Unigrip Lateral Force 4S (235/45 R20 100W): Der Ganzjahresreifen für kompromisslose Performance
Erleben Sie Fahrspaß neu – mit dem Unigrip Lateral Force 4S in der Dimension 235/45 R20 100W. Dieser Ganzjahresreifen vereint sportliche Performance mit zuverlässiger Sicherheit bei allen Wetterbedingungen. Egal ob strahlender Sonnenschein, regnerische Herbsttage oder sogar leichter Schneefall – der Unigrip Lateral Force 4S bringt Sie sicher und komfortabel ans Ziel. Spüren Sie die Freiheit, sich auf einen Reifen verlassen zu können, der Sie nicht im Stich lässt.
Ein Reifen, vier Jahreszeiten: Ihre Vorteile im Überblick
Der Unigrip Lateral Force 4S wurde entwickelt, um den Herausforderungen verschiedenster Straßenverhältnisse gewachsen zu sein. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieser Reifen bietet:
- Hervorragende Allround-Performance: Optimierte Gummimischung und Profildesign für Grip und Handling bei trockenen, nassen und leicht verschneiten Fahrbahnen.
- Sicherheit bei jedem Wetter: Effektive Wasserableitung reduziert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für kurze Bremswege.
- Sportliches Fahrgefühl: Präzises Handling und hohe Kurvenstabilität für ein dynamisches Fahrerlebnis.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehme Laufruhe und reduziertes Abrollgeräusch für entspanntes Fahren.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und gleichmäßiger Verschleiß für eine hohe Laufleistung.
- Kosteneffizienz: Keine saisonalen Reifenwechsel mehr – sparen Sie Zeit und Geld.
Technische Details im Detail
Um die Leistungsfähigkeit des Unigrip Lateral Force 4S vollständig zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die technischen Details:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Reifengröße | 235/45 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 100 (800 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
Profil | Lateral Force 4S |
Innovation für Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß
Der Unigrip Lateral Force 4S profitiert von modernster Reifentechnologie. Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und breiten umlaufenden Rillen sorgt für eine ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis. Gleichzeitig gewährleistet die optimierte Gummimischung einen hohen Grip auf trockener Fahrbahn und minimiert den Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Erleben Sie, wie innovative Technologie Ihre Fahrten sicherer und angenehmer macht.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem kalten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind leicht verschneit, aber Sie fühlen sich sicher und kontrolliert, denn Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Oder denken Sie an einen regnerischen Herbsttag. Sie fahren mit Ihrer Familie in den Urlaub und genießen die Fahrt, ohne sich Sorgen um Aquaplaning machen zu müssen. Der Unigrip Lateral Force 4S macht diese Szenarien zur Realität.
Für wen ist der Unigrip Lateral Force 4S der richtige Reifen?
Dieser Reifen ist ideal für Fahrer, die Wert auf eine ausgewogene Performance bei allen Wetterbedingungen legen. Wenn Sie folgende Fragen mit „Ja“ beantworten können, dann ist der Unigrip Lateral Force 4S die perfekte Wahl für Sie:
- Suchen Sie einen Reifen, der sowohl im Sommer als auch im Winter eine gute Leistung erbringt?
- Möchten Sie sich den Aufwand und die Kosten für saisonale Reifenwechsel sparen?
- Legen Sie Wert auf ein sportliches Fahrgefühl und präzises Handling?
- Ist Ihnen Sicherheit bei allen Wetterbedingungen wichtig?
- Fahren Sie ein Fahrzeug, das die Reifengröße 235/45 R20 erfordert?
Der Unigrip Lateral Force 4S ist die clevere Wahl für alle, die einen zuverlässigen und vielseitigen Reifen suchen, der das ganze Jahr über überzeugt.
Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Reifen heraus
Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer Unigrip Lateral Force 4S Reifen optimal zu nutzen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:
- Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten.
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Auswuchten: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Profiltiefe überprüfen: Kontrollieren Sie regelmäßig die Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Ganzjahresreifen bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen.
- Lagerung: Lagern Sie Ihre Sommer- oder Winterreifen bei Nichtgebrauch kühl, trocken und dunkel.
Die richtige Felge für Ihren Unigrip Lateral Force 4S
Die Wahl der richtigen Felge ist entscheidend für die Optik und Performance Ihres Fahrzeugs. Achten Sie darauf, dass die Felge die richtige Größe und Einpresstiefe für Ihren Unigrip Lateral Force 4S Reifen hat. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der passenden Felge für Ihr Fahrzeug. Entdecken Sie unser breites Sortiment an hochwertigen Felgen und verleihen Sie Ihrem Fahrzeug einen individuellen Look.
Mit dem Unigrip Lateral Force 4S investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Erleben Sie die Freiheit, sich auf einen Reifen verlassen zu können, der Sie bei jedem Wetter sicher ans Ziel bringt. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Unigrip Lateral Force 4S
1. Ist der Unigrip Lateral Force 4S wirklich für alle Jahreszeiten geeignet?
Ja, der Unigrip Lateral Force 4S ist ein Ganzjahresreifen, der speziell für den Einsatz bei unterschiedlichen Wetterbedingungen entwickelt wurde. Er bietet guten Grip auf trockenen, nassen und sogar leicht verschneiten Straßen.
2. Wie lange hält der Unigrip Lateral Force 4S?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck und Straßenbedingungen. Bei regelmäßiger Wartung und normaler Fahrweise können Sie mit einer hohen Laufleistung rechnen.
3. Kann ich den Unigrip Lateral Force 4S auch im Winter in den Bergen fahren?
Der Unigrip Lateral Force 4S bietet eine gute Performance bei winterlichen Bedingungen. Für extreme Schneeverhältnisse oder Fahrten in hochalpinen Regionen empfehlen wir jedoch den Einsatz von Winterreifen.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 235/45 R20 100W?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße, den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex. 235 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 45 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R20 für den Felgendurchmesser in Zoll, 100 für den Tragfähigkeitsindex (800 kg pro Reifen) und W für den Geschwindigkeitsindex (bis 270 km/h).
5. Wie finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Unigrip Lateral Force 4S?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel).
6. Sind die Unigrip Lateral Force 4S Reifen mit einer M+S Kennzeichnung versehen?
Ja, der Unigrip Lateral Force 4S ist mit einer M+S (Matsch und Schnee) Kennzeichnung versehen und erfüllt somit die Anforderungen für Ganzjahresreifen.
7. Bietet der Unigrip Lateral Force 4S auch guten Grip bei Nässe?
Ja, durch das spezielle Profildesign und die optimierte Gummimischung bietet der Unigrip Lateral Force 4S ausgezeichneten Grip auf nasser Fahrbahn und reduziert das Risiko von Aquaplaning.