Michelin X-Ice Snow (225/50 R17 98H): Ihr Garant für sichere Winterfahrten
Der Winter kann unberechenbar sein, doch Ihre Sicherheit muss es nicht sein! Mit dem Michelin X-Ice Snow (225/50 R17 98H) erleben Sie eine neue Dimension der Kontrolle und des Vertrauens auf winterlichen Straßen. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auch unter extremsten Bedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistung zu bieten. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos durch Schnee und Eis, stets mit der Gewissheit, dass Ihre Reifen Sie zuverlässig unterstützen. Der Michelin X-Ice Snow macht genau das möglich.
Unübertroffene Performance auf Schnee und Eis
Der Michelin X-Ice Snow ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Lieben. Seine innovative Gummimischung und das einzigartige Profildesign sorgen für eine außergewöhnliche Haftung auf Schnee und Eis. Erleben Sie den Unterschied, wenn Sie in Kurven die Kontrolle behalten und beim Bremsen schnell und sicher zum Stehen kommen. Der X-Ice Snow gibt Ihnen das Vertrauen, das Sie brauchen, um jede winterliche Herausforderung zu meistern.
Das Geheimnis seiner Performance liegt in der Kombination aus zwei Schlüsseltechnologien:
- FLEX-ICE 2.0 Gummimischung: Diese speziell entwickelte Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip auf Eis und Schnee.
- V-förmiges Profildesign: Das V-förmige Profil leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Aquaplaning-Risiko. Die zahlreichen Lamellen greifen in die Oberfläche und bieten zusätzlichen Halt.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Andere Fahrzeuge kämpfen mit der rutschigen Fahrbahn, während Sie souverän und sicher Ihre Spur halten. Der Michelin X-Ice Snow gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie jede Situation meistern können.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Der Michelin X-Ice Snow überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine Langlebigkeit. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. Das bedeutet für Sie: weniger Reifenwechsel und mehr Fahrspaß über mehrere Winterperioden. Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt!
Die optimierte Profiltiefe und die gleichmäßige Druckverteilung tragen ebenfalls zur Langlebigkeit des Reifens bei. So können Sie sicher sein, dass Sie das Maximum aus Ihren Reifen herausholen.
Komfort und Fahrvergnügen
Trotz seiner herausragenden Wintereigenschaften bietet der Michelin X-Ice Snow auch ein hohes Maß an Komfort. Erleben Sie ein angenehmes Fahrgefühl mit reduziertem Abrollgeräusch und präzisem Handling. Auch auf trockener Fahrbahn überzeugt der X-Ice Snow mit seinem stabilen Fahrverhalten.
Genießen Sie jede Fahrt, egal ob auf verschneiten Landstraßen oder auf der Autobahn. Der Michelin X-Ice Snow bietet Ihnen die perfekte Balance zwischen Sicherheit, Komfort und Fahrvergnügen.
Technische Daten im Überblick: Michelin X-Ice Snow (225/50 R17 98H)
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/50 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 98 (750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Gummimischung | FLEX-ICE 2.0 |
Profil | V-förmig |
Für welche Fahrzeuge ist der Michelin X-Ice Snow (225/50 R17 98H) geeignet?
Der Michelin X-Ice Snow in der Größe 225/50 R17 98H ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter:
- Mittelklassewagen
- Kompaktwagen
- SUVs
- Limousinen
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 225/50 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Gerne beraten wir Sie auch persönlich bei der Auswahl der richtigen Reifen für Ihr Fahrzeug.
Warum Michelin X-Ice Snow die richtige Wahl für Sie ist
Der Michelin X-Ice Snow (225/50 R17 98H) ist die perfekte Wahl für alle, die im Winter keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen wollen. Er bietet Ihnen:
- Herausragende Haftung auf Schnee und Eis
- Hohe Aquaplaning-Resistenz
- Lange Lebensdauer
- Angenehmen Fahrkomfort
- Sicherheit und Vertrauen bei winterlichen Bedingungen
Mit dem Michelin X-Ice Snow sind Sie bestens für den Winter gerüstet. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie jede Fahrt, egal bei welchem Wetter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin X-Ice Snow (225/50 R17 98H)
- ist der Michelin X-Ice Snow ein laufrichtungsgebundener reifen?
Ja, der Michelin X-Ice Snow ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. - wie lange hält der Michelin X-Ice Snow?
Die Lebensdauer des Michelin X-Ice Snow hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Fahrbahnbeschaffenheit und Reifendruck. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Winterperioden rechnen. - ist der Michelin X-Ice Snow für allradfahrzeuge geeignet?
Ja, der Michelin X-Ice Snow ist auch für Allradfahrzeuge geeignet. Er bietet auch hier eine hervorragende Traktion und Sicherheit auf Schnee und Eis. - was bedeutet die kennzeichnung „98H“ beim Michelin X-Ice Snow?
„98“ ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 750 kg tragen kann. „H“ ist der Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist. - kann ich den Michelin X-Ice Snow auch im sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller und die Bremsleistung kann beeinträchtigt sein. - wie überprüfe ich den reifendruck beim Michelin X-Ice Snow?
Den korrekten Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten. - wo finde ich eine reifenfreigabe für den Michelin X-Ice Snow?
Eine Reifenfreigabe für Ihr Fahrzeug erhalten Sie in der Regel beim Reifenhersteller (Michelin) oder beim Fahrzeughersteller. Sie können die Freigabe auch online auf der Webseite des Herstellers finden oder bei uns anfordern.