Powertrac Snowtour Pro (175/70 R13 82T) – Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schneematsch und eisige Straßen fordern von Autofahrern und ihren Reifen Höchstleistungen. Mit dem Powertrac Snowtour Pro in der Größe 175/70 R13 82T sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit sicher und souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur hervorragende Fahreigenschaften, sondern auch ein beruhigendes Gefühl von Kontrolle, egal was das Wetter bringt.
Warum der Powertrac Snowtour Pro die richtige Wahl für Sie ist
Der Powertrac Snowtour Pro ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für den Winter. Er wurde speziell entwickelt, um auf winterlichen Straßen optimale Leistung zu erbringen. Dank innovativer Technologien und hochwertiger Materialien bietet dieser Reifen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort deutlich erhöhen.
Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign des Powertrac Snowtour Pro mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine ausgezeichnete Verzahnung mit der Fahrbahn. Dadurch wird die Traktion auf Schnee und Eis deutlich verbessert, was Ihnen ein sicheres Anfahren, Bremsen und Kurvenfahren ermöglicht.
Optimale Bremsleistung: Die Gummimischung des Powertrac Snowtour Pro ist speziell auf niedrige Temperaturen abgestimmt. Sie bleibt auch bei eisigen Bedingungen flexibel und sorgt für eine optimale Bremsleistung. So können Sie auch in kritischen Situationen schnell und sicher zum Stehen kommen.
Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Das laufrichtungsgebundene Profildesign des Powertrac Snowtour Pro leitet Wasser und Schneematsch effizient ab. Dadurch wird das Risiko von Aquaplaning deutlich reduziert und Sie behalten auch bei nasser Fahrbahn die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Geringer Rollwiderstand: Trotz seiner hervorragenden Wintereigenschaften bietet der Powertrac Snowtour Pro einen geringen Rollwiderstand. Das bedeutet, dass Sie weniger Kraftstoff verbrauchen und somit Ihren Geldbeutel und die Umwelt schonen.
Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung des Powertrac Snowtour Pro sorgen für eine lange Lebensdauer. Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben werden.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 175/70 R13 |
---|---|
Lastindex | 82 (475 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Snowtour Pro |
Für welche Fahrzeuge ist der Powertrac Snowtour Pro geeignet?
Der Powertrac Snowtour Pro in der Größe 175/70 R13 82T ist eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen. Überprüfen Sie bitte unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Einige Beispiele für Fahrzeuge, die diese Reifengröße verwenden können:
- VW Polo (ältere Modelle)
- Opel Corsa (ältere Modelle)
- Ford Fiesta (ältere Modelle)
- Renault Clio (ältere Modelle)
- Skoda Fabia (ältere Modelle)
Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte überprüfen Sie immer die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass die Reifengröße für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle im Winter
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt und eisig. Aber Sie sitzen entspannt in Ihrem Auto, wissend, dass Sie mit dem Powertrac Snowtour Pro die Kontrolle haben. Sie spüren die hervorragende Traktion, die Ihnen ein sicheres Anfahren und Bremsen ermöglicht. Sie gleiten mühelos durch Kurven und fühlen sich auch bei schwierigen Bedingungen sicher und geborgen.
Dieses Gefühl von Sicherheit und Kontrolle ist unbezahlbar. Mit dem Powertrac Snowtour Pro können Sie den Winter genießen, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen. Sie können Ihre Familie sicher zu ihren Zielen bringen, wichtige Termine wahrnehmen und einfach das Leben genießen, auch wenn es draußen stürmt und schneit.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Entscheiden Sie sich für den Powertrac Snowtour Pro und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite!
Tipps für die richtige Reifenpflege
Damit Sie lange Freude an Ihren Powertrac Snowtour Pro Reifen haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Reifendruck regelmäßig prüfen: Der richtige Reifendruck ist wichtig für die Fahrsicherheit und den Reifenverschleiß. Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an.
- Profiltiefe kontrollieren: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm. Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen und tauschen Sie sie rechtzeitig aus, wenn sie unter die Mindestprofiltiefe fallen.
- Reifenlagerung: Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und vermeiden Sie den Kontakt mit Öl und Chemikalien.
- Reifenrotation: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig von einem Fachmann rotieren, um einen gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Powertrac Snowtour Pro
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Powertrac Snowtour Pro (175/70 R13 82T):
1. Ist der Powertrac Snowtour Pro ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Powertrac Snowtour Pro ist ein Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt wurde. Er bietet optimale Leistung bei Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir Ihnen, Sommerreifen zu verwenden.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 82T?
Die Kennzeichnung 82T gibt den Last- und Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 82 steht für den Lastindex, der besagt, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 475 kg pro Reifen hat. T steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
3. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch gut sind?
Achten Sie auf die Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem speziellen Messgerät oder mit einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe zu gering.
4. Kann ich den Powertrac Snowtour Pro auch auf Alufelgen montieren?
Ja, der Powertrac Snowtour Pro kann sowohl auf Stahlfelgen als auch auf Alufelgen montiert werden. Achten Sie darauf, dass die Felgen die richtige Größe und den richtigen Lochkreis für Ihr Fahrzeug haben.
5. Wo finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Dort sind alle zugelassenen Reifengrößen für Ihr Fahrzeug aufgeführt.
6. Beeinflusst der Reifendruck den Kraftstoffverbrauch?
Ja, der Reifendruck hat einen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Ein zu geringer Reifendruck erhöht den Rollwiderstand und somit auch den Kraftstoffverbrauch. Achten Sie daher immer auf den richtigen Reifendruck.
7. Was ist beim Kauf von Winterreifen zu beachten?
Achten Sie beim Kauf von Winterreifen auf die richtige Reifengröße, den Last- und Geschwindigkeitsindex, die Profiltiefe und das EU-Reifenlabel. Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und die Geräuschentwicklung des Reifens.