Petlas Snow Master W651 (215/50 R18 92V) – Dein Schlüssel zu souveräner Winterperformance
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schneematsch und plötzliche Wetterumschwünge fordern von Autofahrern und ihren Reifen höchste Konzentration und Leistungsbereitschaft. Mit dem Petlas Snow Master W651 in der Dimension 215/50 R18 92V bist Du bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen sicher und komfortabel zu begegnen. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist Dein zuverlässiger Partner, der Dir in der kalten Jahreszeit ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit vermittelt.
Stell Dir vor, Du fährst an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Draußen tobt ein Schneesturm, aber Du sitzt entspannt am Steuer, weil Du weißt, dass Deine Reifen optimalen Grip bieten. Der Petlas Snow Master W651 sorgt dafür, dass Du Dich auch bei schwierigen Bedingungen auf Deine Fahrsicherheit verlassen kannst. Er ermöglicht Dir, jeden Wintertag mit einem Lächeln zu beginnen, weil Du die Gewissheit hast, sicher anzukommen.
Überzeugende Performance auf winterlichen Straßen
Der Petlas Snow Master W651 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Seine innovative Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für hervorragende Traktion auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Die hohe Anzahl an Lamellen krallt sich förmlich in den Untergrund und bietet Dir somit optimalen Grip in jeder Situation.
Dank der optimierten Konstruktion des Reifens profitierst Du von einem präzisen Handling und einer stabilen Kurvenlage. Auch bei Bremsmanövern kannst Du Dich auf den Petlas Snow Master W651 verlassen, denn er verkürzt den Bremsweg und trägt so zu Deiner Sicherheit bei. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für eine gleichbleibend hohe Performance.
Der Lastindex von 92 und der Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h) machen den Petlas Snow Master W651 zu einem vielseitigen Reifen, der für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Ob Kompaktwagen, Mittelklasse-Limousine oder SUV – dieser Reifen bietet Dir in jedem Fall ein hohes Maß an Sicherheit und Fahrkomfort.
Die Technologie hinter dem Erfolg
Die herausragenden Eigenschaften des Petlas Snow Master W651 basieren auf einer Reihe von innovativen Technologien:
- Spezielle Laufflächenmischung: Die hochentwickelte Gummimischung sorgt für optimale Haftung bei niedrigen Temperaturen und auf winterlichen Straßen.
- Hohe Lamellendichte: Die vielen Lamellen verzahnen sich mit dem Untergrund und bieten maximale Traktion auf Schnee und Eis.
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Aquaplaning-Risiko.
- Robuste Karkasse: Die stabile Konstruktion des Reifens sorgt für ein präzises Handling und eine hohe Fahrstabilität.
Deine Vorteile auf einen Blick
Mit dem Petlas Snow Master W651 profitierst Du von zahlreichen Vorteilen:
- Maximale Sicherheit: Hervorragende Traktion und kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nassen Straßen.
- Präzises Handling: Optimale Kontrolle und Stabilität in jeder Fahrsituation.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehmes Fahrgefühl und geringe Geräuschentwicklung.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und abriebfeste Gummimischung für eine hohe Laufleistung.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Top-Qualität zu einem fairen Preis.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/50 R18 |
Lastindex | 92 |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Petlas |
Modell | Snow Master W651 |
Der Petlas Snow Master W651 (215/50 R18 92V) ist die ideale Wahl für alle, die im Winter sicher und komfortabel unterwegs sein möchten. Er bietet Dir die Performance, die Du brauchst, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit souverän zu begegnen. Vertraue auf die Qualität von Petlas und genieße ein entspanntes Fahrerlebnis, auch wenn draußen das Wetter verrückt spielt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Petlas Snow Master W651
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zum Petlas Snow Master W651 (215/50 R18 92V):
- Ist der Petlas Snow Master W651 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Petlas Snow Master W651 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung gemäß der Kennzeichnung auf der Reifenflanke. - Für welche Fahrzeugtypen ist der Reifen geeignet?
Der Reifen ist aufgrund seiner Dimension (215/50 R18) und seines Last- und Geschwindigkeitsindexes (92V) für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter Kompaktwagen, Mittelklasse-Limousinen und SUVs. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. - Wie hoch ist der Verschleiß des Reifens?
Der Verschleiß des Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Durch regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks und eine angepasste Fahrweise können Sie die Lebensdauer des Reifens positiv beeinflussen. - Wie lagere ich den Reifen richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung. Ideal ist die Lagerung auf einem Felgenbaum oder hängend an der Felge. - Hat der Reifen eine Schneeflockenkennzeichnung (3PMSF)?
Ja, der Petlas Snow Master W651 verfügt über die Schneeflockenkennzeichnung (3PMSF), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist. - Kann ich den Reifen auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. Für den Sommerbetrieb sollten Sie Sommerreifen verwenden. - Wie erkenne ich, ob der Reifen abgefahren ist?
Der Petlas Snow Master W651 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, muss der Reifen ausgetauscht werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, wird aber von Experten auf mindestens 4mm empfohlen.