Westlake Z-507 (215/45 R17 91V): Dein Schlüssel zu souveräner Performance und sicherem Fahrvergnügen
Stell dir vor: Du gleitest mühelos über den Asphalt, die Straße verschmilzt förmlich unter deinen Rädern. Jeder Lenkbefehl wird präzise umgesetzt, jede Kurve mit einem Gefühl von Sicherheit und Kontrolle gemeistert. Der Westlake Z-507 in der Dimension 215/45 R17 91V macht diese Vision zur Realität. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein zuverlässiger Partner für unvergessliche Fahrerlebnisse, egal ob im urbanen Dschungel oder auf kurvenreichen Landstraßen.
Dieser Reifen verkörpert die perfekte Symbiose aus Performance, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Entwickelt für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen, bietet der Westlake Z-507 ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne dabei Abstriche bei Qualität und Performance zu machen. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf ein sicheres und komfortables Fahrgefühl legen, ohne das Budget zu sprengen.
Entdecke die herausragenden Eigenschaften des Westlake Z-507
Der Westlake Z-507 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit modernster Technologie. Jedes Detail, von der Gummimischung bis zum Profildesign, wurde sorgfältig durchdacht, um ein Höchstmaß an Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Eigenschaften werfen, die diesen Reifen so besonders machen:
- Hervorragende Nasshaftung: Dank seiner speziellen Gummimischung und dem optimierten Profildesign bietet der Westlake Z-507 auch bei Regen und Nässe exzellenten Grip. Das Risiko von Aquaplaning wird minimiert, sodass du stets die Kontrolle über dein Fahrzeug behältst.
- Präzises Handling: Die steife Karkasse und das innovative Profildesign sorgen für eine optimale Kraftübertragung und ein direktes Lenkgefühl. Der Reifen reagiert prompt auf deine Lenkbewegungen und ermöglicht ein agiles und sportliches Fahrverhalten.
- Hoher Fahrkomfort: Der Westlake Z-507 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die spezielle Konstruktion des Reifens dämpft Vibrationen und sorgt für ein angenehmes und ruhiges Fahrgefühl, auch auf unebenen Straßen.
- Geringer Rollwiderstand: Durch die Verwendung moderner Materialien und Technologien konnte der Rollwiderstand des Westlake Z-507 deutlich reduziert werden. Das führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Entlastung der Umwelt und deines Geldbeutels.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. So kannst du dich lange auf die Performance und Sicherheit des Westlake Z-507 verlassen.
- Optimiertes Profildesign: Das asymmetrische Profildesign des Westlake Z-507 wurde speziell entwickelt, um sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn eine optimale Performance zu gewährleisten. Die breiten Längsrillen leiten Wasser effektiv ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning. Die stabilen Schulterblöcke sorgen für eine verbesserte Kurvenstabilität und ein präzises Handling.
Technische Details im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Westlake Z-507 (215/45 R17 91V):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenprofil | Z-507 |
Reifenbreite | 215 mm |
Reifenhöhe | 45 % |
Reifendurchmesser | 17 Zoll |
Reifentyp | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Modellvariante (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Modellvariante (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Modellvariante (siehe EU-Reifenlabel) |
Für welche Fahrzeuge ist der Westlake Z-507 die richtige Wahl?
Der Westlake Z-507 in der Dimension 215/45 R17 91V ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse. Er eignet sich sowohl für sportliche Limousinen als auch für dynamische Coupés und komfortable Kombis. Ob du einen VW Golf, einen Audi A3, einen BMW 1er oder ein ähnliches Modell fährst – der Westlake Z-507 bietet dir die Performance und Sicherheit, die du dir wünschst. Bitte prüfe vor dem Kauf unbedingt, ob die Reifengröße 215/45 R17 für dein Fahrzeug zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen findest du in deinem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil I.
Erlebe den Unterschied: Fahre mit Vertrauen und Stil
Der Westlake Z-507 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement. Er steht für dein Bekenntnis zu Qualität, Sicherheit und Performance. Mit diesem Reifen zeigst du, dass du keine Kompromisse eingehst und dass du Wert auf ein optimales Fahrerlebnis legst. Lass dich von der Performance des Westlake Z-507 begeistern und erlebe den Unterschied, den ein hochwertiger Reifen ausmacht. Spüre die Präzision in jeder Kurve, die Sicherheit bei jedem Bremsmanöver und den Komfort auf jeder Fahrt. Der Westlake Z-507 ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Fahrerlebnissen.
Wähle den Westlake Z-507 und investiere in deine Sicherheit und dein Fahrvergnügen. Du wirst es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Westlake Z-507
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Westlake Z-507 (215/45 R17 91V). Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist der Westlake Z-507 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Westlake Z-507 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen entwickelt. Für den Wintereinsatz empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen.
2. Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifengröße 215/45 R17 91V?
Die Zahlen und Buchstaben geben Auskunft über die Dimensionen und Eigenschaften des Reifens:
- 215: Reifenbreite in Millimetern
- 45: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Radialbauweise
- 17: Reifendurchmesser in Zoll
- 91: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 615 kg pro Reifen)
- V: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 240 km/h)
3. Wie finde ich heraus, ob der Westlake Z-507 für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die zulässigen Reifengrößen für dein Fahrzeug findest du in deinem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil I. Achte darauf, dass die Reifengröße 215/45 R17 dort aufgeführt ist. Zudem solltest du auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex achten.
4. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 91?
Der Tragfähigkeitsindex 91 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 615 kg tragen kann. Es ist wichtig, dass der Tragfähigkeitsindex der Reifen mindestens dem Wert entspricht, der in deinem Fahrzeugschein angegeben ist.
5. Wie lange hält der Westlake Z-507?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbahnbelag, Reifendruck und Wartung. Bei normaler Beanspruchung und regelmäßiger Wartung kann der Westlake Z-507 mehrere Jahre halten.
6. Wie kontrolliere ich den Reifendruck?
Den Reifendruck solltest du regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, kontrollieren. Die korrekten Reifendruckwerte für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Verwende ein geeichtes Reifendruckmessgerät.
7. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Westlake Z-507?
Das EU-Reifenlabel mit Informationen zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch findest du in der Regel auf der Produktseite des Reifens in unserem Onlineshop oder auf der Website des Herstellers Westlake.