Tracmax Ice-Plus S210 (275/35 R19 100V): Die Eiszeit kann kommen!
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt der Winter. Schnee fällt in dicken Flocken, Eis überzieht die Straßen. Andere Autofahrer kämpfen mit rutschigen Fahrbahnen, während Sie entspannt und sicher unterwegs sind. Mit dem Tracmax Ice-Plus S210 (275/35 R19 100V) verwandeln Sie winterliche Herausforderungen in ein souveränes Fahrerlebnis. Dieser Winterreifen ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Sicherheit, Performance und Kontrolle geht – selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen.
Der Tracmax Ice-Plus S210 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit für Sie und Ihre Lieben. Ein Versprechen von Kontrolle, damit Sie jederzeit die Oberhand behalten. Ein Versprechen von Leistung, die Sie begeistern wird. Erleben Sie den Winter neu – mit einem Reifen, der keine Kompromisse eingeht.
Warum der Tracmax Ice-Plus S210 Ihre erste Wahl sein sollte:
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige. Schließlich geht es um Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Tracmax Ice-Plus S210 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Reifen abheben:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Profildesigns und der innovativen Gummimischung bietet der Ice-Plus S210 optimalen Grip auf winterlichen Straßen.
- Verbesserte Bremsleistung: Kurze Bremswege sind im Winter entscheidend. Der Tracmax Ice-Plus S210 verkürzt Ihren Bremsweg auf Schnee und Eis deutlich und erhöht so Ihre Sicherheit.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
- Optimierte Fahrstabilität: Der Tracmax Ice-Plus S210 sorgt für ein stabiles und kontrolliertes Fahrverhalten, auch bei schwierigen Bedingungen.
- Geringer Rollwiderstand: Der Reifen trägt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei und schont so Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner hervorragenden Wintereigenschaften bietet der Tracmax Ice-Plus S210 einen angenehmen Fahrkomfort und reduziert die Geräuschentwicklung.
Technische Details im Überblick:
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Tracmax Ice-Plus S210 (275/35 R19 100V) auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 275 mm |
Reifenhöhe | 35 % |
Reifendurchmesser | 19 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 100 (800 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Ice-Plus S210 |
Das innovative Profildesign des Tracmax Ice-Plus S210
Das Geheimnis der überragenden Winterperformance des Tracmax Ice-Plus S210 liegt in seinem ausgeklügelten Profildesign. Zahlreiche Lamellen und Rillen sorgen für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Die spezielle Anordnung der Profilblöcke sorgt für eine hohe Fahrstabilität und ein präzises Lenkverhalten.
Lamellen-Technologie: Die hohe Anzahl an Lamellen erhöht die Anzahl der Griffkanten und sorgt so für eine verbesserte Traktion auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit der Oberfläche und ermöglichen eine optimale Kraftübertragung.
Breite umlaufende Rillen: Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell und effizient ab. Dies reduziert das Risiko von Aquaplaning und sorgt für eine verbesserte Fahrstabilität bei nassen Bedingungen.
Optimierte Profilblockanordnung: Die spezielle Anordnung der Profilblöcke sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und ein präzises Lenkverhalten. Dies führt zu einer hohen Fahrstabilität und einem sicheren Gefühl, auch bei schwierigen Bedingungen.
Die spezielle Gummimischung: Ihr Schlüssel zu mehr Sicherheit
Neben dem Profildesign spielt auch die Gummimischung eine entscheidende Rolle für die Winterperformance eines Reifens. Der Tracmax Ice-Plus S210 verfügt über eine spezielle Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen elastisch bleibt und so eine optimale Haftung auf Schnee und Eis gewährleistet. Die Mischung enthält Silica-Anteile, die den Rollwiderstand reduzieren und so zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch beitragen.
Elastizität bei niedrigen Temperaturen: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen elastisch und sorgt so für eine optimale Haftung auf Schnee und Eis. Dies ist besonders wichtig, um kurze Bremswege und eine hohe Fahrstabilität zu gewährleisten.
Silica-Anteile: Die Silica-Anteile in der Gummimischung reduzieren den Rollwiderstand und tragen so zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei. Dies schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
Der Tracmax Ice-Plus S210: Mehr als nur ein Winterreifen – ein Statement
Mit dem Tracmax Ice-Plus S210 setzen Sie ein Statement. Sie zeigen, dass Ihnen Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie am Herzen liegen. Sie demonstrieren, dass Sie keine Kompromisse eingehen, wenn es um Qualität und Leistung geht. Sie beweisen, dass Sie den Winter lieben – und ihn mit Stil und Souveränität meistern.
Lassen Sie sich von der Performance des Tracmax Ice-Plus S210 begeistern und erleben Sie den Winter neu. Genießen Sie die Freiheit, jederzeit und überall sicher unterwegs zu sein. Vertrauen Sie auf einen Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft – in jeder Hinsicht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tracmax Ice-Plus S210 (275/35 R19 100V)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Tracmax Ice-Plus S210:
- Ist der Tracmax Ice-Plus S210 für mein Fahrzeug geeignet?
- Ob der Tracmax Ice-Plus S210 (275/35 R19 100V) für Ihr Fahrzeug geeignet ist, können Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil 1 nachlesen. Achten Sie auf die dort angegebenen Reifengrößen und Tragfähigkeits- sowie Geschwindigkeitsindizes. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Reifenhändler oder eine Werkstatt.
- Muss ich den Tracmax Ice-Plus S210 auf allen vier Rädern montieren?
- Ja, Winterreifen sollten immer auf allen vier Rädern montiert werden, um eine optimale Fahrstabilität und Bremsleistung zu gewährleisten. Die Montage von Winterreifen nur auf der Antriebsachse kann zu einem unkontrollierten Fahrverhalten führen.
- Wie erkenne ich, ob mein Tracmax Ice-Plus S210 noch ausreichend Profiltiefe hat?
- Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits ab einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, sollten Sie die Reifen ersetzen.
- Wie lagere ich meine Tracmax Ice-Plus S210 Reifen richtig?
- Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steinchen und andere Fremdkörper. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, Reifen auf Felgen können liegend gestapelt oder hängend gelagert werden.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „100V“ auf dem Tracmax Ice-Plus S210 Reifen?
- Die Kennzeichnung „100V“ gibt den Tragfähigkeitsindex (100) und den Geschwindigkeitsindex (V) des Reifens an. Der Tragfähigkeitsindex 100 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 800 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex V bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
- Wie beeinflusst der Tracmax Ice-Plus S210 den Kraftstoffverbrauch?
- Der Tracmax Ice-Plus S210 verfügt über eine spezielle Gummimischung mit Silica-Anteilen, die den Rollwiderstand reduzieren. Dadurch kann der Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu Winterreifen mit einem höheren Rollwiderstand reduziert werden. Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch hängt jedoch auch von anderen Faktoren wie Fahrweise, Reifendruck und Fahrzeugmodell ab.
- Hat der Tracmax Ice-Plus S210 eine Schneeflocken-Kennzeichnung (3PMSF)?
- Ja, der Tracmax Ice-Plus S210 trägt die Schneeflocken-Kennzeichnung (3PMSF – Three-Peak Mountain Snowflake), die bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und in standardisierten Tests auf Schnee getestet wurde. Diese Kennzeichnung ist ein wichtiger Hinweis auf die Wintertauglichkeit des Reifens.