Westlake SW618 (235/55 R17 99T): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
Der Westlake SW618 in der Dimension 235/55 R17 99T ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Begleiter, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit bringt. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Vertrauen und Gelassenheit über verschneite Straßen gleiten, während andere mit unsicheren Reifen kämpfen. Der SW618 wurde entwickelt, um Ihnen genau dieses Gefühl von Kontrolle und Sicherheit zu geben, egal, was der Winter bringt.
Dieser Reifen vereint fortschrittliche Technologie und innovative Designmerkmale, um Ihnen ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten. Von der optimierten Laufflächenmischung bis zum speziellen Profildesign wurde jedes Detail sorgfältig durchdacht, um maximale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Erleben Sie, wie der Westlake SW618 Ihre Winterfahrten in ein sicheres und angenehmes Abenteuer verwandelt.
Überzeugende Leistung bei winterlichen Bedingungen
Der Westlake SW618 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Erleben Sie die Gewissheit, dass Sie auch auf Schnee, Eis und Matsch stets die Kontrolle behalten. Die spezielle Gummimischung sorgt für hervorragende Haftung, während das ausgeklügelte Profildesign Wasser und Schneematsch effizient ableitet, um Aquaplaning zu verhindern.
Dank seiner optimierten Lamellenstruktur bietet der SW618 hervorragenden Grip auf verschneiten Oberflächen. Die Lamellen verzahnen sich mit dem Schnee und sorgen für eine verbesserte Traktion und Bremsleistung. Fahren Sie mit einem Gefühl der Sicherheit, das Ihnen erlaubt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Freude am Fahren.
Technologie und Design im Einklang
Der Westlake SW618 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die Ingenieure von Westlake haben modernste Technologien eingesetzt, um einen Reifen zu schaffen, der in allen Bereichen überzeugt. Die optimierte Laufflächenmischung sorgt nicht nur für hervorragenden Grip, sondern auch für eine lange Lebensdauer. Das spezielle Profildesign trägt zur Reduzierung von Fahrgeräuschen bei und sorgt für einen angenehmen Fahrkomfort.
Das Design des SW618 ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Die klaren Linien und die moderne Optik verleihen Ihrem Fahrzeug eine sportliche Note. Fahren Sie mit Stil und genießen Sie die bewundernden Blicke, die Ihnen der Westlake SW618 garantiert.
Vorteile des Westlake SW618 (235/55 R17 99T) im Überblick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns bietet der SW618 maximale Traktion auf winterlichen Oberflächen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das ausgeklügelte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert das Risiko von Aquaplaning.
- Kurze Bremswege: Die optimierte Lamellenstruktur sorgt für verbesserte Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Angenehmer Fahrkomfort: Der SW618 überzeugt durch geringe Fahrgeräusche und ein komfortables Fahrgefühl.
- Sicherheit und Kontrolle: Fahren Sie mit einem Gefühl der Sicherheit und behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, egal, was der Winter bringt.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Für welche Fahrzeuge ist der Westlake SW618 (235/55 R17 99T) geeignet?
Der Westlake SW618 in der Dimension 235/55 R17 99T ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Mittelklassewagen: Modelle wie der VW Passat, Audi A4 oder BMW 3er
- SUVs: Kompakte und mittelgroße SUVs wie der VW Tiguan, Audi Q3 oder BMW X1
- Vans: Bestimmte Modelle von Vans und Minivans
Bitte überprüfen Sie immer die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 235/55 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Warum Westlake? Eine Marke, die Vertrauen schafft
Westlake ist ein global agierender Reifenhersteller, der für Qualität, Innovation und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis steht. Mit modernsten Produktionsanlagen und einem engagierten Team von Ingenieuren entwickelt Westlake Reifen, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Westlake und erleben Sie den Unterschied.
Die Marke Westlake steht für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Performance. Mit dem Westlake SW618 entscheiden Sie sich für einen Winterreifen, der Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit bietet. Fahren Sie mit Vertrauen und genießen Sie die winterliche Landschaft.
Fazit: Der Westlake SW618 – Ihre Investition in Sicherheit und Komfort
Der Westlake SW618 in der Dimension 235/55 R17 99T ist die ideale Wahl für alle, die in den Wintermonaten keine Kompromisse bei Sicherheit und Komfort eingehen möchten. Mit seiner hervorragenden Performance auf Schnee und Eis, der hohen Aquaplaning-Resistenz und der langen Lebensdauer ist er ein zuverlässiger Partner für jede Fahrt. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Unterschied mit dem Westlake SW618.
Bestellen Sie noch heute den Westlake SW618 und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten. Wir sind Ihr kompetenter Partner für Reifen und Felgen und stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Machen Sie sich bereit für einen sicheren und komfortablen Winter mit dem Westlake SW618.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Westlake SW618 (235/55 R17 99T)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Westlake SW618 Winterreifen. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Ist der Westlake SW618 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Westlake SW618 ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Markierung am Reifen, die die korrekte Laufrichtung angibt.
- Kann ich den Westlake SW618 auch im Sommer fahren?
Obwohl der SW618 auch auf trockener Fahrbahn eine gute Leistung erbringt, ist er primär für winterliche Bedingungen konzipiert. Die Verwendung im Sommer kann zu erhöhtem Verschleiß und einer Beeinträchtigung der Fahreigenschaften führen. Wir empfehlen, im Sommer auf Sommerreifen umzusteigen.
- Wie erkenne ich, ob der Westlake SW618 noch genügend Profiltiefe hat?
Der Westlake SW618 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in Deutschland 1,6 mm, Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 99T beim Westlake SW618?
Die Kennzeichnung 99T gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. „99“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen eine Last von 775 kg tragen kann. „T“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Westlake SW618?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf dem Reifen selbst, auf der Verpackung oder in der Produktbeschreibung des Händlers. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Westlake SW618?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance, die Sicherheit und die Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Informationen zum optimalen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder dem Tankdeckel.