Kumho WinterCraft WS71 SUV (255/55 R18 109H): Sicher durch den Winter
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen für Autofahrer. Glatte Straßen, Schnee und Eis erfordern Reifen, auf die Sie sich verlassen können. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV (255/55 R18 109H) ist ein Winterreifen, der speziell für SUVs entwickelt wurde, um Ihnen in der kalten Jahreszeit maximale Sicherheit und Performance zu bieten. Erleben Sie die Freiheit, auch bei widrigen Bedingungen souverän unterwegs zu sein – mit einem Reifen, der Sie nicht im Stich lässt.
Warum der Kumho WinterCraft WS71 SUV die richtige Wahl für Ihren SUV ist
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen: ein Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und Zuverlässigkeit, wenn die Straßenverhältnisse schwierig werden. Entwickelt mit modernster Technologie und unter Verwendung hochwertiger Materialien, bietet dieser Winterreifen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Reifen abheben.
Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für optimalen Grip auf verschneiten und vereisten Straßen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr SUV auch unter schwierigen Bedingungen sicher auf Kurs bleibt.
Verbesserte Bremsleistung: Kurze Bremswege sind im Winter entscheidend. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV überzeugt mit seiner optimierten Gummimischung und seinem speziellen Profildesign, das die Bremsleistung auf winterlichen Straßen deutlich verbessert.
Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner wintertauglichen Eigenschaften bietet der Kumho WinterCraft WS71 SUV einen überraschend hohen Fahrkomfort. Genießen Sie eine angenehme und ruhige Fahrt, auch auf längeren Strecken.
Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. So haben Sie länger Freude an Ihren Winterreifen und sparen langfristig Geld.
Sicherheit und Kontrolle: Der Kumho WinterCraft WS71 SUV bietet Ihnen die Sicherheit und Kontrolle, die Sie im Winter benötigen. Fahren Sie entspannt und souverän, egal was das Wetter bringt.
Technologie und Design im Detail
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV (255/55 R18 109H) ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Jedes Detail, von der Gummimischung bis zum Profildesign, wurde sorgfältig durchdacht und optimiert, um Ihnen die bestmögliche Performance im Winter zu bieten.
- 3D-Lamellen: Die innovativen 3D-Lamellen erhöhen die Anzahl der Greifkanten und verbessern so die Traktion auf Schnee und Eis. Sie sorgen für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund und erhöhen die Stabilität in Kurven.
- Breite Umfangsrillen: Die breiten Umfangsrillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning. Sie behalten die Kontrolle, auch wenn es nass und matschig wird.
- Spezielle Gummimischung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung auf winterlichen Straßen. Sie profitieren von einer verbesserten Bremsleistung und einem kürzeren Bremsweg.
- Optimiertes Profildesign: Das optimierte Profildesign verteilt den Druck gleichmäßig auf die Aufstandsfläche und sorgt so für einen gleichmäßigen Verschleiß und eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Kumho WinterCraft WS71 SUV (255/55 R18 109H) auf einen Blick:
Reifengröße | 255/55 R18 |
---|---|
Lastindex | 109 (1030 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenmodell | WinterCraft WS71 SUV |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug
Die Reifengröße 255/55 R18 ist für viele SUV-Modelle geeignet. Um sicherzustellen, dass der Kumho WinterCraft WS71 SUV auch für Ihr Fahrzeug die richtige Wahl ist, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in Ihre Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil I) zu werfen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Die dort angegebenen Reifengrößen sind für Ihr Fahrzeug zugelassen und gewährleisten eine optimale Performance und Sicherheit.
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Um die bestmögliche Leistung und Sicherheit Ihrer Winterreifen zu gewährleisten, sollten Sie folgende Sicherheitshinweise beachten:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Haftung und einen geringeren Verschleiß.
- Profiltiefe: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm zu ersetzen, da die Traktion auf Schnee und Eis deutlich nachlässt.
- Winterreifenpflicht: Informieren Sie sich über die geltenden Winterreifenpflichten in Ihrem Land oder Ihrer Region. In vielen Ländern ist das Fahren mit Sommerreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen verboten.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Straßenverhältnissen an. Fahren Sie langsamer, halten Sie mehr Abstand zum Vordermann und vermeiden Sie abrupte Lenk- und Bremsmanöver.
Erleben Sie den Unterschied mit Kumho WinterCraft WS71 SUV
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV (255/55 R18 109H) ist die ideale Wahl für alle SUV-Fahrer, die im Winter keine Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen wollen. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie eine sorgenfreie Fahrt durch die kalte Jahreszeit. Bestellen Sie jetzt und seien Sie bestens vorbereitet auf den Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV (255/55 R18 109H):
Frage: Ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV ein Ganzjahresreifen?
Antwort: Nein, der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist ein Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei kalten Temperaturen und winterlichen Straßenverhältnissen entwickelt wurde. Für den Sommer empfiehlt es sich, auf Sommerreifen zu wechseln.
Frage: Wie erkenne ich, ob der Kumho WinterCraft WS71 SUV ein Winterreifen ist?
Antwort: Winterreifen sind durch das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol befindet sich auf der Seitenwand des Reifens.
Frage: Was bedeutet die Kennzeichnung 255/55 R18 109H?
Antwort: 255 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R18 für den Felgendurchmesser in Zoll, 109 für den Lastindex und H für den Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h).
Frage: Kann ich den Kumho WinterCraft WS71 SUV auch auf anderen Fahrzeugtypen als SUVs verwenden?
Antwort: Der Kumho WinterCraft WS71 SUV wurde speziell für SUVs entwickelt. Ob er auch für andere Fahrzeugtypen geeignet ist, hängt von den zugelassenen Reifengrößen für das jeweilige Fahrzeug ab. Bitte informieren Sie sich in Ihren Fahrzeugpapieren oder lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
Frage: Wie lagere ich meine Winterreifen richtig, wenn ich sie nicht benötige?
Antwort: Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie am besten auf Felgen, um Verformungen zu vermeiden.
Frage: Wie lange kann ich den Kumho WinterCraft WS71 SUV verwenden?
Antwort: Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe und ersetzen Sie die Reifen, wenn sie beschädigt oder zu alt sind (älter als 10 Jahre).
Frage: Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen SUV mit den Kumho WinterCraft WS71 SUV Reifen?
Antwort: Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres SUVs oder auf einem Aufkleber im Türrahmen (meistens auf der Fahrerseite) oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.