Minerva Frostrack UHP (255/45 R18 103V): Ihr Premium-Winterreifen für höchste Ansprüche
Der Minerva Frostrack UHP in der Dimension 255/45 R18 103V ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und komfortable Fahrt durch die kalte Jahreszeit. Entwickelt für leistungsstarke Fahrzeuge und anspruchsvolle Fahrer, vereint dieser Reifen modernste Technologie mit herausragender Performance. Erleben Sie die Freiheit, auch bei winterlichen Bedingungen die Kontrolle zu behalten und Ihr Fahrvergnügen voll auszukosten.
Sicherheit und Performance, die Vertrauen schenken
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt und eisig. Mit dem Minerva Frostrack UHP meistern Sie diese Herausforderungen souverän. Seine speziell entwickelte Laufflächenmischung und das innovative Profildesign sorgen für optimalen Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Kurze Bremswege und eine präzise Lenkansprache geben Ihnen das Vertrauen, das Sie in kritischen Situationen benötigen. Der Frostrack UHP ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen für Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie.
Die UHP-Kennzeichnung (Ultra High Performance) unterstreicht die sportlichen Ambitionen dieses Reifens. Er bietet eine außergewöhnliche Stabilität in Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten, auch unter winterlichen Bedingungen. Genießen Sie das dynamische Fahrgefühl, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Technologie, die den Unterschied macht
Was macht den Minerva Frostrack UHP so besonders? Ein Blick auf die Details verrät es:
- Spezielle Laufflächenmischung: Optimiert für niedrige Temperaturen, behält sie auch bei Kälte ihre Flexibilität und sorgt für maximalen Grip.
- Innovatives Profildesign: Zahlreiche Lamellen und Rillen verzahnen sich mit Schnee und Eis und bieten hervorragende Traktion.
- Breite umlaufende Rillen: Leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko.
- Verstärkte Seitenwände: Sorgen für eine präzise Lenkansprache und Stabilität in Kurven.
- Optimierte Karkasskonstruktion: Verbessert den Fahrkomfort und reduziert den Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
Die Vorteile des Minerva Frostrack UHP auf einen Blick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege
- Präzise Lenkansprache
- Hohe Stabilität in Kurven
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko
- Guter Fahrkomfort
- Optimierter Rollwiderstand
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 255/45 R18 |
Lastindex | 103 (875 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Tragfähigkeit | XL (Extra Load) |
Kraftstoffeffizienz | Nach Herstellerangabe (Bitte Label beachten) |
Nasshaftung | Nach Herstellerangabe (Bitte Label beachten) |
Externes Rollgeräusch | Nach Herstellerangabe (Bitte Label beachten) |
Wichtig: Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel für detaillierte Informationen zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch.
Für wen ist der Minerva Frostrack UHP geeignet?
Dieser Reifen ist die ideale Wahl für Fahrer, die:
- Ein leistungsstarkes Fahrzeug besitzen.
- Wert auf Sicherheit und Performance legen.
- Auch im Winter ein dynamisches Fahrgefühl genießen möchten.
- Einen zuverlässigen Reifen für unterschiedlichste Winterbedingungen suchen.
Der Minerva Frostrack UHP ist somit der perfekte Winterreifen für sportliche Limousinen, Coupés und SUVs.
Montage und Pflege
Für eine optimale Performance und Sicherheit empfehlen wir, den Minerva Frostrack UHP von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie auf den korrekten Reifendruck und überprüfen Sie ihn regelmäßig. Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Lebensdauer zu verlängern.
Ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle
Mit dem Minerva Frostrack UHP erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite – ohne Kompromisse bei der Sicherheit. Genießen Sie jede Fahrt, egal ob auf verschneiten Landstraßen oder eisigen Autobahnen, mit dem beruhigenden Gefühl, die Kontrolle zu behalten. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen – mit dem Minerva Frostrack UHP.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Minerva Frostrack UHP
- Ist der Minerva Frostrack UHP ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Minerva Frostrack UHP ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung gemäß der Kennzeichnung auf der Reifenflanke.
- Kann ich den Minerva Frostrack UHP auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, wird davon abgeraten, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die spezielle Gummimischung ist für niedrige Temperaturen optimiert und verschleißt bei hohen Temperaturen deutlich schneller. Zudem leidet die Fahrstabilität und der Bremsweg verlängert sich.
- Wie erkenne ich, ob der Minerva Frostrack UHP noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Nutzen Sie einen Profiltiefenmesser oder die Verschleißindikatoren (TWI) im Reifenprofil, um den Zustand zu überprüfen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 103V beim Minerva Frostrack UHP?
Die Zahl 103 steht für den Lastindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 875 kg tragen kann. Der Buchstabe V steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
- Ist der Minerva Frostrack UHP mit einer Schneeflockenkennzeichnung (3PMSF) versehen?
Ja, der Minerva Frostrack UHP trägt das 3PMSF-Symbol (Three-Peak Mountain Snowflake), das bestätigt, dass der Reifen strenge Tests bestanden hat und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Minerva Frostrack UHP?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit und Performance des Reifens. Ein zu niedriger Druck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Druck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers zum empfohlenen Reifendruck.
- Wo finde ich Informationen zum EU-Reifenlabel des Minerva Frostrack UHP?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf der Reifenflanke oder auf der Website des Herstellers. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.