Kumho WinterCraft WP71 (205/50 R17 93H): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht! Mit dem Kumho WinterCraft WP71 in der Größe 205/50 R17 93H sind Sie bestens gerüstet, um Eis, Schnee und Matsch souverän zu meistern. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur erstklassige Performance, sondern auch ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, damit Sie und Ihre Lieben sicher durch die kalte Jahreszeit kommen. Erleben Sie den Winter neu – mit Reifen, auf die Sie sich verlassen können!
Herausragende Eigenschaften für maximale Sicherheit im Winter
Der Kumho WinterCraft WP71 wurde mit modernster Technologie entwickelt, um Ihnen im Winter die bestmögliche Performance zu bieten. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften, die diesen Reifen so besonders machen:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank des speziellen Profildesigns und der innovativen Gummimischung bietet der WinterCraft WP71 herausragenden Grip auf winterlichen Straßen. Die zahlreichen Lamellen verzahnen sich mit Schnee und Eis, sorgen für optimale Traktion und verkürzen den Bremsweg.
- Verbesserte Aquaplaning-Resistenz: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning deutlich reduziert wird. So behalten Sie auch bei nassen Bedingungen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Hoher Fahrkomfort: Der WinterCraft WP71 überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die spezielle Konstruktion reduziert Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf langen Strecken.
- Geringer Rollwiderstand: Der geringe Rollwiderstand des WinterCraft WP71 trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des WinterCraft WP71. So haben Sie lange Freude an Ihren Winterreifen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Kumho WinterCraft WP71 in der Größe 205/50 R17 93H:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/50 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 93 (650 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Charge unterschiedlich. Bitte beim Kauf beachten! |
Reifentyp | Winterreifen |
Warum der Kumho WinterCraft WP71 die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt und rutschig, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt, weil Sie wissen, dass Sie auf Ihre Reifen zählen können. Der Kumho WinterCraft WP71 gibt Ihnen dieses beruhigende Gefühl. Er ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen – ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit, selbst unter den widrigsten Bedingungen.
Der WinterCraft WP71 wurde entwickelt, um Ihnen ein Maximum an Kontrolle zu bieten. Egal, ob Sie auf schneebedeckten Landstraßen, vereisten Autobahnen oder matschigen Stadtstraßen unterwegs sind, dieser Reifen bietet Ihnen den Grip, den Sie brauchen, um sicher ans Ziel zu kommen. Seine innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel, was für eine optimale Haftung sorgt. Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
Aber der WinterCraft WP71 bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch Komfort. Seine spezielle Konstruktion reduziert Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf langen Strecken. Sie werden den Unterschied sofort bemerken. Der Reifen ist leise und laufruhig, was für ein entspanntes Fahrerlebnis sorgt. Und dank seines geringen Rollwiderstands sparen Sie auch noch Kraftstoff.
Der Kumho WinterCraft WP71 ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Er ist die perfekte Wahl für alle, die im Winter nicht auf Mobilität verzichten möchten. Mit diesem Reifen können Sie den Winter genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Erleben Sie die Freiheit, jederzeit und überall hinfahren zu können, egal wie das Wetter ist.
Für welche Fahrzeuge ist der Kumho WinterCraft WP71 (205/50 R17 93H) geeignet?
Der Kumho WinterCraft WP71 in der Größe 205/50 R17 93H ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Kompaktwagen: Viele Modelle von VW, Opel, Ford, Renault und anderen Herstellern.
- Mittelklassewagen: Einige Modelle von Audi, BMW, Mercedes-Benz und anderen Herstellern.
- Kleinere SUVs und Crossover: Je nach Modell und Ausstattung.
Wichtig: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße 205/50 R17 und der Last- und Geschwindigkeitsindex 93H für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. Informationen hierzu finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte einen Fachmann.
So pflegen Sie Ihre Kumho WinterCraft WP71 Reifen richtig
Damit Sie lange Freude an Ihren Kumho WinterCraft WP71 Reifen haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und passen Sie ihn bei Bedarf an. Der richtige Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Ausreichende Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen und tauschen Sie sie rechtzeitig aus.
- Saisonale Reifenwechsel: Wechseln Sie Ihre Winterreifen rechtzeitig im Frühjahr gegen Sommerreifen aus. Winterreifen sind für die kalten Temperaturen und winterlichen Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißen sie schneller und bieten nicht mehr die optimale Performance.
- Professionelle Einlagerung: Lagern Sie Ihre Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Lassen Sie Ihre Reifen am besten von einem Fachmann einlagern, der die Reifen fachgerecht reinigt und lagert.
Wo Sie den Kumho WinterCraft WP71 (205/50 R17 93H) kaufen können
Sie können den Kumho WinterCraft WP71 (205/50 R17 93H) direkt hier in unserem Onlineshop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Bestellen Sie noch heute und seien Sie bestens gerüstet für den Winter!
FAQ – Häufige Fragen zum Kumho WinterCraft WP71
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP71:
- Was bedeutet die Kennzeichnung 205/50 R17 93H?
- 205 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 50 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 93 für den Tragfähigkeitsindex und H für den Geschwindigkeitsindex.
- Bis zu welcher Temperatur kann ich den Kumho WinterCraft WP71 fahren?
- Der Kumho WinterCraft WP71 ist für Temperaturen unter 7 Grad Celsius optimiert. Bei höheren Temperaturen empfehlen wir, auf Sommerreifen zu wechseln.
- Wie lange halten die Kumho WinterCraft WP71 Reifen?
- Die Lebensdauer der Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Pflege und Nutzung können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Wintern rechnen.
- Sind die Kumho WinterCraft WP71 Reifen laufrichtungsgebunden?
- Ja, der Kumho WinterCraft WP71 ist laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung gemäß der Markierung auf der Reifenflanke.
- Wie beeinflusst der Kumho WinterCraft WP71 den Kraftstoffverbrauch?
- Dank seines geringen Rollwiderstands kann der Kumho WinterCraft WP71 zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs beitragen.
- Wo finde ich Informationen zum Reifenlabel des Kumho WinterCraft WP71?
- Das Reifenlabel finden Sie in der Produktbeschreibung, auf der Artikelseite und am Reifen selbst. Es gibt Auskunft über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch.
- Kann ich den Kumho WinterCraft WP71 auch im Sommer fahren?
- Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Sie verschleißen schneller und bieten nicht die optimale Performance bei warmen Temperaturen.
- Wie erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?
- Achten Sie auf die Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm, wir empfehlen jedoch mindestens 4 mm für Winterreifen. Zudem können Risse oder Beschädigungen ein Zeichen für abgefahrene Reifen sein.