 (195/55 R16 87H) sind Sie bestens gerüstet, um jede winterliche Situation souverän zu meistern. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie, ausgezeichnete Performance und ein sicheres Fahrgefühl, damit Sie und Ihre Lieben unbeschadet durch die kalte Jahreszeit kommen.
Erleben Sie Winterperformance auf einem neuen Level
Der Kumho WinterCraft WP52 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Straßenverhältnisse. Erleben Sie, wie fortschrittliche Lamellen-Technologie und ein spezielles Laufflächenprofil für optimalen Grip auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn sorgen. Genießen Sie präzises Handling und kurze Bremswege, die Ihnen ein Gefühl der Sicherheit und Kontrolle geben, egal was das Wetter bringt.
Stellen Sie sich vor: Eine verschneite Landstraße, die Sonne blinzelt durch die Bäume und Sie gleiten mit Ihrem Fahrzeug sanft und sicher dahin. Der Kumho WinterCraft WP52 sorgt dafür, dass Sie die Schönheit des Winters unbeschwert genießen können, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Technologie, die Vertrauen schafft
Was macht den Kumho WinterCraft WP52 so besonders? Es ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit dem Engagement von Kumho, Reifen zu produzieren, die höchste Ansprüche erfüllen. Hier sind einige der wichtigsten Technologien, die in diesem Reifen stecken:
- 3D-Lamellen-Technologie: Diese innovative Technologie sorgt für eine verbesserte Traktion auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahn und bieten so zusätzlichen Grip.
- Optimiertes Laufflächenprofil: Das spezielle Design des Laufflächenprofils leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, was das Aquaplaning-Risiko minimiert und die Haftung auf nasser Fahrbahn verbessert.
- Hochwertige Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des Kumho WinterCraft WP52 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Performance bei winterlichen Bedingungen.
Die Vorteile des Kumho WinterCraft WP52 im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der 3D-Lamellen-Technologie und des optimierten Laufflächenprofils bietet der Reifen hervorragenden Grip auf winterlichen Straßen.
- Kurze Bremswege: Die spezielle Gummimischung und das Profildesign sorgen für kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Verbessertes Handling: Der Kumho WinterCraft WP52 bietet ein präzises Handling und eine gute Stabilität in Kurven, was das Fahren im Winter sicherer und angenehmer macht.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen zeichnet sich durch einen geringen Geräuschpegel und eine komfortable Fahrweise aus.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Gummimischung und die robuste Konstruktion des Reifens sorgen für eine lange Lebensdauer.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/55 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 87 (545 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Diese Spezifikationen bedeuten, dass der Reifen für Fahrzeuge geeignet ist, bei denen eine Reifengröße von 195/55 R16 vorgeschrieben ist und die eine maximale Tragfähigkeit von 545 kg pro Reifen sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h nicht überschreiten.
Für wen ist der Kumho WinterCraft WP52 geeignet?
Der Kumho WinterCraft WP52 ist die ideale Wahl für Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Performance und Komfort im Winter legen. Er eignet sich sowohl für Kleinwagen als auch für Kompakt- und Mittelklassewagen. Egal, ob Sie in schneereichen Regionen wohnen oder nur gelegentlich mit winterlichen Straßenverhältnissen konfrontiert sind, dieser Reifen bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Denken Sie an den Unterschied, den ein guter Winterreifen machen kann. Es geht nicht nur darum, von A nach B zu kommen, sondern darum, dies sicher und mit einem Gefühl der Kontrolle zu tun. Der Kumho WinterCraft WP52 gibt Ihnen dieses Gefühl.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Kumho WinterCraft WP52 bietet Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Gewissheit, dass Sie für den Winter bestens gerüstet sind. Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt, sondern sichern Sie sich noch heute Ihren Satz Kumho WinterCraft WP52 und genießen Sie eine sorgenfreie Fahrt durch den Winter.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt durch den Winter, wissend, dass Sie die bestmögliche Ausrüstung für die herrschenden Bedingungen haben. Das ist das Gefühl, das Ihnen der Kumho WinterCraft WP52 vermitteln kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP52
- Ist der Kumho WinterCraft WP52 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Kumho WinterCraft WP52 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf. Achten Sie bei der Montage auf die Markierung auf der Reifenseite.
- Wie erkenne ich, ob der Kumho WinterCraft WP52 noch genügend Profil hat?
Der Kumho WinterCraft WP52 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen.
- Kann ich den Kumho WinterCraft WP52 auch im Sommer fahren?
Obwohl es grundsätzlich möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird davon abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „195/55 R16 87H“?
Die Kennzeichnung „195/55 R16 87H“ gibt Auskunft über die Reifengröße und die Tragfähigkeit sowie den Geschwindigkeitsindex des Reifens. „195“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „55“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, „R16“ für den Felgendurchmesser in Zoll, „87“ für den Tragfähigkeitsindex (in diesem Fall 545 kg) und „H“ für den Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h).
- Wie beeinflusst der Kumho WinterCraft WP52 den Kraftstoffverbrauch?
Der Rollwiderstand eines Reifens hat einen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Der Kumho WinterCraft WP52 ist so konzipiert, dass er einen optimierten Rollwiderstand aufweist, um den Kraftstoffverbrauch zu minimieren. Der tatsächliche Verbrauch hängt jedoch auch von anderen Faktoren wie Fahrweise, Fahrzeugtyp und Reifendruck ab.
- Ist der Kumho WinterCraft WP52 für Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) geeignet?
Ja, der Kumho WinterCraft WP52 ist grundsätzlich für Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass das RDKS-System korrekt kalibriert ist, nachdem Sie die Reifen gewechselt haben.
- Wo kann ich den Kumho WinterCraft WP52 fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, den Kumho WinterCraft WP52 von einem Fachmann montieren zu lassen. Viele Reifenhändler und Werkstätten bieten diesen Service an. Eine fachgerechte Montage gewährleistet, dass der Reifen optimal auf der Felge sitzt und das RDKS-System korrekt funktioniert.