Syron Everest 2: Sicher durch den Winter mit Stil und Performance
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und nasskalte Straßen fordern von Ihnen und Ihrem Fahrzeug höchste Konzentration und zuverlässige Reifen. Mit dem Syron Everest 2 in der Dimension 165/65 R14 79T sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit mit Sicherheit und Fahrspaß zu begegnen. Erleben Sie, wie sich Kontrolle und Komfort auf winterlichen Straßen vereinen und genießen Sie die Freiheit, auch bei widrigen Bedingungen mobil zu bleiben.
Der Syron Everest 2 ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie sicher durch den Winter begleitet. Entwickelt mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien, bietet dieser Reifen eine herausragende Performance in allen winterlichen Fahrsituationen. Lassen Sie sich von seinen Fahreigenschaften begeistern und erleben Sie ein neues Gefühl von Sicherheit und Kontrolle.
Hervorragende Eigenschaften für maximale Sicherheit im Winter
Der Syron Everest 2 überzeugt mit einer Vielzahl von Eigenschaften, die speziell auf die Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse zugeschnitten sind. Von der innovativen Laufflächengestaltung bis zur optimierten Gummimischung – jeder Aspekt dieses Reifens wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen maximale Sicherheit und Performance zu bieten.
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenprofils mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten verzahnt sich der Syron Everest 2 optimal mit der Fahrbahn und bietet herausragenden Grip auf Schnee und Eis.
- Kurze Bremswege: Die optimierte Gummimischung sorgt für eine hohe Haftung auch bei niedrigen Temperaturen und ermöglicht dadurch kurze Bremswege auf winterlichen Straßen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten Längsrillen und seitlichen Kanäle leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Verbesserte Fahrstabilität: Die steife Karkasse und die optimierte Reifenkontur sorgen für eine hohe Fahrstabilität und ein präzises Lenkverhalten, auch bei schwierigen Bedingungen.
- Geringer Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign reduzieren den Rollwiderstand und tragen so zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Syron Everest 2 (165/65 R14 79T) übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 165/65 R14 |
Tragfähigkeitsindex | 79 (437 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (Herstellerangaben beachten) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (Herstellerangaben beachten) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (Herstellerangaben beachten) |
Für welche Fahrzeuge ist der Syron Everest 2 geeignet?
Der Syron Everest 2 in der Dimension 165/65 R14 79T ist ideal für Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge geeignet. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für passende Fahrzeuge sind:
- VW up!
- Skoda Citigo
- Seat Mii
- Fiat 500
- Hyundai i10
Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte konsultieren Sie Ihr Fahrzeughandbuch oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass der Syron Everest 2 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist.
Warum der Syron Everest 2 die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt, weil Sie wissen, dass Sie auf den Syron Everest 2 vertrauen können. Dieser Reifen bietet Ihnen nicht nur herausragende Performance, sondern auch ein gutes Gefühl – das Gefühl, die Kontrolle zu haben, egal was das Wetter bringt.
Der Syron Everest 2 ist die perfekte Kombination aus Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit. Er bietet Ihnen nicht nur eine hervorragende Performance auf winterlichen Straßen, sondern auch einen geringen Rollwiderstand, der zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch beiträgt. So sparen Sie Geld und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort und entscheiden Sie sich für den Syron Everest 2. Sie werden es nicht bereuen.
So pflegen Sie Ihre Syron Everest 2 Reifen richtig
Damit Sie lange Freude an Ihren Syron Everest 2 Reifen haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Auswuchten: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen zu vermeiden und den Fahrkomfort zu erhöhen.
- Profiltiefe überprüfen: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe. In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm. Für optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Reinigung: Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz und Streusalz zu entfernen.
- Lagerung: Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel, wenn Sie sie nicht verwenden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder anderen Chemikalien.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Syron Everest 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Syron Everest 2:
- Frage: Sind die Syron Everest 2 Winterreifen laufrichtungsgebunden?
- Antwort: Ja, einige Ausführungen des Syron Everest 2 sind laufrichtungsgebunden. Achten Sie beim Montieren auf die Markierung auf der Reifenflanke, die die Drehrichtung angibt.
- Frage: Wie lange kann ich die Syron Everest 2 Winterreifen fahren?
- Antwort: Die Lebensdauer der Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Straßenbedingungen. Achten Sie auf die Profiltiefe und tauschen Sie die Reifen aus, sobald die gesetzliche Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Frage: Kann ich die Syron Everest 2 auch im Sommer fahren?
- Antwort: Wir empfehlen, Winterreifen nur im Winter zu fahren. Bei höheren Temperaturen verschleißen Winterreifen schneller und bieten eine geringere Performance.
- Frage: Was bedeutet die Kennzeichnung 165/65 R14 79T?
- Antwort: Die Kennzeichnung steht für: 165 = Reifenbreite in Millimetern, 65 = Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R14 = Felgendurchmesser in Zoll, 79 = Tragfähigkeitsindex, T = Geschwindigkeitsindex.
- Frage: Wo finde ich die passende Reifengröße für mein Fahrzeug?
- Antwort: Die passende Reifengröße finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder im Handbuch Ihres Fahrzeugs.
- Frage: Wie beeinflusst der Reifendruck den Verschleiß der Syron Everest 2 Reifen?
- Antwort: Ein zu geringer Reifendruck führt zu erhöhtem Verschleiß an den Reifenschultern, während ein zu hoher Reifendruck den Verschleiß in der Reifenmitte verstärkt. Der korrekte Reifendruck sorgt für einen gleichmäßigen Verschleiß und eine längere Lebensdauer der Reifen.
- Frage: Haben die Syron Everest 2 Reifen eine Schneeflockensymbol-Kennzeichnung (3PMSF)?
- Antwort: Ja, der Syron Everest 2 trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und eine verbesserte Performance auf Schnee bietet.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Wir helfen Ihnen gerne weiter.