Lassa Snoways 3 (175/70 R13 82T) – Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Lassa Snoways 3 (175/70 R13 82T) sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur Sicherheit und Kontrolle auf verschneiten und vereisten Straßen, sondern auch ein beruhigendes Gefühl bei jeder Fahrt. Vergessen Sie stressige Winterfahrten und genießen Sie die kalte Jahreszeit mit diesem zuverlässigen Partner an Ihrer Seite.
Warum der Lassa Snoways 3 die richtige Wahl für Sie ist
Der Lassa Snoways 3 ist mehr als nur ein Winterreifen; er ist ein Versprechen für Sicherheit und Leistung. Entwickelt für PKWs, die in winterlichen Bedingungen zuverlässig unterwegs sein müssen, kombiniert dieser Reifen innovative Technologie mit einem erschwinglichen Preis. Erleben Sie, wie sich Traktion, Bremsleistung und Fahrkomfort auf ein neues Level heben.
Die spezielle Gummimischung des Lassa Snoways 3 bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel, was eine optimale Haftung auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen gewährleistet. Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen breiten Rillen und Lamellen sorgt für eine effiziente Wasser- und Schneematschableitung, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. So behalten Sie auch bei schwierigen Bedingungen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Technologie, die überzeugt
Der Lassa Snoways 3 (175/70 R13 82T) steckt voller fortschrittlicher Technologien, die ihn zu einem herausragenden Winterreifen machen:
- Spezielle Wintergummimischung: Bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip.
- Laufrichtungsgebundenes Profildesign: Bietet exzellente Traktion auf Schnee und Eis.
- Breite Rillen: Leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko.
- Hohe Lamellendichte: Verbessert die Haftung auf vereisten Oberflächen.
- Optimierte Karkassenkonstruktion: Sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und erhöht die Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details zum Lassa Snoways 3 (175/70 R13 82T):
Reifengröße | 175/70 R13 |
---|---|
Lastindex | 82 (475 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Tragfähigkeit | 475 kg |
Fahrgefühl und Performance
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, und andere Fahrer kämpfen mit der Spurhaltung. Aber Sie? Sie gleiten mühelos dahin, sicher und entspannt. Der Lassa Snoways 3 vermittelt Ihnen dieses Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Die präzise Lenkansprache und die stabile Seitenführung ermöglichen ein agiles Fahrverhalten, selbst in schwierigen Situationen. Egal, ob Sie auf der Autobahn, in der Stadt oder auf Landstraßen unterwegs sind – mit dem Lassa Snoways 3 haben Sie stets die Gewissheit, dass Sie sicher an Ihr Ziel kommen.
Neben der Sicherheit überzeugt der Lassa Snoways 3 auch durch seinen Fahrkomfort. Die optimierte Karkassenkonstruktion absorbiert Stöße und Vibrationen, was zu einem angenehmen und ruhigen Fahrerlebnis führt. Auch lange Strecken werden so zum Vergnügen.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Der Lassa Snoways 3 ist nicht nur sicher und komfortabel, sondern auch wirtschaftlich. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt, da Sie seltener neue Reifen kaufen müssen. Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt.
Für welche Fahrzeuge ist der Lassa Snoways 3 geeignet?
Der Lassa Snoways 3 in der Größe 175/70 R13 82T ist ideal für Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge, die im Winter zuverlässig unterwegs sein müssen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Häufige Fahrzeugmodelle, die diese Reifengröße nutzen, sind beispielsweise:
- VW Polo (ältere Modelle)
- Opel Corsa (ältere Modelle)
- Ford Fiesta (ältere Modelle)
- Renault Clio (ältere Modelle)
Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug vor dem Kauf.
Montage und Pflege
Für eine optimale Performance und Sicherheit empfehlen wir, den Lassa Snoways 3 von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie darauf, dass die Reifen korrekt ausgewuchtet sind und der Reifendruck den Herstellerangaben entspricht. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Beladung und die Außentemperatur an.
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie sie regelmäßig reinigen und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Lagern Sie Ihre Winterreifen idealerweise kühl, trocken und dunkel.
Vertrauen in eine starke Marke
Lassa ist eine etablierte Reifenmarke, die für Qualität und Zuverlässigkeit steht. Mit dem Snoways 3 profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how des Herstellers. Vertrauen Sie auf eine Marke, die sich seit Jahrzehnten im Reifenmarkt bewährt hat.
Bestellen Sie jetzt Ihren Lassa Snoways 3 (175/70 R13 82T)
Warten Sie nicht, bis der Winter vor der Tür steht! Sichern Sie sich jetzt den Lassa Snoways 3 (175/70 R13 82T) und genießen Sie die kalte Jahreszeit mit einem Gefühl der Sicherheit und Kontrolle. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem hervorragenden Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Lassa Snoways 3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Lassa Snoways 3 (175/70 R13 82T):
Ist der Lassa Snoways 3 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Lassa Snoways 3 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.
Wie hoch ist der empfohlene Reifendruck für den Lassa Snoways 3?
Der empfohlene Reifendruck hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Bitte beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder im Handbuch Ihres Autos. Als Richtwert können Sie sich an den Angaben des Reifenherstellers orientieren, die oft auch auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel zu finden sind.
Kann ich den Lassa Snoways 3 auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. Für den Sommer empfehlen wir Ihnen, auf Sommerreifen umzusteigen.
Wie erkenne ich, ob der Lassa Snoways 3 noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch, Winterreifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe zu ersetzen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe zu gering.
Was bedeutet die Kennzeichnung 82T beim Lassa Snoways 3 (175/70 R13 82T)?
Die Kennzeichnung 82T gibt den Lastindex (82) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens an. Der Lastindex 82 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 475 kg hat. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
Bietet der Lassa Snoways 3 guten Grip auf Eis?
Ja, der Lassa Snoways 3 bietet dank seiner hohen Lamellendichte und der speziellen Wintergummimischung einen guten Grip auf Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit der eisigen Oberfläche und sorgen so für eine bessere Haftung.
Wo finde ich den Herstellungszeitraum des Lassa Snoways 3?
Der Herstellungszeitraum (DOT-Nummer) ist auf der Reifenflanke angegeben. Die DOT-Nummer besteht aus vier Ziffern, die die Produktionswoche und das Produktionsjahr angeben. Beispielsweise bedeutet die DOT-Nummer 2023, dass der Reifen in der 20. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.