Kumho WinterCraft WP71 (245/55 R17 102H): Sicher durch den Winter
Der Kumho WinterCraft WP71 in der Größe 245/55 R17 102H ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Erleben Sie die Freiheit, sich auch bei Schnee und Eis sicher und komfortabel fortzubewegen. Dieser Reifen vereint innovative Technologie mit hervorragender Performance und bietet Ihnen ein beruhigendes Gefühl, egal was das Wetter bringt. Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt Ihre Winterabenteuer genießen können, während andere mit den Tücken der Straße kämpfen.
Hervorragende Winterperformance für Ihre Sicherheit
Der WinterCraft WP71 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Seine fortschrittliche Laufflächenmischung und das intelligente Profildesign sorgen für eine optimale Haftung auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Das Ergebnis? Ein ausgezeichnetes Bremsverhalten, präzises Handling und eine verbesserte Traktion, die Ihnen ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit bieten.
Das spezielle Profildesign des Kumho WinterCraft WP71 verfügt über zahlreiche Lamellen und Rillen, die sich in den Schnee eingraben und so für einen optimalen Grip sorgen. Gleichzeitig leiten die breiten umlaufenden Rillen Wasser und Schneematsch effektiv ab, um Aquaplaning zu verhindern. So behalten Sie auch bei schwierigen Bedingungen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Komfort und Laufruhe für eine angenehme Fahrt
Sicherheit muss nicht auf Kosten des Komforts gehen. Der Kumho WinterCraft WP71 überzeugt nicht nur mit seiner Performance, sondern auch mit seinem angenehmen Fahrgefühl. Die optimierte Karkassenkonstruktion und die spezielle Laufflächenmischung reduzieren Vibrationen und minimieren das Abrollgeräusch. Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, egal ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind oder durch die Stadt cruisen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem WinterCraft WP71 entspannt lange Strecken zurücklegen, ohne von störenden Geräuschen oder Vibrationen beeinträchtigt zu werden. Ihre Fahrgäste werden den Unterschied spüren, und Sie können sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Der Kumho WinterCraft WP71 ist nicht nur leistungsstark und komfortabel, sondern auch äußerst langlebig. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Laufflächenmischung sorgen für einen geringen Verschleiß und eine lange Lebensdauer. Das bedeutet für Sie: weniger Reifenwechsel, geringere Kosten und mehr Zeit, die Sie für die schönen Dinge im Leben nutzen können.
Der geringe Rollwiderstand des WinterCraft WP71 trägt außerdem zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch bei. So sparen Sie bares Geld und schonen gleichzeitig die Umwelt. Eine Investition, die sich in vielerlei Hinsicht auszahlt.
Die Vorteile des Kumho WinterCraft WP71 (245/55 R17 102H) im Überblick:
- Exzellente Winterperformance: Optimale Haftung auf Schnee, Eis und nassen Straßen für maximale Sicherheit.
- Präzises Handling: Verbesserte Lenkpräzision und Stabilität in Kurven.
- Hoher Fahrkomfort: Minimiertes Abrollgeräusch und reduzierte Vibrationen für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und hochwertige Laufflächenmischung für geringen Verschleiß.
- Wirtschaftlichkeit: Reduzierter Kraftstoffverbrauch durch geringen Rollwiderstand.
- Sicherheit: Hervorragendes Bremsverhalten auf winterlichen Straßen.
- Zuverlässigkeit: Ein Reifen, auf den Sie sich in jeder Situation verlassen können.
Technische Daten im Detail:
Reifengröße: | 245/55 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex: | 102 (850 kg) |
Geschwindigkeitsindex: | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp: | Winterreifen |
Hersteller: | Kumho |
Modell: | WinterCraft WP71 |
Der Tragfähigkeitsindex von 102 bedeutet, dass der Reifen eine Last von bis zu 850 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H erlaubt eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h. Bitte beachten Sie diese Angaben, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Reifen zu gewährleisten.
Für welche Fahrzeuge ist der Kumho WinterCraft WP71 (245/55 R17 102H) geeignet?
Dieser Reifen ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse, SUVs und Vans. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 245/55 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne persönlich, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Reifen für Ihr Fahrzeug auswählen.
Erleben Sie den Winter neu – mit dem Kumho WinterCraft WP71
Lassen Sie sich nicht von den Herausforderungen des Winters einschüchtern. Mit dem Kumho WinterCraft WP71 sind Sie bestens gerüstet, um jede Wetterlage zu meistern. Genießen Sie die Freiheit, sich sicher und komfortabel fortzubewegen, und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite. Bestellen Sie noch heute und machen Sie sich bereit für unvergessliche Winterabenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WP71
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Kumho WinterCraft WP71 (245/55 R17 102H).
1. Ist der Kumho WinterCraft WP71 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Der Kumho WinterCraft WP71 ist nicht zwingend laufrichtungsgebunden, aber viele Winterreifen haben eine vorgegebene Laufrichtung, um die Performance zu optimieren. Achten Sie auf die Markierungen auf der Reifenflanke (z.B. „Rotation“ oder ein Pfeil), um den Reifen korrekt zu montieren.
2. Wie erkenne ich, ob der Kumho WinterCraft WP71 noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Winterperformance deutlich nachlässt. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
3. Kann ich den Kumho WinterCraft WP71 auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und das Fahrverhalten negativ beeinflussen kann. Zudem ist der Bremsweg auf trockener Fahrbahn deutlich länger als bei Sommerreifen.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 102H beim Kumho WinterCraft WP71?
Die Kennzeichnung 102H gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. 102 steht für den Tragfähigkeitsindex (850 kg pro Reifen) und H für den Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h).
5. Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Kumho WinterCraft WP71?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance, Sicherheit und Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Beachten Sie die Reifendruckempfehlungen des Fahrzeugherstellers.
6. Wo finde ich die Reifendruckempfehlungen für mein Fahrzeug?
Die Reifendruckempfehlungen finden Sie in der Regel im Tankdeckel, in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder an der Innenseite der Fahrertür. Sie können auch einen Reifenhändler oder eine Werkstatt fragen.
7. Wie lagere ich den Kumho WinterCraft WP71 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Ideal ist es, die Reifen stehend oder hängend zu lagern. Wenn Sie die Reifen übereinander stapeln, sollten Sie sie regelmäßig drehen, um Verformungen zu vermeiden.