Sava Eskimo S3+ (185/65 R14 86T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eis, Schnee und Schneematsch verwandeln Straßen in tückische Pisten. Doch mit dem Sava Eskimo S3+ (185/65 R14 86T) verlieren Sie die Kontrolle nicht. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen und Ihrer Familie in der kalten Jahreszeit maximale Sicherheit und zuverlässige Leistung zu bieten. Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt und sicher, während draußen ein Schneesturm tobt. Der Sava Eskimo S3+ macht diese Vorstellung zur Realität.
Warum der Sava Eskimo S3+ die perfekte Wahl für Sie ist
Der Sava Eskimo S3+ ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner im Winter. Er kombiniert fortschrittliche Technologie mit einem erschwinglichen Preis, sodass Sie keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen müssen. Lassen Sie uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften dieses Winterreifens werfen:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenprofils und der optimierten Gummimischung bietet der Sava Eskimo S3+ hervorragenden Grip auf winterlichen Straßen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen sicher in der Spur bleibt.
- Kurze Bremswege: Sicherheit steht an erster Stelle. Der Sava Eskimo S3+ ermöglicht kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn. So können Sie im Notfall schnell reagieren und Unfälle vermeiden.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das innovative Profildesign des Sava Eskimo S3+ leitet Wasser und Schneematsch effektiv ab. Dadurch wird das Risiko von Aquaplaning minimiert und Ihre Sicherheit erhöht.
- Lange Lebensdauer: Der Sava Eskimo S3+ überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Langlebigkeit. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen dafür, dass Sie lange Freude an diesem Reifen haben.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie müssen kein Vermögen ausgeben, um sicher durch den Winter zu kommen. Der Sava Eskimo S3+ bietet Ihnen Top-Leistung zu einem fairen Preis.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Sava Eskimo S3+ (185/65 R14 86T):
Reifengröße | 185/65 R14 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 86 (530 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | C |
Nasshaftung | C |
Externes Rollgeräusch | 71 dB |
Für welche Fahrzeuge ist der Sava Eskimo S3+ geeignet?
Der Sava Eskimo S3+ in der Größe 185/65 R14 ist eine gängige Reifengröße und passt auf viele Kompaktwagen und Kleinwagen. Um sicherzustellen, dass dieser Reifen auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in Ihre Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein) zu werfen oder sich an einen Fachmann zu wenden. Häufige Fahrzeugmodelle, die diese Reifengröße nutzen, sind beispielsweise:
- VW Polo
- Opel Corsa
- Ford Fiesta
- Renault Clio
- Skoda Fabia
Diese Liste ist nicht vollständig, daher ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs zu überprüfen.
Erleben Sie den Unterschied: Sicherheit und Komfort im Winter
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Morgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt und gefährlich, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt. Der Sava Eskimo S3+ gibt Ihnen das Vertrauen, jede winterliche Herausforderung zu meistern. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen ausmacht. Genießen Sie die Ruhe und Gelassenheit, die Ihnen die Gewissheit gibt, dass Sie und Ihre Familie sicher unterwegs sind.
Der Sava Eskimo S3+ ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komfort. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und machen Sie den Sava Eskimo S3+ zu Ihrem treuen Begleiter durch den Winter.
Montage und Pflege: So bleiben Ihre Reifen fit für den Winter
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Sava Eskimo S3+ Reifen zu gewährleisten, ist eine korrekte Montage und regelmäßige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Reifen von einem Fachmann montieren. Er sorgt für die korrekte Auswuchtung und den richtigen Reifendruck.
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip und reduziert den Verschleiß.
- Auswuchten: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Profiltiefe prüfen: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Ihre Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen.
- Lagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
Sava: Eine Marke mit Tradition und Qualität
Sava ist eine Marke mit einer langen Tradition und einem guten Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit. Seit vielen Jahren bietet Sava Reifen für verschiedene Fahrzeugtypen und Einsatzbereiche an. Die Reifen von Sava zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine solide Performance aus. Mit einem Sava Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sava Eskimo S3+
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sava Eskimo S3+ (185/65 R14 86T):
- Ist der Sava Eskimo S3+ ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Ja, der Sava Eskimo S3+ ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke.
- Wie erkenne ich, ob der Sava Eskimo S3+ für mein Fahrzeug geeignet ist?
- Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrer Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein) oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos. Sie können auch einen Fachmann um Rat fragen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 86T beim Sava Eskimo S3+?
- Die Zahl 86 steht für den Tragfähigkeitsindex (530 kg pro Reifen) und der Buchstabe T für den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h).
- Wie lange hält der Sava Eskimo S3+?
- Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Pflege können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Jahren rechnen.
- Kann ich den Sava Eskimo S3+ auch im Sommer fahren?
- Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften beeinträchtigt.
- Wo finde ich den besten Preis für den Sava Eskimo S3+?
- Vergleichen Sie die Preise bei verschiedenen Händlern, um das beste Angebot zu finden. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Versandkosten und die Verfügbarkeit des Reifens.
- Was ist beim Kauf von Winterreifen zu beachten?
- Achten Sie beim Kauf von Winterreifen auf die richtige Größe, den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex sowie auf das Schneeflockensymbol (3PMSF), das eineWintertauglichkeit des Reifens bestätigt.