Roadstone Eurovis Alpine WH1 (195/55 R15 85H): Sicher durch den Winter
Der Roadstone Eurovis Alpine WH1 ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Mit ihm meistern Sie winterliche Straßenverhältnisse mit Bravour und genießen gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort. Erleben Sie die Freiheit, sich auch bei Schnee, Eis und Matsch auf Ihre Fahrt konzentrieren zu können, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen. Der Eurovis Alpine WH1 bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie sich wünschen, und das Vertrauen, das Sie brauchen, um sicher ans Ziel zu gelangen.
Ein Winterreifen, der hält, was er verspricht
Der Roadstone Eurovis Alpine WH1 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen europäischer Winter entwickelt. Seine fortschrittliche Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für exzellenten Grip auf Schnee und Eis, während die optimierte Lamellenstruktur die Traktion auf vereisten Oberflächen verbessert. Das Ergebnis: Kurze Bremswege, präzises Handling und eine ausgezeichnete Fahrstabilität, selbst bei widrigsten Wetterbedingungen. Verlassen Sie sich auf die Qualität und die Performance des Roadstone Eurovis Alpine WH1 – für eine sichere und entspannte Fahrt durch den Winter.
Technologie, die überzeugt: Die Details im Überblick
Die herausragenden Eigenschaften des Roadstone Eurovis Alpine WH1 basieren auf einer Kombination aus innovativen Technologien und hochwertigen Materialien. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die diesen Winterreifen zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Optimierte Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des Eurovis Alpine WH1 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip auf winterlichen Straßen.
- Innovatives Profildesign: Das directional Profildesign mit breiten umlaufenden Rillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
- 3D-Lamellen: Die 3D-Lamellen in den Profilblöcken erhöhen die Anzahl der Griffkanten und verbessern die Traktion auf Schnee und Eis. Sie stabilisieren die Profilblöcke und verbessern das Fahrverhalten.
- Hohe Lamellendichte: Die hohe Lamellendichte optimiert die Verzahnung mit Schnee und Eis für maximalen Grip.
- Verbesserte Seitenstabilität: Die optimierte Karkasskonstruktion des Reifens sorgt für eine hohe Seitenstabilität und ein präzises Handling in Kurven.
- Niedriger Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign reduzieren den Rollwiderstand und tragen so zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/55 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 85 (515 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Dimension (Angabe auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Dimension (Angabe auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Dimension (Angabe auf dem EU-Reifenlabel) |
Erleben Sie den Unterschied: Warum der Roadstone Eurovis Alpine WH1 die richtige Wahl ist
Der Roadstone Eurovis Alpine WH1 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit, selbst unter schwierigsten Bedingungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos durch verschneite Landschaften gleiten, die Kontrolle behalten und jede Fahrt genießen, egal was das Wetter bringt. Mit dem Roadstone Eurovis Alpine WH1 wird diese Vorstellung Wirklichkeit.
Dieser Reifen ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Performance und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Egal, ob Sie täglich zur Arbeit pendeln, Familienausflüge planen oder einfach nur die Freiheit des Autofahrens genießen möchten – der Roadstone Eurovis Alpine WH1 bietet Ihnen das Vertrauen, das Sie brauchen, um jede Herausforderung zu meistern.
Wählen Sie den Roadstone Eurovis Alpine WH1 und erleben Sie den Unterschied. Fahren Sie sicher, fahren Sie komfortabel, fahren Sie mit Vertrauen.
Roadstone – Qualität und Innovation für Ihre Sicherheit
Roadstone steht für innovative Reifentechnologie und hohe Qualitätsstandards. Als Teil der Nexen Tire Corporation profitiert Roadstone von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how eines der weltweit führenden Reifenhersteller. Jeder Roadstone Reifen wird sorgfältig entwickelt und getestet, um höchste Ansprüche an Sicherheit, Performance und Langlebigkeit zu erfüllen. Vertrauen Sie auf die Qualität von Roadstone und genießen Sie ein sorgenfreies Fahrerlebnis.
Finden Sie die passende Felge für Ihren Roadstone Eurovis Alpine WH1
Damit Ihr Roadstone Eurovis Alpine WH1 seine volle Leistung entfalten kann, ist die Wahl der richtigen Felge entscheidend. Achten Sie beim Kauf auf die passenden Dimensionen und die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Felgen, die perfekt zu Ihrem Roadstone Eurovis Alpine WH1 passen. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie die ideale Kombination aus Reifen und Felge für ein optimales Fahrerlebnis.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Roadstone Eurovis Alpine WH1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Roadstone Eurovis Alpine WH1:
- Ist der Roadstone Eurovis Alpine WH1 ein Winterreifen?
Ja, der Roadstone Eurovis Alpine WH1 ist ein speziell entwickelter Winterreifen, der für den Einsatz bei winterlichen Straßenverhältnissen geeignet ist. Er trägt das Alpine-Symbol (3PMSF), das seine Eignung für winterliche Bedingungen bestätigt.
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Roadstone Eurovis Alpine WH1 geeignet?
Der Roadstone Eurovis Alpine WH1 in der Dimension 195/55 R15 85H ist für eine Vielzahl von Kompaktwagen und Kleinwagen geeignet. Bitte prüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 195/55 R15 85H?
Die Kennzeichnung 195/55 R15 85H bedeutet Folgendes: 195 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R15 für den Felgendurchmesser in Zoll, 85 für den Tragfähigkeitsindex (515 kg) und H für den Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h).
- Wie erkenne ich, ob der Roadstone Eurovis Alpine WH1 noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da die Wintereigenschaften unterhalb dieser Tiefe deutlich nachlassen. Der Roadstone Eurovis Alpine WH1 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Wie lagere ich den Roadstone Eurovis Alpine WH1 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Es ist ratsam, die Reifen auf Felgen zu lagern oder sie stehend und regelmäßig zu drehen, um Verformungen zu vermeiden.
- Wie beeinflusst der Roadstone Eurovis Alpine WH1 den Kraftstoffverbrauch?
Der Roadstone Eurovis Alpine WH1 ist mit einer optimierten Gummimischung ausgestattet, die den Rollwiderstand reduziert. Dies kann sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. Die genauen Werte können Sie dem EU-Reifenlabel entnehmen.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Roadstone Eurovis Alpine WH1?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel in der Produktbeschreibung, auf der Reifenflanke oder auf der Website des Herstellers. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.