Kumho WinterCraft WP71 (205/50 R17 93V): Souverän durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen sollten es nicht sein. Mit dem Kumho WinterCraft WP71 in der Größe 205/50 R17 93V erleben Sie eine neue Dimension von Sicherheit und Fahrspaß, selbst wenn Eis und Schnee die Straßen in eine Herausforderung verwandeln. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie und Ihre Lieben sicher durch die kalte Jahreszeit bringt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Zuversicht eine verschneite Landstraße entlanggleiten, während andere Fahrzeuge ins Schleudern geraten. Der Kumho WinterCraft WP71 gibt Ihnen das Gefühl von Kontrolle zurück, sodass Sie den Winter nicht fürchten, sondern genießen können. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Wochenendeinkauf oder zum winterlichen Familienausflug – dieser Reifen sorgt für ein beruhigendes Gefühl, egal was das Wetter bringt.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der Kumho WinterCraft WP71 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Jedes Detail, von der Gummimischung bis zum Profildesign, wurde sorgfältig optimiert, um Ihnen in winterlichen Bedingungen bestmögliche Leistung zu bieten.
- Hochmoderne Gummimischung: Die spezielle Silica-Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip auf Schnee und Eis. Das bedeutet kürzere Bremswege und verbesserte Traktion, wenn es darauf ankommt.
- Optimiertes Profildesign: Das laufrichtungsgebundene V-Profil leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert wird. Die zahlreichen Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahn und bieten zusätzlichen Halt auf eisigen Oberflächen.
- Robuste Karkasse: Die verstärkte Karkasse sorgt für Stabilität und präzises Handling, auch bei höheren Geschwindigkeiten. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, selbst wenn die Bedingungen schwierig werden.
- 3D-Winterlamellen: Die 3D-Lamellen stabilisieren die Profilblöcke und sorgen für eine optimierte Kraftübertragung und somit für eine bessere Performance beim Bremsen und Beschleunigen auf Schnee und Eis.
Die Vorteile auf einen Blick
Der Kumho WinterCraft WP71 überzeugt nicht nur durch seine technischen Details, sondern auch durch seine konkreten Vorteile im täglichen Einsatz:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Genießen Sie sicheres Fahrverhalten, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Kurze Bremswege: Verlassen Sie sich auf eine zuverlässige Bremsleistung, die Ihnen im Notfall wertvolle Meter spart.
- Verbessertes Handling: Behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch bei schnellen Lenkbewegungen.
- Hoher Fahrkomfort: Profitieren Sie von einem angenehmen und ruhigen Fahrerlebnis.
- Lange Lebensdauer: Der Kumho WinterCraft WP71 ist robust und langlebig, sodass Sie lange Freude an Ihren Winterreifen haben.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die wichtigsten technischen Daten des Kumho WinterCraft WP71 (205/50 R17 93V) im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/50 R17 |
Lastindex | 93 (650 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Hinweis: Die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch können je nach Produktionscharge variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Für wen ist der Kumho WinterCraft WP71 der richtige Reifen?
Der Kumho WinterCraft WP71 ist die ideale Wahl für Fahrer, die …
- …Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit im Winter legen.
- …ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Leistung suchen.
- …einen komfortablen und leisen Winterreifen bevorzugen.
- …häufig in Regionen mit winterlichen Bedingungen unterwegs sind.
- …ein Fahrzeug der Kompakt- oder Mittelklasse fahren.
Montage und Pflege
Um die bestmögliche Leistung und Lebensdauer Ihrer Kumho WinterCraft WP71 Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren und wuchten zu lassen. Achten Sie außerdem auf den korrekten Reifendruck, der in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist. Regelmäßige Kontrollen des Reifendrucks und des Profils tragen ebenfalls dazu bei, die Sicherheit und Lebensdauer Ihrer Reifen zu erhöhen. Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
Erleben Sie den Winter neu
Mit dem Kumho WinterCraft WP71 (205/50 R17 93V) sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Verabschieden Sie sich von Unsicherheit und Stress und genießen Sie stattdessen die Freiheit und den Fahrspaß, den Ihnen dieser Reifen bietet. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Lieben – mit dem Kumho WinterCraft WP71.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP71
1. Ist der Kumho WinterCraft WP71 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Kumho WinterCraft WP71 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf, um seine optimale Leistung zu entfalten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenseite.
2. Kann ich den Kumho WinterCraft WP71 auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen entwickelt. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weichere Gummi schneller, und die Bremsleistung kann beeinträchtigt werden.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung „205/50 R17 93V“?
Die Kennzeichnung „205/50 R17 93V“ gibt folgende Informationen:
- 205: Reifenbreite in Millimetern
- 50: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R17: Felgendurchmesser in Zoll
- 93: Lastindex (maximale Tragfähigkeit pro Reifen)
- V: Geschwindigkeitsindex (maximale zulässige Geschwindigkeit)
4. Wie lange halten die Kumho WinterCraft WP71 Reifen?
Die Lebensdauer von Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck und Straßenzustand. Bei sachgemäßer Pflege und Nutzung können Sie mit dem Kumho WinterCraft WP71 mehrere Winter sicher unterwegs sein.
5. Ist der Kumho WinterCraft WP71 mit einer Schneeflockenmarkierung (3PMSF) versehen?
Ja, der Kumho WinterCraft WP71 ist mit der Schneeflockenmarkierung (3PMSF) versehen. Dies bedeutet, dass er die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.
6. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meine Kumho WinterCraft WP71 Reifen?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung des Fahrzeugs angepasst werden muss.
7. Bietet der Kumho WinterCraft WP71 auch guten Grip auf trockener Fahrbahn?
Obwohl der Kumho WinterCraft WP71 primär für winterliche Bedingungen entwickelt wurde, bietet er auch auf trockener Fahrbahn ein gutes Maß an Grip und Fahrstabilität. Dank seiner modernen Gummimischung und des optimierten Profildesigns ist er ein vielseitiger Winterreifen.
8. Sind die Kumho WinterCraft WP71 Reifen laufgeräuscharm?
Ja, die Kumho WinterCraft WP71 Reifen zeichnen sich durch ein relativ geringes Laufgeräusch aus, was zu einem angenehmen Fahrkomfort beiträgt.