Lassa Snoways 4 (215/45 R17 91V): Dein zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
Der Winter kann unberechenbar sein, aber deine Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Lassa Snoways 4 in der Größe 215/45 R17 91V bist du bestens gerüstet, um eisigen Temperaturen, Schnee und Matsch mit einem sicheren Gefühl zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit bewährter Lassa-Qualität, damit du und deine Lieben sicher ans Ziel kommen – egal, was das Winterwetter bringt.
Stell dir vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind spiegelglatt, aber du sitzt entspannt am Steuer, weil du weißt, dass deine Reifen optimalen Grip bieten. Der Lassa Snoways 4 gibt dir genau dieses beruhigende Gefühl und verwandelt winterliche Herausforderungen in entspannte Fahrten.
Warum der Lassa Snoways 4 die richtige Wahl für dich ist
Der Lassa Snoways 4 ist mehr als nur ein Reifen; er ist dein zuverlässiger Partner im Winter. Er bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Winterreifen abheben:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn und maximiert die Traktion.
- Verbesserte Bremsleistung: Dank der innovativen Gummimischung und dem optimierten Profildesign verkürzt sich der Bremsweg auf winterlichen Straßen deutlich.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Gutes Handling: Der Lassa Snoways 4 bietet ein präzises Lenkverhalten und eine stabile Kurvenlage, auch bei schwierigen Straßenverhältnissen.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner wintertauglichen Eigenschaften bietet der Reifen einen angenehmen Fahrkomfort und eine geringe Geräuschentwicklung.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und eine lange Lebensdauer.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Lassa Snoways 4 bietet eine ausgezeichnete Performance zu einem fairen Preis.
Mit dem Lassa Snoways 4 investierst du nicht nur in einen Reifen, sondern in deine Sicherheit und dein Wohlbefinden während der Wintermonate. Genieße jede Fahrt, egal wie das Wetter ist, und verlasse dich auf die bewährte Qualität von Lassa.
Technische Details im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Lassa Snoways 4 (215/45 R17 91V):
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Reifengröße | 215/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Snoways 4 |
Hersteller | Lassa |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Modell und Fahrweise |
Nasshaftung | Variiert je nach Modell und Fahrweise |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Modell und Fahrweise |
Bitte beachte, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach spezifischem Modell und Fahrweise variieren können. Aktuelle Informationen findest du auf dem EU-Reifenlabel.
Die Technologie hinter dem Lassa Snoways 4
Der Lassa Snoways 4 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien, die für eine optimale Performance auf winterlichen Straßen sorgen:
- Spezielle Gummimischung: Die hochelastische Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für eine optimale Haftung auf Schnee und Eis.
- Optimiertes Profildesign: Das V-förmige Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Rillen maximiert die Traktion und verbessert die Bremsleistung.
- Breite umlaufende Rillen: Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Verstärkte Seitenwände: Die verstärkten Seitenwände sorgen für eine hohe Stabilität und ein präzises Lenkverhalten, auch bei schwierigen Straßenverhältnissen.
Diese Technologien arbeiten Hand in Hand, um dir ein Maximum an Sicherheit, Komfort und Leistung im Winter zu bieten.
Für wen ist der Lassa Snoways 4 geeignet?
Der Lassa Snoways 4 (215/45 R17 91V) ist die ideale Wahl für:
- Fahrer, die Wert auf Sicherheit legen: Wenn dir deine Sicherheit und die deiner Mitfahrer am Herzen liegen, ist der Lassa Snoways 4 die richtige Wahl.
- Fahrer, die in Regionen mit häufigem Schneefall und Eis wohnen: Wenn du in einer Region lebst, in der der Winter unberechenbar ist, bietet dir dieser Reifen die nötige Sicherheit.
- Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen: Der Lassa Snoways 4 bietet eine ausgezeichnete Performance zu einem fairen Preis.
- Fahrer von Kompakt- und Mittelklassewagen: Die Reifengröße 215/45 R17 ist häufig für diese Fahrzeugklassen geeignet. Bitte prüfe jedoch die Angaben in deinem Fahrzeugschein.
Kurz gesagt: Der Lassa Snoways 4 ist für alle Fahrer geeignet, die im Winter sicher und komfortabel unterwegs sein möchten, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.
So pflegst du deine Lassa Snoways 4 Reifen richtig
Damit du lange Freude an deinen Lassa Snoways 4 Reifen hast, solltest du folgende Tipps zur Pflege beachten:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfe den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und passe ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer.
- Regelmäßige Profiltiefenmessung: Überprüfe die Profiltiefe regelmäßig. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, wir empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm für optimale Sicherheit.
- Auswuchten der Reifen: Lasse deine Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Lagerung der Reifen: Lagere deine Reifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung zu schonen.
- Professionelle Montage: Lasse deine Reifen von einem Fachmann montieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt angebracht sind und optimal funktionieren.
Mit der richtigen Pflege kannst du die Lebensdauer deiner Lassa Snoways 4 Reifen deutlich verlängern und sicherstellen, dass sie dir auch in den kommenden Wintern zuverlässig zur Seite stehen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Lassa Snoways 4
Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum Lassa Snoways 4 (215/45 R17 91V):
- Ist der lassa snoways 4 ein laufrichtungsgebundener reifen?
Ja, der Lassa Snoways 4 ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achte bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt. - Wie erkenne ich, ob meine reifen noch genügend profil haben?
Du kannst die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen. Alternativ haben viele Reifen Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, solltest du die Reifen austauschen. - Kann ich den lassa snoways 4 auch im sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung von Winterreifen ist für niedrige Temperaturen optimiert und verschleißt bei hohen Temperaturen schneller. Außerdem bieten Winterreifen im Sommer eine schlechtere Bremsleistung und ein instabileres Fahrverhalten. - Was bedeutet die bezeichnung 215/45 r17 91v?
* 215 steht für die Reifenbreite in Millimetern.
* 45 steht für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Höhe = 45% von 215 mm).
* R17 steht für den Felgendurchmesser in Zoll.
* 91 steht für den Tragfähigkeitsindex (in diesem Fall 615 kg pro Reifen).
* V steht für den Geschwindigkeitsindex (in diesem Fall bis zu 240 km/h). - Wo finde ich den richtigen reifendruck für meinen lassa snoways 4?
Der empfohlene Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung deines Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens an der B-Säule oder im Tankdeckel). - Wie lange halten lassa snoways 4 reifen?
Die Lebensdauer von Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrweise, Reifendruck, Achsgeometrie und Lagerung. Bei guter Pflege und normaler Fahrweise können Lassa Snoways 4 Reifen mehrere Winter halten. - Sind die lassa snoways 4 reifen auch für allradfahrzeuge geeignet?
Ja, der Lassa Snoways 4 ist grundsätzlich auch für Allradfahrzeuge geeignet, sofern die Reifengröße und der Tragfähigkeitsindex den Anforderungen des Fahrzeugs entsprechen.