Uniroyal WinterExpert (225/65 R17 106H): Dein zuverlässiger Partner für den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneeverwehungen und nasskalte Bedingungen fordern von Autofahrern und ihren Reifen höchste Konzentration und Zuverlässigkeit. Mit dem Uniroyal WinterExpert in der Dimension 225/65 R17 106H bist du bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint fortschrittliche Technologie, bewährte Uniroyal-Qualität und ein Höchstmaß an Sicherheit, damit du und deine Lieben unbeschadet durch den Winter kommen.
Stell dir vor, du fährst an einem verschneiten Morgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, aber du fühlst dich sicher und kontrolliert. Der Uniroyal WinterExpert greift zuverlässig, gibt dir ein präzises Lenkgefühl und verkürzt deinen Bremsweg. Du kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: sicher ans Ziel kommen. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil; er ist dein Partner für sorgenfreie Winterfahrten.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Uniroyal WinterExpert wurde mit dem Fokus auf maximale Sicherheit und Performance bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Seine innovative Gummimischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für exzellenten Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen.
- Shark Skin Technology: Inspiriert von der Natur, reduziert diese Technologie die Wasserverwirbelungen unter dem Reifen und verbessert so die Aquaplaning-Performance erheblich. Du behältst auch bei starkem Regen die Kontrolle.
- Lamellendesign der nächsten Generation: Die zahlreichen Lamellen im Profil verzahnen sich mit dem Schnee und Eis und sorgen für eine optimale Traktion. Jeder Bremsweg wird kürzer, jede Kurve sicherer.
- Optimierte Gummimischung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine optimale Haftung auf winterlichen Fahrbahnen.
Überzeugende Performance in allen Winterlagen
Ob trockene Kälte, verschneite Straßen oder eisglatte Flächen – der Uniroyal WinterExpert überzeugt in allen Disziplinen. Er bietet nicht nur herausragenden Grip und kurze Bremswege, sondern auch ein komfortables Fahrgefühl und eine hohe Laufleistung.
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank des optimierten Profildesigns und der speziellen Lamellentechnologie bietet der WinterExpert eine exzellente Traktion auf winterlichen Oberflächen. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen sicher unterwegs ist.
- Kurze Bremswege auf nasser Fahrbahn: Die Shark Skin Technology reduziert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für kurze Bremswege auf nasser Fahrbahn. Das gibt dir ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit, gerade bei wechselhaftem Winterwetter.
- Hoher Fahrkomfort: Der Uniroyal WinterExpert bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch Komfort. Er überzeugt mit einem geringen Abrollgeräusch und einem angenehmen Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und machen den WinterExpert zu einer lohnenden Investition in deine Sicherheit.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/65 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 106 (950 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Hersteller | Uniroyal |
Modell | WinterExpert |
Der Uniroyal WinterExpert: Mehr als nur ein Reifen
Der Uniroyal WinterExpert ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrspaß im Winter. Er ist dein Begleiter auf verschneiten Straßen, dein Schutzengel bei eisglatten Bedingungen und dein Garant für ein unbeschwertes Wintererlebnis.
Mit dem Uniroyal WinterExpert kannst du den Winter genießen, ohne Angst vor den Herausforderungen der kalten Jahreszeit haben zu müssen. Du kannst dich auf deine Fahrten konzentrieren, die Landschaft bewundern und das Winterwunderland in vollen Zügen genießen.
Für welche Fahrzeuge ist der Uniroyal WinterExpert geeignet?
Der Uniroyal WinterExpert in der Dimension 225/65 R17 106H ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- SUVs (Sport Utility Vehicles)
- Crossover
- Vans
- Einige PKW-Modelle (Bitte prüfe die Angaben in deinem Fahrzeugschein)
Bitte überprüfe vor dem Kauf unbedingt die Reifengröße in deinem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass der Uniroyal WinterExpert die richtige Wahl für dein Fahrzeug ist.
Warum Uniroyal? Eine Marke mit Tradition und Innovation
Uniroyal ist eine Marke mit einer langen Tradition in der Reifenherstellung. Seit über 150 Jahren steht Uniroyal für Qualität, Innovation und Sicherheit. Uniroyal-Reifen werden kontinuierlich weiterentwickelt und getestet, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Mit einem Uniroyal-Reifen entscheidest du dich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert.
Vertraue auf die Erfahrung von Uniroyal und erlebe den Unterschied! Mit dem Uniroyal WinterExpert bist du bestens für den Winter gerüstet und kannst dich auf deine Fahrten konzentrieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Uniroyal WinterExpert
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Uniroyal WinterExpert (225/65 R17 106H).
1. Ist der Uniroyal WinterExpert ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Uniroyal WinterExpert ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf, um seine optimale Leistung zu gewährleisten. Achte bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand des Reifens. Diese Pfeilmarkierung muss in Fahrtrichtung zeigen.
2. Benötige ich für den Uniroyal WinterExpert Schneeketten?
Ob du Schneeketten benötigst, hängt von den örtlichen Gesetzen und den Straßenverhältnissen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Wetterbedingungen vorgeschrieben. Der Uniroyal WinterExpert bietet jedoch bereits eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis, sodass Schneeketten in den meisten Fällen nicht erforderlich sind.
3. Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Uniroyal WinterExpert?
Den korrekten Reifendruck für deinen Uniroyal WinterExpert findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z. B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Überprüfe den Reifendruck regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, und passe ihn bei Bedarf an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Leistung, einen geringeren Kraftstoffverbrauch und eine längere Lebensdauer deiner Reifen.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/65 R17 106H?
Die Kennzeichnung beschreibt die Reifengröße und die Leistungseigenschaften des Reifens:
- 225: Reifenbreite in Millimetern
- 65: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R17: Durchmesser der Felge in Zoll
- 106: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 950 kg pro Reifen)
- H: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 210 km/h)
5. Kann ich den Uniroyal WinterExpert auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, den Uniroyal WinterExpert im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für kalte Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung schneller, der Bremsweg verlängert sich und der Kraftstoffverbrauch steigt. Für den Sommer solltest du Sommerreifen verwenden.
6. Wie lagere ich den Uniroyal WinterExpert richtig, wenn ich ihn nicht benötige?
Lagere deine Uniroyal WinterExpert Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagerst du die Reifen auf einem Reifenbaum oder hängst sie an der Felge auf. Wenn du die Reifen ohne Felgen lagerst, solltest du sie regelmäßig drehen, um Verformungen zu vermeiden.
7. Wo finde ich den Produktionscode (DOT) des Reifens?
Der DOT-Code (Department of Transportation) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Er gibt Auskunft über das Produktionsdatum des Reifens. Die letzten vier Ziffern des DOT-Codes geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an. Zum Beispiel bedeutet der Code „1223“, dass der Reifen in der 12. Woche des Jahres 2023 hergestellt wurde.