Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Radar Dimax Alpine (225/55 R17 101V)

Radar Dimax Alpine (225/55 R17 101V)

131,64 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8886459546076 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Radar Dimax Alpine (225/55 R17 101V) – Sicher durch den Winter
    • Ein Reifen, viele Vorteile: Die Highlights des Radar Dimax Alpine
    • Technische Details im Überblick
    • Für wen ist der Radar Dimax Alpine der richtige Reifen?
    • Montage und Pflege: So holen Sie das Optimum aus Ihrem Radar Dimax Alpine heraus
    • Radar Dimax Alpine: Ein Investment in Ihre Sicherheit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Radar Dimax Alpine
    • 1. Ist der Radar Dimax Alpine ein laufrichtungsgebundener Reifen?
    • 2. Wie erkenne ich, ob der Radar Dimax Alpine noch genügend Profiltiefe hat?
    • 3. Kann ich den Radar Dimax Alpine auch im Sommer fahren?
    • 4. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/55 R17 101V?
    • 5. Ist der Radar Dimax Alpine auch für Allradfahrzeuge geeignet?
    • 6. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Radar Dimax Alpine?
    • 7. Gibt es eine Garantie auf den Radar Dimax Alpine?

Radar Dimax Alpine (225/55 R17 101V) – Sicher durch den Winter

Der Winter fordert von Autofahrern und ihren Fahrzeugen einiges ab. Eis, Schnee und Schneematsch verwandeln Straßen in tückische Rutschbahnen. Umso wichtiger ist es, sich auf einen Reifen verlassen zu können, der auch unter widrigsten Bedingungen höchste Sicherheit und zuverlässige Performance bietet. Der Radar Dimax Alpine in der Größe 225/55 R17 101V ist genau so ein Reifen – ein Partner, der Sie sicher durch die kalte Jahreszeit bringt.

Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt, und Sie müssen trotzdem pünktlich zu einem wichtigen Termin. Mit dem Radar Dimax Alpine können Sie diese Herausforderung meistern. Er bietet nicht nur exzellente Traktion und Bremsleistung auf winterlichen Straßen, sondern auch ein hohes Maß an Fahrkomfort und Laufruhe. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, während andere mit durchdrehenden Reifen und unsicherem Fahrverhalten zu kämpfen haben.

Ein Reifen, viele Vorteile: Die Highlights des Radar Dimax Alpine

Der Radar Dimax Alpine ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist ein Technologiepaket, das auf jahrelanger Erfahrung und intensiver Forschung basiert. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die ihn von anderen Winterreifen unterscheiden:

  • Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für optimalen Grip auf winterlichen Oberflächen.
  • Kurze Bremswege: Die innovative Gummimischung und das optimierte Profildesign ermöglichen kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
  • Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
  • Gute Fahrstabilität: Die steife Karkasse und die optimierte Reifenkontur sorgen für ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Fahrstabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens.
  • Hoher Fahrkomfort: Die spezielle Konstruktion des Reifens sorgt für eine gute Dämpfung von Fahrbahnunebenheiten und reduziert so Vibrationen und Geräusche.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit des Radar Dimax Alpine zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Reifengröße 225/55 R17
Tragfähigkeitsindex 101 (825 kg)
Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h)
Reifenart Winterreifen
Kraftstoffeffizienz Variiert je nach Modell (Informationen auf dem EU-Reifenlabel)
Nasshaftung Variiert je nach Modell (Informationen auf dem EU-Reifenlabel)
Externes Rollgeräusch Variiert je nach Modell (Informationen auf dem EU-Reifenlabel)

Diese technischen Daten verdeutlichen, dass der Radar Dimax Alpine ein leistungsstarker und zuverlässiger Winterreifen ist, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Für wen ist der Radar Dimax Alpine der richtige Reifen?

Der Radar Dimax Alpine in der Größe 225/55 R17 101V ist eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Performance und Komfort legen. Er eignet sich besonders gut für:

  • Fahrer von Mittelklasse- und Oberklassefahrzeugen: Die Reifengröße 225/55 R17 ist häufig bei Fahrzeugen dieser Klassen zu finden.
  • Pendler: Wenn Sie regelmäßig auf winterlichen Straßen unterwegs sind, bietet Ihnen der Radar Dimax Alpine die Sicherheit, die Sie benötigen.
  • Familien: Sicherheit steht an erster Stelle, besonders wenn Sie Kinder im Auto haben. Der Radar Dimax Alpine gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, dass Sie auch unter schwierigen Bedingungen sicher unterwegs sind.
  • Fahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen leben: In schneereichen Gebieten ist ein zuverlässiger Winterreifen unerlässlich. Der Radar Dimax Alpine meistert diese Herausforderung mit Bravour.

Kurz gesagt: Der Radar Dimax Alpine ist der ideale Winterreifen für alle, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen wollen.

