Sicher durch den Winter mit dem Kumho WinterCraft WP52 (235/55 R17 103V)
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schneematsch und eisige Temperaturen stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Mit dem Kumho WinterCraft WP52 in der Dimension 235/55 R17 103V sind Sie für diese Herausforderungen bestens gerüstet. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auch unter schwierigsten Bedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Erleben Sie ein beruhigendes Fahrgefühl, egal was das Wetter bringt. Spüren Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Fahrt.
Ein Reifen, der Vertrauen schenkt
Der Kumho WinterCraft WP52 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für sichere Fahrten, für entspannte Wintertage und für die Gewissheit, dass Sie und Ihre Liebsten gut behütet unterwegs sind. Die fortschrittliche Technologie und das innovative Design des WP52 arbeiten Hand in Hand, um Ihnen in jeder Situation optimalen Grip und Stabilität zu gewährleisten. Lassen Sie sich von seinen Qualitäten überzeugen und genießen Sie den Winter ohne Kompromisse.
Technologie, die den Unterschied macht
Was macht den Kumho WinterCraft WP52 so besonders? Es ist die Kombination aus intelligenten Detaillösungen und hochwertigen Materialien, die diesen Reifen zu einem Spitzenprodukt machen:
- Laufflächenprofil: Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis. Es verzahnt sich förmlich mit der Fahrbahn und bietet Ihnen so optimalen Halt.
- Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung bleibt auch bei sehr niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine konstante Performance. Sie behält ihre Griffigkeit und sorgt für kurze Bremswege.
- Breite umlaufende Rillen: Diese Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko. Sie sorgen für eine verbesserte Straßenhaftung und mehr Sicherheit bei nassen Bedingungen.
- Optimierte Lamellen: Die Lamellen sind so angeordnet, dass sie beim Bremsen und Beschleunigen eine maximale Anzahl von Griffkanten bilden. Dies führt zu einer verbesserten Kraftübertragung und zu einem präziseren Fahrverhalten.
- Schulterdesign: Das robuste Schulterdesign bietet eine hohe Seitenstabilität und sorgt für ein sicheres Kurvenverhalten. Sie behalten die Kontrolle, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit dem Kumho WinterCraft WP52 profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, die Ihre Winterfahrten sicherer und angenehmer machen:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank des speziellen Profildesigns und der innovativen Gummimischung.
- Kurze Bremswege: Für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Durch die effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch.
- Präzises Fahrverhalten: Für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
- Hohe Laufleistung: Dank der robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität muss nicht teuer sein.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Kumho WinterCraft WP52 (235/55 R17 103V):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 103 (bis 875 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Reifenmodell | WinterCraft WP52 |
Hersteller | Kumho |
Für welche Fahrzeuge ist der Kumho WinterCraft WP52 geeignet?
Der Kumho WinterCraft WP52 in der Dimension 235/55 R17 103V ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Er passt ideal auf:
- SUVs: Viele SUV-Modelle profitieren von der hohen Tragfähigkeit und dem sicheren Fahrverhalten des WP52.
- Limousinen: Auch für Limousinen bietet der Reifen ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit, insbesondere bei winterlichen Bedingungen.
- Vans und Minivans: Durch seine Robustheit und seine guten Fahreigenschaften ist der WP52 auch für Vans und Minivans eine gute Wahl.
Bitte prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 235/55 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Achten Sie auch auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex.
Das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, die Sicht ist schlecht. Aber Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Sie auf Ihre Reifen vertrauen können. Der Kumho WinterCraft WP52 gibt Ihnen dieses Gefühl. Er gibt Ihnen die Kontrolle zurück, auch wenn die Bedingungen schwierig sind. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und in Ihren Komfort. Entscheiden Sie sich für den Kumho WinterCraft WP52 (235/55 R17 103V) und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP52
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum Kumho WinterCraft WP52:
- Was bedeutet die Kennzeichnung 235/55 R17 103V?
Die Kennzeichnung beschreibt die Reifengröße und die Leistungsparameter. 235 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 103 für den Tragfähigkeitsindex (bis 875 kg) und V für den Geschwindigkeitsindex (bis 240 km/h).
- Ist der Kumho WinterCraft WP52 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Kumho WinterCraft WP52 ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke.
- Wie hoch sollte der Reifendruck beim Kumho WinterCraft WP52 sein?
Der empfohlene Reifendruck ist fahrzeugabhängig. Bitte beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Aufkleber im Türrahmen oder Tankdeckel.
- Kann ich den Kumho WinterCraft WP52 auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt.
- Wie erkenne ich, ob der Kumho WinterCraft WP52 noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe zu ersetzen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen. Der Reifen verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Ist der Kumho WinterCraft WP52 mit dem 3PMSF-Symbol (Alpine-Symbol) gekennzeichnet?
Ja, der Kumho WinterCraft WP52 ist mit dem 3PMSF-Symbol (Three-Peak Mountain Snowflake) gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und eine gute Performance auf Schnee bietet.
- Wie lagere ich den Kumho WinterCraft WP52 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend auf Felgen oder hängend an der Wand.