Sava Eskimo STUD (185/65 R15 88T) – Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, dichter Schneefall und eisige Temperaturen fordern von Ihnen und Ihrem Fahrzeug höchste Konzentration und zuverlässige Ausrüstung. Mit dem Sava Eskimo STUD (185/65 R15 88T) sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen wurde speziell für anspruchsvolle Winterbedingungen entwickelt und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Kontrolle und Fahrkomfort – damit Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel kommen.
Erleben Sie die Vorteile von Spikes – Für maximale Sicherheit auf Eis
Der Sava Eskimo STUD ist nicht einfach nur ein Winterreifen. Er ist ein Garant für Sicherheit auf eisglatten Oberflächen. Seine sorgfältig platzierten Spikes beißen sich förmlich in das Eis, sorgen für eine herausragende Traktion und minimieren den Bremsweg. Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer spiegelglatten Straße und spüren, wie der Reifen sicheren Halt findet. Dieses Gefühl der Kontrolle und Sicherheit ist unbezahlbar und gibt Ihnen das Vertrauen, auch schwierige Situationen meistern zu können.
Die Spikes des Sava Eskimo STUD sind so konzipiert, dass sie nicht nur optimalen Grip bieten, sondern auch die Geräuschentwicklung minimieren. So genießen Sie ein angenehmes Fahrgefühl, ohne von störenden Geräuschen beeinträchtigt zu werden. Die spezielle Anordnung und das hochwertige Material der Spikes gewährleisten zudem eine lange Lebensdauer.
Innovatives Profildesign für überlegene Performance auf Schnee und Matsch
Neben den Spikes spielt auch das innovative Profildesign des Sava Eskimo STUD eine entscheidende Rolle für seine herausragenden Wintereigenschaften. Das laufrichtungsgebundene Profil mit seinen breiten Rillen und zahlreichen Lamellen sorgt für eine effektive Ableitung von Wasser und Schneematsch. Dadurch wird das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert und die Haftung auf verschneiten und matschigen Straßen optimiert.
Die Lamellen, feine Einschnitte im Profilblock, erhöhen die Anzahl der Griffkanten und verbessern so die Traktion auf Schnee und Eis. Sie verzahnen sich förmlich mit der Fahrbahnoberfläche und sorgen für eine optimale Kraftübertragung. Egal ob Sie beschleunigen, bremsen oder lenken – der Sava Eskimo STUD bietet Ihnen stets ein präzises und kontrolliertes Fahrgefühl.
Robust und langlebig – Eine Investition in Ihre Sicherheit
Der Sava Eskimo STUD überzeugt nicht nur durch seine hervorragenden Wintereigenschaften, sondern auch durch seine hohe Lebensdauer und Robustheit. Die spezielle Gummimischung ist abriebfest und widerstandsfähig gegenüber Beschädigungen. So können Sie sich darauf verlassen, dass der Reifen auch unter anspruchsvollen Bedingungen lange seine Performance beibehält.
Die robuste Karkasse des Sava Eskimo STUD sorgt zudem für eine hohe Stabilität und ein präzises Handling. Auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurvenlage behält der Reifen seine Form und bietet Ihnen ein sicheres Fahrgefühl. Die hohe Tragfähigkeit des Reifens ermöglicht zudem den Einsatz auf einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 185/65 R15 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 88 (560 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenmarke | Sava |
Reifenmodell | Eskimo STUD |
Reifentyp | Winterreifen (mit Spikes) |
Warum der Sava Eskimo STUD die richtige Wahl für Sie ist:
- Maximale Sicherheit auf Eis: Dank der Spikes haben Sie stets optimalen Grip und kurze Bremswege auf eisglatten Straßen.
- Überlegene Performance auf Schnee und Matsch: Das innovative Profildesign sorgt für eine effektive Ableitung von Wasser und Schneematsch und optimiert die Haftung.
- Hohe Lebensdauer und Robustheit: Die spezielle Gummimischung und die robuste Karkasse gewährleisten eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit.
- Präzises Handling und Fahrkomfort: Der Sava Eskimo STUD bietet Ihnen ein sicheres und komfortables Fahrgefühl, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten einen hochwertigen Winterreifen mit Spikes zu einem attraktiven Preis.
Verlassen Sie sich nicht auf Glück im Winter. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug mit dem Sava Eskimo STUD (185/65 R15 88T) aus und erleben Sie die Sicherheit und Kontrolle, die Sie sich wünschen. Fahren Sie entspannt und souverän durch die kalte Jahreszeit – mit dem Sava Eskimo STUD an Ihrer Seite.
Für welche Fahrzeuge ist der Sava Eskimo STUD geeignet?
Der Sava Eskimo STUD in der Größe 185/65 R15 88T ist für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen geeignet, insbesondere für Kompaktwagen und Kleinwagen. Ob Ihr Fahrzeug für diese Reifengröße geeignet ist, können Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil 1 nachlesen. Gerne beraten wir Sie auch persönlich und helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Reifen für Ihr Fahrzeug.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt den Sava Eskimo STUD (185/65 R15 88T) zu einem unschlagbaren Preis. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Bestellen Sie noch heute und seien Sie bestens gerüstet für den kommenden Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sava Eskimo STUD
1. Sind die Spikes des Sava Eskimo STUD straßenzugelassen?
Die Straßenzulassung von Reifen mit Spikes ist in den einzelnen Ländern unterschiedlich geregelt. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf und der Montage über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region. In einigen Ländern ist die Verwendung von Spikesreifen nur unter bestimmten Bedingungen oder in bestimmten Zeiträumen erlaubt.
2. Wie lange halten die Spikes des Sava Eskimo STUD?
Die Lebensdauer der Spikes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Straßenbedingungen und der Häufigkeit des Einsatzes auf eisglatten Oberflächen. Bei normaler Beanspruchung und sachgemäßer Verwendung können die Spikes mehrere Winter lang halten. Es ist jedoch wichtig, die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und abgenutzte Spikes zu überprüfen.
3. Beeinträchtigen die Spikes den Fahrkomfort?
Spikesreifen können auf trockenen oder schneefreien Straßen etwas lauter sein als herkömmliche Winterreifen. Der Sava Eskimo STUD wurde jedoch so konzipiert, dass die Geräuschentwicklung minimiert wird. Die spezielle Anordnung und das hochwertige Material der Spikes tragen zu einem angenehmen Fahrgefühl bei.
4. Wie montiere ich den Sava Eskimo STUD richtig?
Wir empfehlen, die Montage von Spikesreifen von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und die Lebensdauer der Reifen. Achten Sie darauf, dass die Reifen in der richtigen Laufrichtung montiert werden und der Reifendruck den Angaben des Fahrzeugherstellers entspricht.
5. Kann ich den Sava Eskimo STUD auch ohne Spikes fahren?
Der Sava Eskimo STUD ist in erster Linie für den Einsatz mit Spikes konzipiert. Das Fahren ohne Spikes kann die Performance des Reifens beeinträchtigen, insbesondere auf eisglatten Oberflächen. Wir empfehlen, die Spikes nicht zu entfernen, da dies die Haftung und die Sicherheit des Reifens reduzieren kann.
6. Was bedeutet die Kennzeichnung 88T auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung 88T gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. Die Zahl 88 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 560 kg tragen kann. Der Buchstabe T steht für den Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
7. Wie lagere ich den Sava Eskimo STUD richtig?
Wenn Sie die Sava Eskimo STUD Reifen außerhalb der Saison lagern möchten, sollten Sie diese an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagern Sie die Reifen stehend oder hängend, um Verformungen zu vermeiden.