Sailun Ice Blazer Arctic (235/45 R17 94H): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und Matsch verwandeln Straßen in tückische Herausforderungen. Doch mit dem Sailun Ice Blazer Arctic in der Dimension 235/45 R17 94H sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen zu meistern. Dieser Winterreifen ist nicht nur ein Stück Gummi, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von Sicherheit, Kontrolle und einem unbeschwerten Fahrgefühl, selbst wenn draußen die Schneeflocken tanzen.
Warum der Sailun Ice Blazer Arctic Ihre erste Wahl sein sollte
Stellen Sie sich vor: Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße. Die Sicht ist begrenzt, der Wind peitscht. Andere Fahrzeuge schleichen vorsichtig dahin. Aber Sie? Sie fühlen sich sicher und entspannt. Dank des Sailun Ice Blazer Arctic haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Seine außergewöhnliche Performance auf Eis und Schnee gibt Ihnen das Vertrauen, das Sie brauchen, um jede winterliche Situation zu meistern.
Der Sailun Ice Blazer Arctic ist mehr als nur ein Reifen. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, in die Sicherheit Ihrer Familie und in Ihren Seelenfrieden. Er ermöglicht es Ihnen, auch im Winter mobil zu bleiben, Ihre Termine wahrzunehmen und die winterliche Landschaft zu genießen, ohne ständig in Angst vor Kontrollverlust leben zu müssen.
Technologie, die überzeugt: Die Highlights des Sailun Ice Blazer Arctic
Der Sailun Ice Blazer Arctic verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Kombination aus innovativer Technologie und hochwertigen Materialien:
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine maximale Verzahnung mit Schnee und Eis. Das Ergebnis: Exzellenter Grip und kurze Bremswege.
- Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine optimale Haftung auf winterlichen Straßen.
- Hohe Lamellendichte: Die hohe Anzahl an Lamellen erhöht die Anzahl der Griffkanten und verbessert somit die Traktion und das Bremsverhalten auf Eis und Schnee.
- Robuste Karkasse: Die robuste Karkasse sorgt für eine hohe Stabilität und Spurtreue, auch bei höheren Geschwindigkeiten und anspruchsvollen Straßenverhältnissen.
- Optimierter Rollwiderstand: Trotz seiner herausragenden Winterperformance bietet der Sailun Ice Blazer Arctic einen optimierten Rollwiderstand, der zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch beiträgt.
Die Vorteile auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des Sailun Ice Blazer Arctic (235/45 R17 94H) zusammengefasst:
- Hervorragender Grip auf Eis und Schnee: Für maximale Sicherheit und Kontrolle bei winterlichen Bedingungen.
- Kurze Bremswege: Reduziert das Risiko von Unfällen und erhöht Ihre Sicherheit.
- Hohe Stabilität und Spurtreue: Für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
- Optimierter Rollwiderstand: Spart Kraftstoff und schont die Umwelt.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien.
- Angenehmes Fahrgefühl: Auch auf trockener Fahrbahn.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die technischen Daten des Sailun Ice Blazer Arctic (235/45 R17 94H) im Detail:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Reifendimension | 235/45 R17 |
| Lastindex | 94 (670 kg) |
| Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
| Reifentyp | Winterreifen |
| Tragfähigkeit | 670 kg pro Reifen |
| Kraftstoffeffizienz | Je nach Dimension (Bitte überprüfen Sie das EU-Reifenlabel) |
| Nasshaftung | Je nach Dimension (Bitte überprüfen Sie das EU-Reifenlabel) |
| Externes Rollgeräusch | Je nach Dimension (Bitte überprüfen Sie das EU-Reifenlabel) |
Für welche Fahrzeuge ist der Sailun Ice Blazer Arctic (235/45 R17 94H) geeignet?
Die Reifendimension 235/45 R17 ist eine gängige Größe, die auf vielen verschiedenen Fahrzeugmodellen verbaut wird. Typische Fahrzeuge, die diese Reifengröße verwenden, sind:
- Mittelklassewagen (z.B. Audi A4, BMW 3er, Mercedes C-Klasse)
- Kompaktwagen mit sportlicher Auslegung (z.B. VW Golf GTI, Seat Leon FR)
- Einige Modelle von SUVs und Crossover-Fahrzeugen
Um sicherzustellen, dass der Sailun Ice Blazer Arctic (235/45 R17 94H) für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in Ihre Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil 1) zu werfen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Dort finden Sie die für Ihr Fahrzeug zugelassenen Reifengrößen.
Der Sailun Ice Blazer Arctic: Mehr als nur ein Reifen – ein Gefühl von Freiheit
Mit dem Sailun Ice Blazer Arctic kaufen Sie nicht nur einen Reifen, sondern ein Gefühl von Freiheit und Sicherheit. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie auch bei widrigsten Winterbedingungen sicher ans Ziel kommen. Genießen Sie die winterliche Landschaft, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen. Der Sailun Ice Blazer Arctic ist Ihr zuverlässiger Partner für den Winter.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Sailun Ice Blazer Arctic (235/45 R17 94H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sailun Ice Blazer Arctic (235/45 R17 94H). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Ist der Sailun Ice Blazer Arctic ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Sailun Ice Blazer Arctic ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke in Fahrtrichtung zeigt.
- Kann ich den Sailun Ice Blazer Arctic auch im Sommer fahren?
Nein, der Sailun Ice Blazer Arctic ist ein Winterreifen und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller und die Fahreigenschaften sind nicht optimal. Wir empfehlen Ihnen, im Sommer auf Sommerreifen umzusteigen.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 94H?
Die Kennzeichnung 94H gibt den Lastindex (94) und den Geschwindigkeitsindex (H) des Reifens an. Der Lastindex 94 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 670 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
- Wie lagere ich meine Reifen richtig?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steinchen und andere Fremdkörper aus dem Profil. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, stellen Sie sie am besten stehend auf. Kompletträder (Reifen auf Felgen) sollten liegend oder hängend gelagert werden.
- Welchen Reifendruck sollte ich fahren?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn gegebenenfalls an.
- Sind Schneeketten auf dem Sailun Ice Blazer Arctic sinnvoll?
In Regionen mit extremen Schneeverhältnissen können Schneeketten auf dem Sailun Ice Blazer Arctic die Traktion zusätzlich verbessern. Achten Sie jedoch darauf, dass die Schneeketten für Ihre Reifengröße geeignet sind und die Anweisungen des Herstellers befolgen.
