Toyo Proxes ST III (275/55 R20 117V): Der Reifen für anspruchsvolle Fahrer
Erleben Sie Fahrspaß neu definiert mit dem Toyo Proxes ST III in der Dimension 275/55 R20 117V. Dieser Reifen vereint sportliche Performance mit ausgezeichnetem Komfort und beeindruckender Ästhetik. Egal, ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind, kurvenreiche Landstraßen befahren oder einfach nur den Alltag meistern möchten – der Proxes ST III ist Ihr zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer.
Der Toyo Proxes ST III ist mehr als nur ein Reifen. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihr Fahrvergnügen und das Erscheinungsbild Ihres Fahrzeugs. Erleben Sie die perfekte Symbiose aus Technologie, Design und Performance.
Dynamisches Design für einen kraftvollen Auftritt
Das markante Profildesign des Toyo Proxes ST III ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Garant für außergewöhnliche Performance. Die breiten Profilblöcke und umlaufenden Rillen sorgen für eine optimale Kraftübertragung und eine präzise Lenkansprache. So genießen Sie ein direktes und sportliches Fahrgefühl, das Sie begeistern wird.
Die aggressive Schultergestaltung des Reifens verbessert die Kurvenstabilität und ermöglicht ein sicheres Handling auch bei hohen Geschwindigkeiten. Fühlen Sie sich jederzeit sicher und behalten Sie die Kontrolle, egal welche Herausforderungen die Straße für Sie bereithält.
Innovative Technologie für maximale Performance
Der Toyo Proxes ST III ist mit modernster Reifentechnologie ausgestattet, die für eine herausragende Performance in allen Bereichen sorgt. Die spezielle Gummimischung bietet exzellenten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. So können Sie sich auf kurze Bremswege und eine optimale Traktion verlassen – für ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl.
Die optimierte Karkasskonstruktion des Reifens sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und reduziert den Rollwiderstand. Das Ergebnis ist ein geringerer Kraftstoffverbrauch und eine längere Lebensdauer des Reifens. Sparen Sie bares Geld und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt.
Komfort und Laufruhe für entspannte Fahrten
Neben seiner sportlichen Performance überzeugt der Toyo Proxes ST III auch mit einem hohen Maß an Komfort. Die spezielle Profilgestaltung reduziert das Abrollgeräusch und sorgt für eine angenehme Laufruhe. So können Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen und das Fahrerlebnis in vollen Zügen genießen.
Die hohe Tragfähigkeit des Reifens (117V) ermöglicht den Einsatz auf einer Vielzahl von Fahrzeugen, von SUVs bis hin zu Pick-ups. Profitieren Sie von der Vielseitigkeit des Proxes ST III und erleben Sie Fahrspaß ohne Kompromisse.
Die Vorteile des Toyo Proxes ST III (275/55 R20 117V) auf einen Blick:
- Sportliches Design für einen kraftvollen Auftritt
- Exzellenter Grip auf trockener und nasser Fahrbahn
- Präzise Lenkansprache und hohe Kurvenstabilität
- Geringer Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch
- Angenehme Laufruhe für entspannte Fahrten
- Hohe Tragfähigkeit für vielseitigen Einsatz
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 275/55 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 117 (1285 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (240 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge können die Werte variieren. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf. |
Hinweis: Die Reifenlabel-Werte (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, externes Rollgeräusch) können je nach Produktionscharge variieren. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die aktuellen Werte.
Für welche Fahrzeuge ist der Toyo Proxes ST III (275/55 R20 117V) geeignet?
Der Toyo Proxes ST III in der Dimension 275/55 R20 117V ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- SUVs (Sport Utility Vehicles)
- Pick-ups
- Crossover
- Leichte Nutzfahrzeuge
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 275/55 R20 117V für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Beachten Sie hierbei die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil I.
Das Fahrerlebnis mit dem Toyo Proxes ST III
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Fahrzeugs, die Sonne scheint und die Straße liegt frei vor Ihnen. Mit dem Toyo Proxes ST III unter Ihren Rädern erleben Sie ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird. Die präzise Lenkansprache und die hohe Kurvenstabilität geben Ihnen die Sicherheit, jede Herausforderung zu meistern. Der exzellente Grip auf trockener und nasser Fahrbahn sorgt für kurze Bremswege und eine optimale Traktion. Und die angenehme Laufruhe lässt Sie jede Fahrt in vollen Zügen genießen.
Der Toyo Proxes ST III ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement. Er ist der Ausdruck Ihrer Persönlichkeit und Ihres Anspruchs an Qualität und Performance. Zeigen Sie der Welt, wer Sie sind und was Sie können.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen
Der Kauf von Reifen ist eine wichtige Entscheidung, die Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen maßgeblich beeinflusst. Mit dem Toyo Proxes ST III in der Dimension 275/55 R20 117V treffen Sie eine Wahl für Qualität, Performance und Sicherheit. Investieren Sie in das Beste für Ihr Fahrzeug und erleben Sie Fahrspaß neu definiert.
Bestellen Sie Ihren Toyo Proxes ST III noch heute und freuen Sie sich auf unvergessliche Fahrerlebnisse!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Toyo Proxes ST III (275/55 R20 117V)
1. Ist der Toyo Proxes ST III ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Toyo Proxes ST III ist primär ein Sommerreifen, der für den Einsatz bei milden bis warmen Temperaturen konzipiert wurde. Für winterliche Bedingungen mit Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 117V beim Toyo Proxes ST III?
Die Kennzeichnung 117V gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. 117 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine Last von 1285 kg tragen kann. V steht für den Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
3. Wie lange hält ein Toyo Proxes ST III Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Achsgeometrie des Fahrzeugs und den Straßenbedingungen. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung (z.B. regelmäßiges Auswuchten und Überprüfen des Reifendrucks) kann der Toyo Proxes ST III eine Laufleistung von mehreren zehntausend Kilometern erreichen.
4. Kann ich den Toyo Proxes ST III auch auf meinem SUV montieren, wenn er nicht in der Betriebsanleitung aufgeführt ist?
Es ist unbedingt erforderlich, sich an die Reifengrößen und -spezifikationen zu halten, die in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder in der Zulassungsbescheinigung Teil I angegeben sind. Die Verwendung anderer Reifengrößen kann die Fahreigenschaften, die Sicherheit und die Zulassung Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.
5. Beeinflusst der Toyo Proxes ST III den Kraftstoffverbrauch meines Fahrzeugs?
Ja, der Rollwiderstand eines Reifens hat einen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Der Toyo Proxes ST III ist jedoch so konzipiert, dass er einen geringen Rollwiderstand bietet, was zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch beitragen kann. Die tatsächliche Einsparung hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und den Straßenbedingungen.
6. Wo finde ich die Reifendruckempfehlung für den Toyo Proxes ST III auf meinem Fahrzeug?
Die Reifendruckempfehlung für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Regel im Tankdeckel, an der B-Säule auf der Fahrerseite oder in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Beachten Sie, dass der Reifendruck regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden sollte, um eine optimale Performance und Lebensdauer des Reifens zu gewährleisten.
7. Wie erkenne ich, ob der Toyo Proxes ST III abgefahren ist und ersetzt werden muss?
Der Toyo Proxes ST III verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn das Reifenprofil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist (in der Regel bei einer Restprofiltiefe von 1,6 mm), muss der Reifen ersetzt werden. Es ist ratsam, die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Abnutzung zu überprüfen, um die Sicherheit zu gewährleisten.