Orium SUV Winter (235/55 R19 105V): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, plötzlicher Schneefall und sinkende Temperaturen stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen. Mit dem Orium SUV Winter in der Dimension 235/55 R19 105V sind Sie bestens gerüstet, um jede winterliche Herausforderung sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Reifen wurde speziell für SUVs entwickelt und bietet Ihnen die Performance, die Sie in der kalten Jahreszeit benötigen.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren mit Ihrer Familie durch eine verschneite Landschaft. Draußen tobt der Winter, aber Sie fühlen sich sicher und geborgen in Ihrem SUV. Der Orium SUV Winter gibt Ihnen das Vertrauen, jede Situation zu meistern, ohne Kompromisse bei Komfort und Sicherheit einzugehen. Erleben Sie die Freiheit, auch im Winter mobil zu sein, und genießen Sie jede Fahrt.
Hervorragende Winterperformance für Ihren SUV
Der Orium SUV Winter zeichnet sich durch seine herausragenden Wintereigenschaften aus. Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Dadurch wird die Traktion deutlich verbessert, was sich in kürzeren Bremswegen und einer besseren Lenkkontrolle bemerkbar macht. Auch auf nasser Fahrbahn bietet der Reifen eine ausgezeichnete Performance, dank seiner effektiven Wasserableitung.
Der Orium SUV Winter ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen für Ihre Sicherheit. Er wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Kontrolle zu bieten. Egal, ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind oder sich auf kurvigen Landstraßen befinden, dieser Reifen bietet Ihnen die Stabilität und den Grip, den Sie brauchen, um sicher ans Ziel zu kommen.
Die Vorteile des Orium SUV Winter im Überblick:
- Optimale Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit Lamellen sorgt für hervorragenden Grip.
- Kurze Bremswege: Dank der verbesserten Traktion können Sie Ihr Fahrzeug auch bei schwierigen Bedingungen schnell und sicher zum Stehen bringen.
- Ausgezeichnete Lenkkontrolle: Genießen Sie präzises Handling und eine sichere Fahrt, auch auf glatten Oberflächen.
- Hoher Fahrkomfort: Der Orium SUV Winter bietet eine angenehme Laufruhe und reduziert das Abrollgeräusch.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Sicherheit bei Nässe: Effektive Wasserableitung minimiert das Aquaplaningrisiko.
Technische Details, die Überzeugen
Der Orium SUV Winter in der Dimension 235/55 R19 105V verfügt über einen Tragfähigkeitsindex von 105, was bedeutet, dass er eine maximale Last von 925 kg pro Reifen tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex V erlaubt eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. Bitte beachten Sie jedoch, dass im Winter die Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen angepasst werden sollte.
Die Reifenkennzeichnung 235/55 R19 gibt Auskunft über die Reifengröße. „235“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „55“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und „R19“ für den Felgendurchmesser in Zoll. Diese Informationen sind wichtig, um sicherzustellen, dass der Reifen zu Ihrem Fahrzeug passt.
Warum Orium SUV Winter die richtige Wahl für Sie ist
Der Orium SUV Winter ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie sicher durch den Winter begleitet. Er bietet Ihnen die Performance, die Sie von einem Premium-Winterreifen erwarten, zu einem attraktiven Preis. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie und wählen Sie den Orium SUV Winter.
Vergessen Sie die Sorgen, die mit dem Winter verbunden sind. Mit dem Orium SUV Winter können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen. Erleben Sie die Freiheit, auch im Winter mobil zu sein, und entdecken Sie neue Orte und Abenteuer. Lassen Sie sich von der Winterlandschaft verzaubern und genießen Sie die Zeit mit Ihren Liebsten. Der Orium SUV Winter macht es möglich.
Der Unterschied liegt im Detail: Die Technologie hinter dem Orium SUV Winter
Die Leistungsfähigkeit des Orium SUV Winter beruht auf einer Kombination aus modernster Technologie und hochwertigen Materialien. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Die Lamellen sind so angeordnet, dass sie sich beim Bremsen und Beschleunigen optimal mit dem Untergrund verzahnen. Dies führt zu einer deutlichen Verbesserung der Traktion und der Bremsleistung.
