Roadstone Winguard Ice (205/55 R16 91Q): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht! Mit dem Roadstone Winguard Ice (205/55 R16 91Q) sind Sie bestens gerüstet, um Eis, Schnee und Matsch souverän zu meistern. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur herausragende Sicherheit, sondern auch ein beruhigendes Fahrgefühl, damit Sie Ihre winterlichen Fahrten in vollen Zügen genießen können.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Morgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, die Sicht ist eingeschränkt. Aber Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Ihre Reifen Ihnen den bestmöglichen Halt geben. Der Roadstone Winguard Ice ist Ihr verlässlicher Partner für jede winterliche Herausforderung.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Roadstone Winguard Ice wurde mit modernster Technologie entwickelt, um Ihnen auf winterlichen Straßen maximale Sicherheit zu bieten. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign sorgt für eine effiziente Wasser- und Schneematschableitung, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet somit optimalen Grip.
Das Geheimnis des Roadstone Winguard Ice liegt in den Details: Zahlreiche Lamellen verzahnen sich mit dem Untergrund und sorgen für eine verbesserte Traktion auf Eis und Schnee. Die optimierte Anordnung der Profilblöcke reduziert das Abrollgeräusch und erhöht den Fahrkomfort. So können Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen.
Die wichtigsten Features im Überblick:
- Laufrichtungsgebundenes Profildesign: Für eine effiziente Wasser- und Schneematschableitung und reduziertes Aquaplaning-Risiko.
- Spezielle Gummimischung: Bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip.
- Zahlreiche Lamellen: Verbessern die Traktion auf Eis und Schnee.
- Optimierte Profilblöcke: Reduzieren das Abrollgeräusch und erhöhen den Fahrkomfort.
Überzeugende Leistung in unabhängigen Tests
Der Roadstone Winguard Ice hat in unabhängigen Tests seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Er überzeugt durch seine guten Fahreigenschaften auf Schnee und Eis, seinen kurzen Bremsweg und seine hohe Aquaplaning-Resistenz. Zahlreiche positive Kundenbewertungen bestätigen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit dieses Winterreifens.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Roadstone und wählen Sie den Winguard Ice für eine sichere und komfortable Fahrt durch den Winter. Sie werden den Unterschied spüren!
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Roadstone Winguard Ice (205/55 R16 91Q):
Reifengröße | 205/55 R16 |
---|---|
Lastindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Q (bis 160 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Winguard Ice |
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug
Die Reifengröße 205/55 R16 ist eine gängige Größe, die auf vielen verschiedenen Fahrzeugmodellen gefahren werden kann. Um sicherzustellen, dass der Roadstone Winguard Ice auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Wahl der richtigen Reifengröße ist entscheidend für Ihre Sicherheit und den Fahrkomfort. Eine falsche Reifengröße kann zu negativen Auswirkungen auf das Fahrverhalten, den Bremsweg und den Kraftstoffverbrauch führen.
Warum Roadstone Winguard Ice die richtige Wahl für Sie ist
Der Roadstone Winguard Ice (205/55 R16 91Q) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komfort im Winter. Er bietet Ihnen:
- Hervorragenden Grip auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Gummimischung und den zahlreichen Lamellen.
- Kurzen Bremsweg: Für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Für ein sicheres Fahrgefühl auch bei nasser Fahrbahn.
- Leises Abrollgeräusch: Für einen angenehmen Fahrkomfort.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien.
Mit dem Roadstone Winguard Ice sind Sie für alle winterlichen Herausforderungen gewappnet und können jede Fahrt in vollen Zügen genießen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und wählen Sie den Roadstone Winguard Ice – Ihr zuverlässiger Partner für den Winter!
Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie den Roadstone Winguard Ice (205/55 R16 91Q) noch heute in unserem Online-Shop. Profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und einer schnellen Lieferung. Wir sind sicher, dass Sie von der Qualität und Leistung dieses Winterreifens begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Roadstone Winguard Ice
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Roadstone Winguard Ice (205/55 R16 91Q). Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
1. Ist der Roadstone Winguard Ice ein Winterreifen?
Ja, der Roadstone Winguard Ice ist ein speziell entwickelter Winterreifen, der für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen wie Schnee, Eis und Schneematsch optimiert ist.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 205/55 R16?
Die Kennzeichnung 205/55 R16 gibt die Reifengröße an. 205 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 16 für den Felgendurchmesser in Zoll.
3. Was bedeutet der Lastindex 91?
Der Lastindex 91 gibt an, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 615 kg pro Reifen hat.
4. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex Q?
Der Geschwindigkeitsindex Q gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 160 km/h zugelassen ist.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vor der Lagerung sollten die Reifen gereinigt und der Reifendruck leicht erhöht werden. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend.
6. Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Eis, Schnee, Schneematsch oder Glatteis mit Winterreifen fahren müssen. Als Faustregel gilt „von O bis O“ – von Oktober bis Ostern.
7. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm für eine optimale Leistung bei winterlichen Bedingungen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen oder die Verschleißindikatoren (TWI) auf der Lauffläche des Reifens nutzen.