Sailun Ice Blazer Alpine Evo1: Dein zuverlässiger Partner für den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Sailun Ice Blazer Alpine Evo1 (235/35 R19 91W) bist du bestens gerüstet. Dieser Winterreifen wurde speziell für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die auch bei eisigen Bedingungen keine Kompromisse eingehen wollen. Erlebe höchste Sicherheit, exzellenten Grip und ein souveränes Fahrgefühl, egal was der Winter bringt. Stell dir vor, wie du mit Gelassenheit und Vertrauen durch verschneite Landschaften gleitest, während andere mit den Tücken des Winters kämpfen. Der Sailun Ice Blazer Alpine Evo1 macht genau das möglich.
Hervorragende Performance auf Schnee und Eis
Das Geheimnis des Sailun Ice Blazer Alpine Evo1 liegt in seinem innovativen Design und der speziell entwickelten Gummimischung. Die fortschrittliche Laufflächenstruktur mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Stell dir vor, wie sich die Lamellen fest in die glatte Oberfläche krallen und dir so die Kontrolle geben, die du brauchst. Du spürst den Unterschied sofort: kürzere Bremswege, präzises Handling und eine verbesserte Traktion in jeder Situation.
Die breiten umlaufenden Rillen des Reifens leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Das bedeutet für dich: mehr Sicherheit und Stabilität, auch bei schwierigen Wetterbedingungen. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Fahrzeug spurtreu bleibt, egal ob du auf einer verschneiten Autobahn oder einer vereisten Landstraße unterwegs bist.
Komfort und Laufruhe für entspannte Winterfahrten
Der Sailun Ice Blazer Alpine Evo1 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Karkasskonstruktion absorbiert Stöße und Vibrationen und sorgt so für eine angenehme und ruhige Fahrt. Stell dir vor, wie du entspannt ans Ziel kommst, ohne von unangenehmen Geräuschen oder Erschütterungen gestört zu werden. Der Sailun Ice Blazer Alpine Evo1 macht deine Winterfahrten zu einem komfortablen Erlebnis.
Darüber hinaus zeichnet sich der Reifen durch einen geringen Rollwiderstand aus, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Du sparst also nicht nur Geld, sondern schonst auch die Umwelt. Ein weiterer Pluspunkt ist die lange Lebensdauer des Reifens, dank der robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien. Du investierst in einen Reifen, der dich über mehrere Winter zuverlässig begleitet.
Technische Details im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Sailun Ice Blazer Alpine Evo1 (235/35 R19 91W) im Überblick:
Reifengröße | 235/35 R19 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte spezifische Angaben prüfen) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte spezifische Angaben prüfen) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte spezifische Angaben prüfen) |
Diese Werte geben dir einen ersten Eindruck von den Eigenschaften des Reifens. Bitte beachte, dass die tatsächlichen Werte je nach Fahrweise, Straßenbedingungen und Fahrzeug variieren können.
Warum der Sailun Ice Blazer Alpine Evo1 die richtige Wahl ist
Der Sailun Ice Blazer Alpine Evo1 ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist ein zuverlässiger Partner, der dich sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit bringt. Er bietet dir:
- Hervorragenden Grip auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege für mehr Sicherheit
- Präzises Handling für eine optimale Kontrolle
- Hohen Fahrkomfort für entspannte Fahrten
- Geringen Rollwiderstand für einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch
- Lange Lebensdauer für eine hohe Wirtschaftlichkeit
Mit dem Sailun Ice Blazer Alpine Evo1 kannst du den Winter in vollen Zügen genießen, ohne dich um die Sicherheit oder den Komfort sorgen zu müssen. Stell dir vor, wie du mit einem Lächeln im Gesicht durch verschneite Landschaften fährst, während andere mit den Herausforderungen des Winters kämpfen. Dieser Reifen gibt dir das Vertrauen und die Gelassenheit, die du brauchst, um jede Situation zu meistern.
Investiere in deine Sicherheit und deinen Komfort – wähle den Sailun Ice Blazer Alpine Evo1 (235/35 R19 91W) und erlebe den Winter von seiner schönsten Seite!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sailun Ice Blazer Alpine Evo1
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sailun Ice Blazer Alpine Evo1:
- Ist der Sailun Ice Blazer Alpine Evo1 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Sailun Ice Blazer Alpine Evo1 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er in einer bestimmten Richtung montiert werden muss, um seine optimale Performance zu entfalten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke.
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Sailun Ice Blazer Alpine Evo1 geeignet?
Der Sailun Ice Blazer Alpine Evo1 ist speziell für PKWs der Kompakt- und Mittelklasse sowie für sportliche Fahrzeuge konzipiert. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 235/35 R19 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
- Wie erkenne ich, ob der Sailun Ice Blazer Alpine Evo1 noch genügend Profil hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Haftung auf Schnee und Eis deutlich nachlässt. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen.
- Kann ich den Sailun Ice Blazer Alpine Evo1 auch im Sommer fahren?
Winterreifen sind für den Einsatz bei kalten Temperaturen und winterlichen Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller und die Bremswege verlängern sich. Es wird daher empfohlen, im Sommer Sommerreifen zu verwenden.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „91W“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „91W“ gibt den Tragfähigkeitsindex (91) und den Geschwindigkeitsindex (W) des Reifens an. Der Tragfähigkeitsindex 91 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 615 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex W bedeutet, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h zugelassen ist.
- Wie lagere ich den Sailun Ice Blazer Alpine Evo1 richtig, wenn ich ihn nicht benötige?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung auf einem Felgenbaum oder gestapelt, wobei die Reifen regelmäßig gedreht werden sollten.
- Wo finde ich Informationen zur Reifenkennzeichnung (EU-Reifenlabel) des Sailun Ice Blazer Alpine Evo1?
Informationen zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch des Reifens finden Sie auf dem EU-Reifenlabel. Dieses ist in der Regel auf der Reifenflanke oder auf der Produktseite des Reifens abgebildet.