Landsail LS588 RFT (275/40 R19 101Y): Erleben Sie Fahrkomfort und Sicherheit neu
Stellen Sie sich vor: Eine kurvenreiche Landstraße, der Duft von frisch gemähtem Gras in der Luft, und Sie, vollkommen entspannt am Steuer. Der Landsail LS588 RFT in der Dimension 275/40 R19 101Y ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für unvergessliche Fahrerlebnisse. Erleben Sie, wie sich Fahrkomfort, Sicherheit und Performance zu einer harmonischen Einheit verbinden und jede Fahrt zu einem Genuss machen.
Innovation und Technologie für Ihre Sicherheit
Der Landsail LS588 RFT ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen an Sicherheit und Fahrkomfort gerecht zu werden. Die Abkürzung „RFT“ steht für Runflat-Technologie. Das bedeutet, dass Sie selbst bei einem plötzlichen Druckverlust noch bis zu 80 Kilometer bei einer Geschwindigkeit von maximal 80 km/h weiterfahren können. Ein beruhigendes Gefühl, besonders auf längeren Strecken oder in unübersichtlichem Gelände.
Das spezielle Profildesign des LS588 RFT sorgt für hervorragende Traktion auf trockener und nasser Fahrbahn. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Die optimierte Gummimischung trägt zusätzlich zu einem kurzen Bremsweg und einer hohen Fahrstabilität bei. Genießen Sie ein sicheres Fahrgefühl, egal bei welchem Wetter.
Fahrkomfort, der begeistert
Der Landsail LS588 RFT überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitseigenschaften, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die spezielle Karkassenkonstruktion sorgt für eine optimale Dämpfung von Fahrbahnunebenheiten. So werden Vibrationen und Geräusche reduziert, und Sie genießen eine ruhige und angenehme Fahrt. Ob auf der Autobahn oder auf holprigen Landstraßen – der LS588 RFT sorgt für ein entspanntes Fahrerlebnis.
Die präzise Lenkansprache und die hohe Kurvenstabilität des Landsail LS588 RFT ermöglichen ein agiles und sportliches Fahrverhalten. Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können jede Kurve mit Selbstvertrauen nehmen. Spüren Sie die Freude am Fahren, ohne dabei auf Sicherheit und Komfort verzichten zu müssen.
Ein Reifen für höchste Ansprüche
Der Landsail LS588 RFT in der Dimension 275/40 R19 101Y ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Performance legen. Er eignet sich hervorragend für sportliche Limousinen, Coupés und SUVs. Mit seiner eleganten Optik und seinen herausragenden Fahreigenschaften wertet er jedes Fahrzeug optisch und technisch auf.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Entscheiden Sie sich für den Landsail LS588 RFT und erleben Sie Fahrfreude neu!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 275/40 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Runflat (RFT) | Ja |
Profil | LS588 |
Vorteile des Landsail LS588 RFT auf einen Blick:
- Runflat-Technologie für mehr Sicherheit bei Druckverlust
- Hervorragende Traktion auf trockener und nasser Fahrbahn
- Kurze Bremswege für maximale Sicherheit
- Hoher Fahrkomfort durch optimale Dämpfung
- Präzise Lenkansprache und hohe Kurvenstabilität
- Elegantes Design
Finden Sie den perfekten Reifen für Ihr Fahrzeug
Sind Sie sich unsicher, ob der Landsail LS588 RFT in der Dimension 275/40 R19 101Y der richtige Reifen für Ihr Fahrzeug ist? Nutzen Sie unseren Reifenkonfigurator, um die passenden Reifen und Felgen für Ihr Auto zu finden. Geben Sie einfach Ihre Fahrzeugdaten ein, und wir zeigen Ihnen eine Auswahl an geeigneten Produkten.
Unser kompetentes Team steht Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl der richtigen Reifen zu beraten. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten
Bestellen Sie den Landsail LS588 RFT in der Dimension 275/40 R19 101Y jetzt in unserem Onlineshop und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten und eine einfache und sichere Bestellabwicklung.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Performance des Landsail LS588 RFT und erleben Sie Fahrfreude neu! Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
FAQ – Häufige Fragen zum Landsail LS588 RFT
Was bedeutet die Abkürzung RFT bei Reifen?
RFT steht für Runflat-Technologie. Runflat-Reifen ermöglichen es, auch bei einem kompletten Druckverlust noch eine begrenzte Strecke (in der Regel bis zu 80 Kilometer bei maximal 80 km/h) weiterzufahren. Dies erhöht die Sicherheit, da man nicht sofort anhalten und den Reifen wechseln muss, insbesondere an gefährlichen Orten.
Kann ich den Landsail LS588 RFT auf jedem Fahrzeug montieren?
Ob der Landsail LS588 RFT (275/40 R19 101Y) auf Ihr Fahrzeug passt, hängt von den in Ihrem Fahrzeugschein angegebenen Reifendimensionen ab. Bitte prüfen Sie diese Angaben oder nutzen Sie unseren Reifenkonfigurator, um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Wie lange kann ich mit einem Runflat-Reifen nach einem Druckverlust noch fahren?
In der Regel können Sie mit einem Runflat-Reifen nach einem Druckverlust noch bis zu 80 Kilometer weit fahren, wobei eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h nicht überschritten werden sollte. Beachten Sie jedoch die spezifischen Angaben des Herstellers und passen Sie Ihre Fahrweise entsprechend an.
Was ist der Unterschied zwischen Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen?
Sommerreifen sind für warme Temperaturen und trockene oder nasse Fahrbahnen optimiert. Winterreifen bieten bei kalten Temperaturen, Schnee und Eis besseren Grip. Ganzjahresreifen sind ein Kompromiss und bieten in allen Jahreszeiten eine akzeptable Leistung, sind aber in Extrembedingungen nicht so leistungsfähig wie spezialisierte Reifen.
Wie erkenne ich, wann meine Reifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Viele Reifen haben Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wenn diese Tiefe erreicht ist. Es wird jedoch empfohlen, Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 3 mm (Sommerreifen) bzw. 4 mm (Winterreifen) zu ersetzen, um optimale Sicherheit zu gewährleisten.
Wie lagere ich meine Reifen richtig?
Reifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, während Reifen auf Felgen liegend gelagert werden können.
Wie beeinflusst der Reifendruck den Fahrkomfort und die Sicherheit?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für Fahrkomfort, Sicherheit und Reifenverschleiß. Ein zu niedriger Druck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Druck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gemäß den Herstellerangaben an.