Powertrac Snowtour Pro (155/65 R13 73T): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eis, Schnee und Matsch stellen Autofahrer vor große Herausforderungen. Mit dem Powertrac Snowtour Pro (155/65 R13 73T) meistern Sie diese Herausforderungen jedoch mit Bravour. Dieser Winterreifen bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Kontrolle und Fahrkomfort, damit Sie auch bei widrigsten Bedingungen entspannt ans Ziel kommen. Erleben Sie, wie sich winterliche Straßen in ein sicheres Terrain verwandeln und genießen Sie jede Fahrt, egal was das Wetter bringt.
Sicherheit, die Vertrauen schafft
Der Powertrac Snowtour Pro wurde speziell für winterliche Straßenverhältnisse entwickelt. Seine innovative Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für hervorragenden Grip auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn. So können Sie sich stets auf eine optimale Traktion und kurze Bremswege verlassen.
Die zahlreichen Lamellen, feine Einschnitte im Profilblock, krallen sich förmlich in den Schnee und erhöhen die Haftung. Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. So behalten Sie auch bei Regen und Schneematsch die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Fahrkomfort für entspannte Winterfahrten
Neben der Sicherheit spielt auch der Fahrkomfort eine wichtige Rolle. Der Powertrac Snowtour Pro überzeugt durch seine Laufruhe und sein angenehmes Abrollgeräusch. So können Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen, ohne von störenden Geräuschen beeinträchtigt zu werden.
Die spezielle Karkassenkonstruktion des Reifens sorgt für eine optimale Dämpfung von Stößen und Unebenheiten. So werden Fahrbahnunebenheiten effektiv absorbiert und Sie genießen eine komfortable Fahrt, selbst auf holprigen Straßen.
Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet
Der Powertrac Snowtour Pro überzeugt nicht nur durch seine Sicherheit und seinen Fahrkomfort, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei. So sparen Sie bares Geld und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. So profitieren Sie von einer hohen Laufleistung und müssen den Reifen seltener ersetzen. Der Powertrac Snowtour Pro ist somit eine lohnende Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort.
Die Vorteile des Powertrac Snowtour Pro (155/65 R13 73T) auf einen Blick:
- Hervorragender Grip auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn
- Kurze Bremswege für maximale Sicherheit
- Hohe Aquaplaning-Resistenz für mehr Kontrolle bei Regen und Schneematsch
- Angenehmer Fahrkomfort durch geringe Geräuschentwicklung und gute Dämpfung
- Geringer Rollwiderstand für einen niedrigen Kraftstoffverbrauch
- Hohe Laufleistung für eine lange Lebensdauer
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 155/65 R13 |
Lastindex | 73 (365 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge |
Reifentyp | Winterreifen |
Für wen ist der Powertrac Snowtour Pro (155/65 R13 73T) geeignet?
Dieser Winterreifen ist ideal für Fahrer von Kleinwagen und Kompaktwagen, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit legen. Er eignet sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für Überlandfahrten. Wenn Sie einen zuverlässigen Winterreifen suchen, der Sie sicher durch die kalte Jahreszeit bringt, dann ist der Powertrac Snowtour Pro die richtige Wahl.
Erleben Sie den Unterschied
Verabschieden Sie sich von Unsicherheiten und Stress im Winter. Mit dem Powertrac Snowtour Pro (155/65 R13 73T) erleben Sie eine neue Dimension des Winterfahrens. Genießen Sie die Sicherheit, die Kontrolle und den Komfort, den Ihnen dieser Reifen bietet. Machen Sie jede Fahrt zu einem entspannten und angenehmen Erlebnis, egal wie das Wetter ist. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und bestellen Sie den Powertrac Snowtour Pro noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Powertrac Snowtour Pro
- Ist der Powertrac Snowtour Pro ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Powertrac Snowtour Pro ist ein reiner Winterreifen, der speziell für winterliche Straßenverhältnisse entwickelt wurde. Für optimale Leistung im Sommer empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen noch ausreichend Profil hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Haftung bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlässt. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 155/65 R13 73T?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsparameter. 155 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R13 für den Felgendurchmesser in Zoll, 73 für den Lastindex (365 kg pro Reifen) und T für den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h).
- Muss ich beim Kauf von Winterreifen etwas beachten?
Achten Sie darauf, dass die Reifengröße und der Last- und Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmen. Zudem sollten Sie die Reifen rechtzeitig vor dem ersten Schnee aufziehen lassen, um optimal auf den Winter vorbereitet zu sein.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steinchen und Schmutz. Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert werden, Reifen mit Felgen liegend oder hängend.
- Kann ich den Powertrac Snowtour Pro auch auf älteren Fahrzeugen verwenden?
Grundsätzlich ja, solange die Reifengröße und die Tragfähigkeit mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmen. Bei älteren Fahrzeugen ist es jedoch ratsam, vorab die Kompatibilität zu prüfen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
- Welchen Reifendruck sollte ich beim Powertrac Snowtour Pro verwenden?
Den korrekten Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite des Tankdeckels oder der Fahrertür. Der Reifendruck sollte regelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls angepasst werden.