Tigar Winter: Sicher und souverän durch die kalte Jahreszeit
Der Tigar Winter in der Dimension 225/55 R17 101H ist Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Straßenverhältnisse. Vergessen Sie Unsicherheit und eingeschränkte Fahrfreude, wenn Schnee und Eis die Straßen beherrschen. Mit diesem Reifen erleben Sie die kalte Jahreszeit von ihrer besten Seite: sicher, komfortabel und mit einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt und gelassen durch eine verschneite Landschaft gleiten, während andere Fahrzeuge mit den widrigen Bedingungen kämpfen. Der Tigar Winter gibt Ihnen die Kontrolle und das Vertrauen, das Sie brauchen, um jede Herausforderung zu meistern. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Skiurlaub oder einfach nur beim winterlichen Sonntagsausflug – mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet.
Technologie, die überzeugt: Warum der Tigar Winter die richtige Wahl ist
Der Tigar Winter ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen maximale Sicherheit und Performance im Winter zu bieten. Seine spezielle Gummimischung und das innovative Profildesign arbeiten Hand in Hand, um Ihnen optimalen Grip und kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nassen Straßen zu garantieren.
- Spezielle Gummimischung: Bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für hervorragenden Grip.
- Optimiertes Profildesign: Bietet exzellente Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Breite Rillen: Leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko.
- Hohe Lamellendichte: Verbessert die Verzahnung mit der Fahrbahn und sorgt für mehr Stabilität in Kurven.
Der Tigar Winter wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen des mitteleuropäischen Winters gerecht zu werden. Er bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch Fahrkomfort und eine lange Lebensdauer. So können Sie die kalte Jahreszeit unbeschwert genießen, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen.
Die Vorteile des Tigar Winter (225/55 R17 101H) im Überblick
Die Wahl des richtigen Winterreifens ist entscheidend für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Tigar Winter bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Fahrzeug machen:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Genießen Sie optimale Kontrolle und Sicherheit, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen: Verringern Sie das Unfallrisiko und kommen Sie sicher zum Stehen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Behalten Sie die Kontrolle, auch bei nassen und matschigen Straßen.
- Gutes Handling und Stabilität: Erleben Sie ein präzises Fahrgefühl und sichere Kurvenfahrten.
- Lange Lebensdauer: Sparen Sie Geld und profitieren Sie von der hohen Qualität des Tigar Winter.
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Profitieren Sie von hoher Performance zu einem fairen Preis.
Der Tigar Winter in der Dimension 225/55 R17 101H ist die ideale Wahl für Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Performance legen. Er ist perfekt geeignet für Fahrer, die sich auf ihre Reifen verlassen müssen und keine Kompromisse eingehen wollen.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 225/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (Herstellerangaben beachten) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (Herstellerangaben beachten) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach Produktionscharge und Fahrzeug variieren können. Detaillierte Informationen finden Sie auf dem EU-Reifenlabel und in den Herstellerangaben.
Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
Um die maximale Performance und Lebensdauer Ihrer Tigar Winter Reifen zu gewährleisten, ist die richtige Montage und Pflege entscheidend. Wir empfehlen Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck, um einen gleichmäßigen Verschleiß und optimale Fahreigenschaften zu gewährleisten. Überprüfen Sie regelmäßig das Reifenprofil und lassen Sie die Reifen bei Bedarf auswechseln.
Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um die Gummimischung vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. So bleiben Ihre Reifen in Top-Zustand und sind bereit für den nächsten Wintereinsatz.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Tigar Winter Reifen deutlich verlängern und von ihrer hohen Performance über viele Winter profitieren. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie unbeschwerte Fahrten durch die kalte Jahreszeit.
Fazit: Der Tigar Winter – Ihre sichere Wahl für den Winter
Der Tigar Winter in der Dimension 225/55 R17 101H ist ein ausgezeichneter Winterreifen, der Ihnen Sicherheit, Komfort und Performance zu einem attraktiven Preis bietet. Seine spezielle Gummimischung, das optimierte Profildesign und die hohe Aquaplaning-Resistenz machen ihn zu einem zuverlässigen Partner für winterliche Straßenverhältnisse.
Verabschieden Sie sich von Unsicherheit und eingeschränkter Fahrfreude im Winter. Mit dem Tigar Winter erleben Sie die kalte Jahreszeit von ihrer besten Seite: sicher, komfortabel und mit einem guten Gefühl. Bestellen Sie jetzt und seien Sie bestens gerüstet für den nächsten Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tigar Winter (225/55 R17 101H)
1. Ist der Tigar Winter ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, viele Ausführungen des Tigar Winter sind laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
2. Kann ich den Tigar Winter auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die spezielle Gummimischung von Winterreifen ist für niedrige Temperaturen optimiert und verschleißt bei hohen Temperaturen schneller. Zudem kann sich der Bremsweg auf trockener Fahrbahn verlängern.
3. Wie erkenne ich, ob meine Tigar Winter Reifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Performance auf Schnee und Eis deutlich nachlässt.
4. Welchen Reifendruck soll ich für meine Tigar Winter Reifen fahren?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z. B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung und Fahrbedingungen angepasst werden muss.
5. Was bedeutet die Kennzeichnung 101H bei dem Reifen Tigar Winter?
Die Kennzeichnung 101H gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. „101“ steht für den Tragfähigkeitsindex (Load Index), der in diesem Fall einer maximalen Last von 825 kg pro Reifen entspricht. „H“ steht für den Geschwindigkeitsindex (Speed Index), der eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h angibt.
6. Sind die Tigar Winter Reifen auch für Allradfahrzeuge geeignet?
Ja, der Tigar Winter ist grundsätzlich auch für Allradfahrzeuge geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Reifendimension und der Tragfähigkeitsindex den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen. Konsultieren Sie im Zweifelsfall die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder fragen Sie einen Fachmann.
7. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Tigar Winter (225/55 R17 101H)?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf der Produktseite des Reifens in unserem Onlineshop oder auf der Webseite des Herstellers. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.