Uniroyal WinterExpert (225/45 R18 95V) – Sicher durch den Winter!
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und nasskalte Bedingungen stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Mit dem Uniroyal WinterExpert (225/45 R18 95V) sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung und bietet Ihnen ein Maximum an Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß – auch unter schwierigsten winterlichen Bedingungen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt durch eine verschneite Landschaft, während andere Fahrzeuge ins Rutschen geraten. Mit dem Uniroyal WinterExpert haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Fahrzeug stabil und sicher auf der Straße liegt. Genießen Sie die Ruhe und das Vertrauen, das Ihnen dieser Reifen gibt, während Sie Ihre Winterabenteuer erleben.
Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
Der Uniroyal WinterExpert wurde speziell für die Anforderungen des mitteleuropäischen Winters entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit den markanten V-förmigen Rillen sorgt für eine exzellente Wasser- und Schneematschableitung. Dies minimiert das Aquaplaning-Risiko und verbessert die Traktion auf nasser Fahrbahn erheblich. Die zahlreichen Lamellen, die in die Profilblöcke eingeschnitten sind, verzahnen sich mit dem Schnee und Eis und gewährleisten so eine optimale Kraftübertragung beim Beschleunigen und Bremsen.
Die spezielle Gummimischung des WinterExpert bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und behält ihre hervorragenden Grip-Eigenschaften. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Bremsleistung auf Schnee und Eis, die Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.
Präzises Handling und Fahrstabilität
Ein präzises Handling ist nicht nur bei trockenen Bedingungen wichtig, sondern auch im Winter. Der Uniroyal WinterExpert überzeugt mit einer hohen Fahrstabilität und einer direkten Lenkansprache. Dies ermöglicht Ihnen eine sichere und kontrollierte Fahrt, auch in kritischen Situationen.
Die steifen Schulterblöcke des Reifens sorgen für eine optimale Kraftübertragung in Kurven und verhindern ein Wegrutschen des Fahrzeugs. Die optimierte Karkassenkonstruktion trägt zusätzlich zur Fahrstabilität bei und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.
Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
Sicherheit muss nicht mit Komfortverzicht einhergehen. Der Uniroyal WinterExpert bietet Ihnen einen hohen Fahrkomfort und eine geringe Geräuschentwicklung. Dies macht jede Fahrt, egal ob kurz oder lang, zu einem entspannten Erlebnis.
Die spezielle Profilgestaltung reduziert die Abrollgeräusche auf ein Minimum. Die optimierte Karkassenkonstruktion absorbiert Vibrationen und Unebenheiten der Fahrbahn und sorgt so für ein angenehmes Fahrgefühl. Genießen Sie die Stille und Entspannung während Ihrer Winterfahrten.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Der Uniroyal WinterExpert überzeugt nicht nur durch seine hervorragenden Fahreigenschaften, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. Dies spart Ihnen nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.
Der geringe Rollwiderstand des WinterExpert trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Dies senkt Ihre Betriebskosten und schont die Umwelt. Investieren Sie in einen Reifen, der Ihnen langfristig Freude bereitet und Ihre Geldbörse schont.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/45 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | WinterExpert |
Warum Uniroyal WinterExpert?
- Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
- Präzises Handling und Fahrstabilität
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
- Lange Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit
- Sicherheit und Vertrauen unter winterlichen Bedingungen
Der Uniroyal WinterExpert (225/45 R18 95V) ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Leistung und Komfort legen. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen des Winters zu meistern und jede Fahrt in vollen Zügen zu genießen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Uniroyal WinterExpert
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Uniroyal WinterExpert (225/45 R18 95V). Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Ist der Uniroyal WinterExpert ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Uniroyal WinterExpert ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf. Die Laufrichtung ist auf der Reifenflanke durch einen Pfeil gekennzeichnet. Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt.
2. Kann ich den Uniroyal WinterExpert auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigen kann. Zudem ist der Rollwiderstand von Winterreifen höher, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führt. Für den Sommer empfehlen wir Ihnen, Sommerreifen zu verwenden.
3. Wie erkenne ich, ob der Uniroyal WinterExpert noch ausreichend Profil hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Bremsleistung und Traktion auf Schnee und Eis dann deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder mit einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze im Profil verschwindet, beträgt die Profiltiefe noch mindestens 3 mm.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/45 R18 95V?
Die Kennzeichnung 225/45 R18 95V bedeutet folgendes:
225: Reifenbreite in Millimetern.
45: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
R: Radialbauweise.
18: Felgendurchmesser in Zoll.
95: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 690 kg pro Reifen).
V: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximalen Geschwindigkeit von 240 km/h).
5. Wie lagere ich den Uniroyal WinterExpert richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagern Sie die Reifen stehend auf einem Reifenregal oder hängend an der Felge. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, sollten Sie diese regelmäßig drehen, um Verformungen zu vermeiden.
6. Passt der Uniroyal WinterExpert (225/45 R18 95V) auf mein Fahrzeug?
Um sicherzustellen, dass der Uniroyal WinterExpert (225/45 R18 95V) auf Ihr Fahrzeug passt, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I. Dort finden Sie die Reifengröße, die für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Sie können auch unseren Online-Reifenkonfigurator nutzen, um die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.
7. Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Uniroyal WinterExpert?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Bremsleistung verringern. Den optimalen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel. Kontrollieren Sie den Reifendruck regelmäßig, am besten alle zwei Wochen, und passen Sie ihn bei Bedarf an.