Royal Black Winter (245/60 R18 105H) – Sicher durch den Winter
Wenn der Winter naht, verwandeln sich Straßen in gefährliche Eisbahnen. Schnee, Eis und Schneematsch fordern höchste Konzentration und ein zuverlässiges Equipment. Mit dem Royal Black Winter (245/60 R18 105H) erleben Sie eine neue Dimension der Wintersicherheit. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen und Ihrer Familie auch unter härtesten Bedingungen ein Höchstmaß an Kontrolle und Komfort zu bieten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Gelassenheit und Vertrauen durch verschneite Landschaften gleiten, während andere Fahrzeuge ins Schleudern geraten. Der Royal Black Winter gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, jeder Herausforderung gewachsen zu sein. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr persönlicher Schutzengel auf winterlichen Straßen.
Warum der Royal Black Winter die richtige Wahl ist
Der Royal Black Winter (245/60 R18 105H) überzeugt durch eine Vielzahl von herausragenden Eigenschaften, die ihn zu einem idealen Begleiter für die kalte Jahreszeit machen. Er wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Sicherheit, Performance und Komfort zu erfüllen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenprofils und der optimierten Gummimischung bietet der Royal Black Winter ausgezeichneten Grip auf winterlichen Oberflächen. Die zahlreichen Lamellen verzahnen sich mit Schnee und Eis und sorgen für maximale Traktion.
- Kurze Bremswege: Sicherheit steht an erster Stelle. Der Royal Black Winter ermöglicht kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn, was das Risiko von Unfällen deutlich reduziert.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
- Verbesserte Fahrstabilität: Der Royal Black Winter bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven eine hohe Fahrstabilität. Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens, sodass Sie viele Winter sicher unterwegs sind.
- Leises Abrollgeräusch: Trotz seiner hervorragenden Performance auf Schnee und Eis überzeugt der Royal Black Winter mit einem angenehm leisen Abrollgeräusch, das den Fahrkomfort erhöht.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Einblick in die Leistungsfähigkeit des Royal Black Winter (245/60 R18 105H) zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/60 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 105 (925 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Der Tragfähigkeitsindex 105 bedeutet, dass jeder Reifen eine Last von bis zu 925 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie immer die zulässige Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs.
Für welche Fahrzeuge ist der Royal Black Winter geeignet?
Der Royal Black Winter in der Größe 245/60 R18 ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere für SUVs und Geländewagen. Er eignet sich beispielsweise für folgende Modelle:
- Audi Q5
- BMW X3
- Mercedes-Benz GLC
- Volvo XC60
- Land Rover Discovery Sport
- Und viele mehr!
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, ob die Reifengröße 245/60 R18 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Montage und Pflege – So holen Sie das Beste aus Ihren Winterreifen heraus
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Royal Black Winterreifen zu gewährleisten, empfehlen wir, die Reifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie darauf, dass die Reifen korrekt ausgewuchtet und mit dem richtigen Luftdruck befüllt werden. Der empfohlene Luftdruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder am Tankdeckel.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Luftdruck Ihrer Reifen und passen Sie ihn bei Bedarf an. Ein korrekter Luftdruck sorgt für eine optimale Kraftstoffeffizienz, reduziert den Reifenverschleiß und verbessert das Fahrverhalten. Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig von Schmutz und Streusalz, um die Lebensdauer zu verlängern. Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung vor Alterung zu schützen.
Mit der richtigen Montage und Pflege werden Sie lange Freude an Ihren Royal Black Winterreifen haben und sicher durch den Winter kommen.
Der Royal Black Winter – Mehr als nur ein Reifen
Der Royal Black Winter (245/60 R18 105H) ist nicht einfach nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und Komfort auf winterlichen Straßen. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, kombiniert mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien.
Mit dem Royal Black Winter können Sie den Winter in vollen Zügen genießen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen. Er gibt Ihnen das Selbstvertrauen, jede Herausforderung zu meistern und sicher ans Ziel zu gelangen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner auf winterlichen Straßen, Tag für Tag.
Wählen Sie den Royal Black Winter und erleben Sie den Unterschied. Fahren Sie mit Vertrauen, fahren Sie mit Sicherheit, fahren Sie mit Royal Black.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Royal Black Winter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Royal Black Winter (245/60 R18 105H). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Royal Black Winter ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Royal Black Winter ist ein reiner Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei kalten Temperaturen, Schnee und Eis entwickelt. Für den Sommer empfehlen wir Sommerreifen, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
2. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe auszutauschen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen.
3. Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben auf dem Reifen (245/60 R18 105H)?
Die Reifenkennzeichnung gibt wichtige Informationen über die Größe und Eigenschaften des Reifens. 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 60 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise, 18 für den Felgendurchmesser in Zoll, 105 für den Tragfähigkeitsindex und H für den Geschwindigkeitsindex.
4. Muss ich meine Winterreifen wuchten lassen?
Ja, es ist wichtig, die Reifen nach der Montage und regelmäßig während der Nutzung wuchten zu lassen. Unwucht führt zu Vibrationen, erhöht den Reifenverschleiß und beeinträchtigt das Fahrverhalten.
5. Wo finde ich den richtigen Luftdruck für meine Reifen?
Der empfohlene Luftdruck für Ihre Reifen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder am Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Luftdruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
6. Kann ich den Royal Black Winter auch mit Schneeketten verwenden?
Ob die Verwendung von Schneeketten mit dem Royal Black Winter möglich ist, hängt vom Fahrzeugmodell und den Herstellervorgaben ab. Bitte informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder fragen Sie einen Fachmann.
7. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung vor Alterung zu schützen. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung von Schmutz und Streusalz. Verwenden Sie am besten spezielle Reifenregale oder -bäume, um die Reifenform zu erhalten.