Kumho WinterCraft WS71 SUV (285/45 R19 111V): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht! Mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV in der Dimension 285/45 R19 111V sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen wurde speziell für SUVs entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Sicherheit, Performance und Komfort – damit Sie und Ihre Familie auch bei Schnee, Eis und Nässe sicher ans Ziel kommen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt durch eine verschneite Landschaft fahren, während andere Fahrzeuge mit den winterlichen Bedingungen kämpfen. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV gibt Ihnen das Vertrauen, jede Situation zu meistern. Erleben Sie die Freiheit, Ihren SUV auch im Winter voll auszunutzen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist mehr als nur ein Reifen; er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Kumho hat in modernste Technologien investiert, um einen Winterreifen zu schaffen, der in puncto Sicherheit und Performance neue Maßstäbe setzt.
Ein Schlüsselelement ist das optimierte Profildesign. Breite umlaufende Rillen sorgen für eine effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch, was das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert. Die zahlreichen Lamellen, feine Einschnitte im Profilblock, erhöhen die Anzahl der Griffkanten und verbessern so die Traktion auf Schnee und Eis erheblich. Das Ergebnis ist ein spürbar kürzerer Bremsweg und eine verbesserte Lenkpräzision, selbst unter anspruchsvollen winterlichen Bedingungen.
Die spezielle Gummimischung des WinterCraft WS71 SUV bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und geschmeidig. Dies ist entscheidend, um eine optimale Haftung auf winterlichen Straßen zu gewährleisten. Herkömmliche Reifen können bei Kälte hart werden und an Grip verlieren, aber der Kumho WinterCraft WS71 SUV behält seine Leistungsfähigkeit und bietet Ihnen so ein Höchstmaß an Sicherheit.
Überzeugende Performance auf jedem Untergrund
Ob verschneite Landstraße, vereiste Autobahn oder nasser Asphalt – der Kumho WinterCraft WS71 SUV überzeugt mit einer herausragenden Performance auf jedem Untergrund. Erleben Sie ein Fahrgefühl, das Ihnen Sicherheit und Kontrolle vermittelt, egal welche Herausforderungen der Winter bereithält.
Die verbesserte Traktion ermöglicht es Ihnen, Steigungen mühelos zu bewältigen und auch in schwierigen Situationen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu behalten. Die präzise Lenkansprache sorgt für ein agiles Fahrverhalten und ermöglicht es Ihnen, auch bei plötzlichen Ausweichmanövern sicher zu reagieren. Und die hohe Stabilität des Reifens trägt zu einem ruhigen und komfortablen Fahrgefühl bei, selbst bei höheren Geschwindigkeiten.
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV ist nicht nur ein sicherer, sondern auch ein wirtschaftlicher Winterreifen. Durch den geringen Rollwiderstand trägt er zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer, sodass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben werden.
Komfort und Laufruhe für entspanntes Fahren
Sicherheit und Performance sind wichtig, aber auch der Komfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV wurde entwickelt, um Ihnen ein angenehmes und entspanntes Fahrerlebnis zu bieten.
Die spezielle Konstruktion des Reifens reduziert Vibrationen und Geräusche, was zu einer spürbaren Verbesserung des Fahrkomforts führt. Auch auf längeren Strecken genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, ohne durch störende Geräusche beeinträchtigt zu werden. So kommen Sie entspannt und ausgeruht an Ihrem Ziel an.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 285/45 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 111 (1090 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Profil | WinterCraft WS71 SUV |
Warum den Kumho WinterCraft WS71 SUV wählen?
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Der Kumho WinterCraft WS71 SUV bietet Ihnen:
- Maximale Sicherheit auf Schnee, Eis und Nässe
- Hervorragende Traktion und Bremsleistung
- Präzise Lenkansprache und agiles Fahrverhalten
- Hohen Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
- Lange Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit
Mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV sind Sie bestens gerüstet, um den Winter in vollen Zügen zu genießen. Erleben Sie die Freiheit, Ihren SUV auch bei widrigen Bedingungen sicher und komfortabel zu fahren. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von Kumho und machen Sie den Winter zu Ihrer Lieblingsjahreszeit.
Bestellen Sie Ihren Kumho WinterCraft WS71 SUV noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten. Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Reifen für Ihr Fahrzeug zu helfen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV
Sie haben noch Fragen zum Kumho WinterCraft WS71 SUV? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Ist der Kumho WinterCraft WS71 SUV für mein Fahrzeug geeignet?
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV in der Dimension 285/45 R19 111V ist speziell für SUVs entwickelt. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Alternativ können Sie auch unseren Reifenkonfigurator nutzen, um die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 285/45 R19 111V?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens:
- 285: Reifenbreite in Millimetern
- 45: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Radiale Bauart
- 19: Felgendurchmesser in Zoll
- 111: Tragfähigkeitsindex (111 entspricht einer maximalen Traglast von 1090 kg pro Reifen)
- V: Geschwindigkeitsindex (V entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 240 km/h)
- Wie lange hält der Kumho WinterCraft WS71 SUV?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Straßenbedingungen und Lagerung. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können Sie mit dem Kumho WinterCraft WS71 SUV mehrere Winter sicher unterwegs sein.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie idealerweise auf Felgen, um Verformungen zu vermeiden. Eine stehende Lagerung ohne Felgen ist ebenfalls möglich, sollte aber regelmäßig rotiert werden.
- Benötige ich für den Kumho WinterCraft WS71 SUV Schneeketten?
Der Kumho WinterCraft WS71 SUV bietet bereits eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis. In bestimmten Regionen oder bei extremen Schneeverhältnissen können Schneeketten jedoch erforderlich sein. Bitte informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen in Ihrer Region.
- Was ist der Unterschied zwischen Winterreifen und Ganzjahresreifen?
Winterreifen sind speziell für die winterlichen Bedingungen entwickelt und bieten eine optimale Performance bei niedrigen Temperaturen, Schnee und Eis. Ganzjahresreifen sind ein Kompromiss und bieten eine akzeptable Leistung in verschiedenen Jahreszeiten, erreichen aber nicht die Performance von Winterreifen im Winter und Sommerreifen im Sommer. Für maximale Sicherheit im Winter empfehlen wir daher den Einsatz von Winterreifen.
- Wie erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm auszutauschen, da die Traktion auf Schnee und Eis deutlich nachlässt. Viele Winterreifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.