Points Winter S (195/55 R16 91H): Sicher durch den Winter – Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und nasskalte Straßen stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen. Mit dem Points Winter S (195/55 R16 91H) sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der kalten Jahreszeit souverän und sicher zu meistern. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit zuverlässiger Performance und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort, damit Sie jede Fahrt genießen können, egal wie das Wetter ist.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, und andere Fahrzeuge kämpfen mit der Traktion. Doch Sie? Sie gleiten sanft und sicher dahin, dank des Points Winter S. Sie spüren die Kontrolle und das Vertrauen, das Ihnen dieser Reifen gibt, und können sich voll und ganz auf Ihre Fahrt konzentrieren. Das ist das Gefühl, das wir Ihnen mit dem Points Winter S vermitteln möchten.
Herausragende Eigenschaften und Vorteile des Points Winter S
Der Points Winter S (195/55 R16 91H) zeichnet sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die ihn zu einem exzellenten Winterreifen machen:
- Optimierte Laufflächenmischung: Die spezielle Gummimischung des Points Winter S bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für hervorragenden Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Dies bedeutet für Sie: Kurze Bremswege und verbesserte Fahrstabilität in kritischen Situationen.
- Effektives Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen bietet eine ausgezeichnete Traktion und Wasserableitung. Dadurch wird das Aquaplaning-Risiko minimiert, und Sie behalten die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch bei starkem Regen oder Schneematsch.
- Hohe Lamellendichte: Die hohe Anzahl an Lamellen im Profil des Points Winter S verzahnt sich optimal mit Schnee und Eis und sorgt so für eine verbesserte Haftung und ein präzises Fahrverhalten. Jede Lamelle greift in die Oberfläche und bietet zusätzlichen Halt.
- Verstärkte Seitenwände: Die verstärkten Seitenwände des Points Winter S bieten zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen durch Bordsteine oder andere Hindernisse. So können Sie sich auf die Langlebigkeit Ihres Reifens verlassen, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Niedriger Rollwiderstand: Der Points Winter S wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer Reduzierung der CO2-Emissionen. Gut für Ihren Geldbeutel und die Umwelt!
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner hervorragenden Wintereigenschaften bietet der Points Winter S einen hohen Fahrkomfort. Er überzeugt durch ein geringes Abrollgeräusch und ein angenehmes Fahrgefühl.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Points Winter S (195/55 R16 91H) in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/55 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenprofil | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Modellvariante (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Modellvariante (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Modellvariante (siehe EU-Reifenlabel) |
Für wen ist der Points Winter S geeignet?
Der Points Winter S (195/55 R16 91H) ist die ideale Wahl für Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komfort legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Fahrer von Kompaktwagen und Kleinwagen: Die Reifengröße 195/55 R16 ist häufig bei diesen Fahrzeugtypen zu finden.
- Pendler: Wenn Sie regelmäßig im Winter unterwegs sind, ist der Points Winter S ein zuverlässiger Partner, der Sie sicher ans Ziel bringt.
- Sicherheitsbewusste Fahrer: Wenn Ihnen die Sicherheit Ihrer Familie und Ihrer Mitfahrer am Herzen liegt, ist der Points Winter S die richtige Wahl.
- Fahrer, die Wert auf Wirtschaftlichkeit legen: Der niedrige Rollwiderstand des Points Winter S hilft Ihnen, Kraftstoff zu sparen und die Umwelt zu schonen.
Der Points Winter S ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und ein beruhigendes Gefühl, wenn die Straßenverhältnisse schwierig werden. Er ist Ihr Partner, der Sie zuverlässig durch den Winter begleitet und Ihnen die Freiheit gibt, jede Fahrt unbeschwert zu genießen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Unterschied, den der Points Winter S (195/55 R16 91H) ausmacht. Bestellen Sie noch heute und seien Sie bestens vorbereitet auf die kommende Wintersaison!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Points Winter S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Points Winter S (195/55 R16 91H). Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Ist der Points Winter S ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Points Winter S verfügt über ein laufrichtungsgebundenes Profildesign. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.
- Kann ich den Points Winter S auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung von Winterreifen ist auf niedrige Temperaturen ausgelegt und bietet bei hohen Temperaturen nicht die gleiche Leistung wie ein Sommerreifen. Dies führt zu längeren Bremswegen, schlechterem Fahrverhalten und erhöhtem Verschleiß.
- Wie erkenne ich, ob meine Points Winter S Reifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen. Viele Winterreifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „91H“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „91H“ gibt den Tragfähigkeitsindex (91) und den Geschwindigkeitsindex (H) des Reifens an. Der Tragfähigkeitsindex 91 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 615 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
- Wie lagere ich meine Points Winter S Reifen richtig?
Lagern Sie Ihre Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Bewahren Sie die Reifen entweder stehend oder liegend auf einem Reifenregal auf. Vermeiden Sie es, die Reifen übereinander zu stapeln, da dies zu Verformungen führen kann.
- Benötige ich für den Points Winter S Schneeketten?
Der Points Winter S bietet bereits eine sehr gute Traktion auf Schnee und Eis. Ob Sie Schneeketten benötigen, hängt von den jeweiligen Straßenverhältnissen und den geltenden Vorschriften ab. In manchen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Straßenverhältnissen vorgeschrieben.
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Points Winter S?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit und Leistung Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck führt zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und höherem Kraftstoffverbrauch. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers für den richtigen Reifendruck.