Montage und Pflege: So holen Sie das Optimum aus Ihrem Radar Dimax Alpine heraus

Um die volle Leistungsfähigkeit und Lebensdauer Ihrer Radar Dimax Alpine Reifen zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Montage und regelmäßige Pflege unerlässlich. Hier einige Tipps:

  • Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten. Nur so können Sie sicher sein, dass sie optimal auf Ihrem Fahrzeug sitzen und ein gleichmäßiges Abriebbild gewährleisten.
  • Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Der richtige Reifendruck sorgt für optimalen Grip, minimiert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
  • Auswuchten: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Abrieb zu vermeiden.
  • Saisonale Reinigung: Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig von Schmutz, Streusalz und anderen Ablagerungen. Dies verlängert die Lebensdauer des Reifens und erhält seine Performance.
  • Korrekte Lagerung: Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel. Dies schützt die Gummimischung vor Alterung und Beschädigung.

Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihren Radar Dimax Alpine Reifen haben und sicher durch den Winter kommen.

Radar Dimax Alpine: Ein Investment in Ihre Sicherheit

Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Mit dem Radar Dimax Alpine entscheiden Sie sich für einen Reifen, der höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen auch unter widrigsten Bedingungen ein sicheres Fahrgefühl vermittelt. Zögern Sie nicht länger und rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Radar Dimax Alpine aus – für eine sichere und entspannte Fahrt durch den Winter!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Radar Dimax Alpine

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Radar Dimax Alpine in der Größe 225/55 R17 101V.

1. Ist der Radar Dimax Alpine ein laufrichtungsgebundener Reifen?

Ja, der Radar Dimax Alpine ist in den meisten Fällen ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung gemäß der Markierung auf der Reifenflanke (Pfeil oder „Rotation“). Eine falsche Montage kann die Performance des Reifens beeinträchtigen.

2. Wie erkenne ich, ob der Radar Dimax Alpine noch genügend Profiltiefe hat?

Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm für Winterreifen vor. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen. Der Radar Dimax Alpine verfügt über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.

3. Kann ich den Radar Dimax Alpine auch im Sommer fahren?

Nein, der Radar Dimax Alpine ist ein Winterreifen und wurde speziell für winterliche Bedingungen entwickelt. Das Fahren mit Winterreifen im Sommer führt zu erhöhtem Verschleiß, längeren Bremswegen und einem höheren Kraftstoffverbrauch. Wechseln Sie im Sommer auf Sommerreifen, um die optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.

4. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/55 R17 101V?

Die Kennzeichnung 225/55 R17 101V gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens:

  • 225: Reifenbreite in Millimetern
  • 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
  • R: Radiale Bauart
  • 17: Felgendurchmesser in Zoll
  • 101: Tragfähigkeitsindex (825 kg pro Reifen)
  • V: Geschwindigkeitsindex (bis 240 km/h)

5. Ist der Radar Dimax Alpine auch für Allradfahrzeuge geeignet?

Ja, der Radar Dimax Alpine eignet sich grundsätzlich auch für Allradfahrzeuge, sofern die Reifengröße und die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes den Anforderungen des Fahrzeugherstellers entsprechen. Achten Sie darauf, dass alle vier Reifen die gleiche Profiltiefe haben, um eine optimale Funktion des Allradantriebs zu gewährleisten.

6. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Radar Dimax Alpine?

Das EU-Reifenlabel mit Informationen zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch finden Sie in der Regel auf der Produktseite des Reifens in unserem Shop oder auf der Website des Herstellers. Zudem ist das Label häufig direkt auf dem Reifen aufgebracht.

7. Gibt es eine Garantie auf den Radar Dimax Alpine?

Radar gewährt in der Regel eine Garantie auf Material- und Herstellungsfehler. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen des Herstellers oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Bewertungen 4.8 / 5. 795

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Radar

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

225

Höhe

55

Zoll

R17

Tragfähigkeit

101

Geschwindigkeit

V

Ähnliche Produkte

Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

250,78 €
Continental CONTIWINTERCONTACT TS 790 V (255/40 R17 98V)

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 790 V (255/40 R17 98V)

220,35 €
Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

260,45 €
Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

250,99 €
Sava Eskimo HP2 (225/55 R17 101V)

Sava Eskimo HP2 (225/55 R17 101V)

106,59 €
Falken Eurowinter HS01 (175/65 R13 80T)

Falken Eurowinter HS01 (175/65 R13 80T)

73,18 €
Dunlop SP Winter Sport 3D (245/40 R18 97V)

Dunlop SP Winter Sport 3D (245/40 R18 97V)

177,66 €
Pneumant PN 150 Wintec (165/65 R14 79T)

Pneumant PN 150 Wintec (165/65 R14 79T)

203,43 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
131,64 €