Darüber hinaus wurde bei der Entwicklung des Orium SUV Winter besonderes Augenmerk auf die Geräuschoptimierung gelegt. Das Ergebnis ist ein Reifen, der nicht nur sicher, sondern auch angenehm leise ist. So können Sie auch auf längeren Fahrten den Komfort und die Ruhe in Ihrem Fahrzeug genießen.
Vergleich zu anderen Winterreifen
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Winterreifen für SUVs. Der Orium SUV Winter zeichnet sich jedoch durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Er bietet eine Performance, die mit teureren Premium-Reifen vergleichbar ist, ohne dabei Ihr Budget zu sprengen. Dies macht ihn zu einer attraktiven Option für alle, die Wert auf Qualität und Sicherheit legen, aber nicht unnötig viel Geld ausgeben möchten.
Ein weiterer Vorteil des Orium SUV Winter ist seine lange Lebensdauer. Dank der robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung hält er auch bei anspruchsvollen Bedingungen lange durch. So sparen Sie langfristig Geld und können sich auf die Zuverlässigkeit Ihres Reifens verlassen.
Orium SUV Winter: Die Spezifikationen auf einen Blick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 235/55 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 105 (925 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Bitte beachten Sie, dass Winterreifen ab einer bestimmten Temperatur obligatorisch sein können. Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region. Achten Sie außerdem darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Es ist ratsam, Winterreifen rechtzeitig vor dem ersten Schneefall aufzuziehen. Eine Faustregel besagt, dass Winterreifen von Oktober bis Ostern montiert sein sollten. Achten Sie außerdem darauf, alle vier Reifen gleichzeitig zu wechseln, um ein gleichmäßiges Fahrverhalten zu gewährleisten.
Wenn Sie unsicher sind, welche Reifen die richtigen für Ihr Fahrzeug sind, lassen Sie sich von einem Fachmann beraten. Ein Reifenspezialist kann Ihnen helfen, die passende Reifengröße und den richtigen Reifentyp für Ihre Bedürfnisse zu finden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Orium SUV Winter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Orium SUV Winter (235/55 R19 105V):
1. Ist der Orium SUV Winter für mein Fahrzeug geeignet?
Ob der Orium SUV Winter für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den in Ihrem Fahrzeugschein angegebenen Reifengrößen ab. Die Dimension 235/55 R19 muss dort aufgeführt sein. Achten Sie außerdem auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex, der mindestens den Werten im Fahrzeugschein entsprechen muss.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 235/55 R19 105V?
Die Kennzeichnung gibt folgende Informationen: 235 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R19 für den Felgendurchmesser in Zoll, 105 für den Tragfähigkeitsindex und V für den Geschwindigkeitsindex.
3. Wie lange halten Orium SUV Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, dem Reifendruck und den Straßenbedingungen. In der Regel sollten Winterreifen nach etwa 4-6 Saisons oder nach Erreichen der Verschleißgrenze (1,6 mm Profiltiefe) ausgetauscht werden. Es wird empfohlen, Winterreifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe nicht mehr zu verwenden.
4. Kann ich den Orium SUV Winter auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für kalte Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißen sie schneller und bieten nicht die optimale Performance in Bezug auf Bremsweg und Fahrstabilität.
5. Worauf muss ich beim Reifendruck achten?
Der richtige Reifendruck ist wichtig für die Sicherheit und die Lebensdauer der Reifen. Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn bei Bedarf an. Im Winter kann es ratsam sein, den Reifendruck leicht zu erhöhen.
6. Was bedeutet das Schneeflockensymbol auf dem Reifen?
Das Schneeflockensymbol (3PMSF – Three Peak Mountain Snowflake) kennzeichnet Winterreifen, die strenge Tests bestanden haben und eine Mindestperformance auf Schnee bieten. Reifen mit diesem Symbol sind für den Einsatz im Winter besonders geeignet.
7. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper. Lagern Sie die Reifen entweder stehend oder hängend, um Verformungen zu vermeiden. Wenn Sie die Reifen gestapelt lagern, sollten Sie sie regelmäßig drehen.