Kumho WinterCraft WP52 (195/65 R15 91T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Kumho WinterCraft WP52 (195/65 R15 91T) sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen von Schnee, Eis und Matsch souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen und Ihrer Familie maximale Sicherheit und Kontrolle zu bieten, damit Sie auch bei widrigen Bedingungen entspannt und sicher ans Ziel kommen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem verschneiten Wintermorgen in Ihr Auto steigen. Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt und eisig. Doch Sie spüren ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, denn Sie wissen, dass Ihre Reifen Sie nicht im Stich lassen werden. Der Kumho WinterCraft WP52 gibt Ihnen das Vertrauen, das Sie brauchen, um jede winterliche Herausforderung zu meistern.
Hervorragende Performance bei winterlichen Bedingungen
Der Kumho WinterCraft WP52 überzeugt mit einer Reihe von Technologien, die speziell für winterliche Straßenverhältnisse entwickelt wurden. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit breiten V-förmigen Rillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Die zahlreichen Lamellen, feine Einschnitte im Profilblock, erhöhen die Anzahl der Griffkanten und sorgen für eine verbesserte Traktion auf Schnee und Eis.
Die spezielle Gummimischung des WinterCraft WP52 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine optimale Haftung auf der Fahrbahn. Dies führt zu kürzeren Bremswegen, einer verbesserten Beschleunigung und einem präziseren Handling, selbst auf eisglatten Straßen. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten, egal was der Winter bringt.
Sicherheit und Komfort vereint
Der Kumho WinterCraft WP52 bietet nicht nur herausragende Leistung bei winterlichen Bedingungen, sondern auch einen hohen Fahrkomfort. Seine optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für ein angenehmes Abrollgeräusch und reduziert Vibrationen. So können Sie auch auf längeren Strecken entspannt und komfortabel reisen.
Darüber hinaus ist der WinterCraft WP52 mit einem Felgenschutz ausgestattet, der Ihre Felgen vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten schützt. So bleiben Ihre Felgen auch im Winter in Topform und behalten ihren Wert.
Die Vorteile des Kumho WinterCraft WP52 im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Gummimischung und des innovativen Profildesigns.
- Kurze Bremswege: Für maximale Sicherheit bei winterlichen Bedingungen.
- Verbesserte Aquaplaning-Resistenz: Durch die effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch.
- Hoher Fahrkomfort: Dank der optimierten Karkassenkonstruktion.
- Felgenschutz: Schützt Ihre Felgen vor Beschädigungen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Top-Qualität zu einem fairen Preis.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/65 R15 |
Lastindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | C |
Nasshaftung | B |
Externes Rollgeräusch | 72 dB |
Für welche Fahrzeuge ist der Kumho WinterCraft WP52 geeignet?
Der Kumho WinterCraft WP52 in der Größe 195/65 R15 91T ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse geeignet. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für passende Fahrzeuge sind:
- VW Golf
- Audi A3
- Skoda Octavia
- Seat Leon
- Mercedes-Benz A-Klasse
- BMW 1er
Wenn Sie sich unsicher sind, ob der Kumho WinterCraft WP52 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie kompetent und helfen Ihnen, den richtigen Reifen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Vertrauen Sie auf Kumho: Qualität und Innovation seit Jahrzehnten
Kumho ist ein renommierter Reifenhersteller mit einer langen Tradition in der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Reifen. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Technologien und Produkte zu entwickeln, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Mit einem Kumho Reifen entscheiden Sie sich für Qualität, Zuverlässigkeit und Performance.
Machen Sie keine Kompromisse bei Ihrer Sicherheit. Vertrauen Sie auf den Kumho WinterCraft WP52 und genießen Sie unbeschwerte Winterfahrten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP52
1. Ist der Kumho WinterCraft WP52 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Kumho WinterCraft WP52 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung montiert werden darf. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 91T beim Kumho WinterCraft WP52?
Die Kennzeichnung 91T gibt den Last- und Geschwindigkeitsindex des Reifens an. „91“ steht für den Lastindex, der besagt, dass der Reifen eine maximale Last von 615 kg tragen kann. „T“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
3. Wie erkenne ich, ob der Kumho WinterCraft WP52 ein Winterreifen ist?
Winterreifen sind in der Regel mit dem Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist und die entsprechenden Anforderungen erfüllt.
4. Wie lange kann ich den Kumho WinterCraft WP52 fahren?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Wir empfehlen, die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Abnutzung zu überprüfen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm. Wenn die Profiltiefe unter diesen Wert sinkt, sollten die Reifen ausgetauscht werden.
5. Kann ich den Kumho WinterCraft WP52 auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei höheren Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. Für den Sommerbetrieb sollten Sie Sommerreifen verwenden, die speziell für diese Bedingungen entwickelt wurden.
6. Wie lagere ich den Kumho WinterCraft WP52 richtig, wenn ich ihn nicht benötige?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Ideal ist die Lagerung in einem Reifenregal oder übereinander gestapelt, wobei die Reifen regelmäßig gedreht werden sollten.
7. Wo kann ich den Kumho WinterCraft WP52 fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, die Montage von Reifen immer von einem Fachmann durchführen zu lassen. In unserer Werkstatt oder bei einem unserer Partnerbetriebe können Sie Ihre Reifen fachgerecht montieren, auswuchten und auf Ihr Fahrzeug anpassen lassen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Reifen optimal funktionieren und Ihre Sicherheit gewährleistet ist.