Westlake Z-507 (245/40 R19 98V): Dein Ticket für unvergessliche Fahrerlebnisse
Stell dir vor: Die Sonne scheint, die Straße liegt frei vor dir und dein Auto gleitet mühelos dahin. Du spürst die perfekte Harmonie zwischen Fahrzeug und Untergrund, genießt die Präzision in jeder Kurve und die Sicherheit bei jeder Bremsung. Der Westlake Z-507 (245/40 R19 98V) macht diese Vision zur Realität. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist ein Versprechen für Performance, Sicherheit und Fahrspaß, egal wohin dich deine Reise führt.
Der Westlake Z-507 ist ein Sommerreifen, der speziell für anspruchsvolle Fahrer entwickelt wurde, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint innovative Technologie mit hochwertigen Materialien, um dir ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten. Ob sportliche Ausfahrten auf kurvenreichen Landstraßen oder entspannte Autobahnfahrten – der Z-507 überzeugt in jeder Situation.
Technologie, die begeistert: Die Highlights des Westlake Z-507
Was macht den Westlake Z-507 so besonders? Es ist das Zusammenspiel vieler Faktoren, die in ihrer Gesamtheit ein außergewöhnliches Produkt ergeben:
- Asymmetrisches Profildesign: Das asymmetrische Profildesign des Z-507 sorgt für eine optimale Balance zwischen Trocken- und Nassperformance. Die äußere Reifenschulter ist auf maximalen Grip in Kurven ausgelegt, während die innere Reifenschulter für eine effiziente Wasserableitung und somit für mehr Sicherheit bei Regen verantwortlich ist.
- Innovative Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des Z-507 bietet hervorragenden Grip auf trockener Fahrbahn und reduziert gleichzeitig den Rollwiderstand. Das Ergebnis ist ein agiles Handling, ein geringerer Kraftstoffverbrauch und eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Optimierte Laufflächenkonstruktion: Die optimierte Laufflächenkonstruktion des Z-507 sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Reifenfläche. Dies führt zu einem reduzierten Verschleiß, einer verbesserten Stabilität und einem höheren Fahrkomfort.
- Hohe Tragfähigkeit und Geschwindigkeitsindex: Mit einem Tragfähigkeitsindex von 98 und einem Geschwindigkeitsindex von V ist der Westlake Z-507 für eine maximale Last von 750 kg pro Reifen und eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h ausgelegt. Damit ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse.
Sicherheit, auf die du dich verlassen kannst
Sicherheit steht beim Westlake Z-507 an erster Stelle. Die präzise Lenkansprache und die ausgezeichnete Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn geben dir ein Gefühl der Kontrolle und Sicherheit in jeder Fahrsituation. Der Z-507 wurde umfangreichen Tests unterzogen und erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards. Du kannst dich also darauf verlassen, dass er dich und deine Lieben sicher ans Ziel bringt.
Ein Reifen für alle Fälle: Die Vorteile des Westlake Z-507 im Überblick
Der Westlake Z-507 (245/40 R19 98V) bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für dein Fahrzeug machen:
- Hervorragender Grip auf trockener und nasser Fahrbahn: Genieße ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl bei allen Wetterbedingungen.
- Präzise Lenkansprache: Erlebe ein agiles und direktes Handling, das dich begeistern wird.
- Kurze Bremswege: Vertraue auf die ausgezeichnete Bremsleistung des Z-507, die deine Sicherheit erhöht.
- Geringer Rollwiderstand: Spare Kraftstoff und schone die Umwelt.
- Hoher Fahrkomfort: Genieße eine ruhige und komfortable Fahrt, auch auf längeren Strecken.
- Lange Lebensdauer: Profitiere von der hohen Qualität und der robusten Konstruktion des Z-507.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Erhalte einen hochwertigen Reifen zu einem fairen Preis.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/40 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 98 (750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (240 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Profil | Z-507 |
Kraftstoffeffizienz | (Bitte im EU-Reifenlabel nachschauen) |
Nasshaftung | (Bitte im EU-Reifenlabel nachschauen) |
Externes Rollgeräusch | (Bitte im EU-Reifenlabel nachschauen) |
Der Westlake Z-507: Dein Partner für unvergessliche Fahrten
Der Westlake Z-507 (245/40 R19 98V) ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Performance, Sicherheit und Fahrspaß. Er ist dein Partner für unvergessliche Fahrten, egal ob du die kurvenreichen Landstraßen erkundest oder entspannt auf der Autobahn unterwegs bist. Mit dem Z-507 erlebst du die Straße auf eine neue Art und Weise.
Bestelle jetzt den Westlake Z-507 (245/40 R19 98V) und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Westlake Z-507
Du hast noch Fragen zum Westlake Z-507? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Ist der Westlake Z-507 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Westlake Z-507 für dein Fahrzeug geeignet ist, solltest du die Reifengröße in deinem Fahrzeugschein überprüfen. Die Reifengröße 245/40 R19 muss dort aufgeführt sein. Achte auch auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex. - Wie lange hält der Westlake Z-507?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deinem Fahrstil, dem Zustand der Straßen und dem Reifendruck. Mit einer regelmäßigen Wartung und einem angepassten Fahrstil kannst du die Lebensdauer des Westlake Z-507 jedoch deutlich verlängern. - Was bedeutet die Kennzeichnung 245/40 R19 98V?
Die Kennzeichnung beschreibt die Reifengröße und Leistungsparameter. 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 40 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R19 für den Felgendurchmesser in Zoll, 98 für den Tragfähigkeitsindex und V für den Geschwindigkeitsindex. - Wie beeinflusst der Westlake Z-507 den Kraftstoffverbrauch?
Der Westlake Z-507 verfügt über einen geringen Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann. Durch den reduzierten Rollwiderstand benötigt dein Fahrzeug weniger Energie, um die Reifen in Bewegung zu halten. - Wie ist die Nasshaftung des Westlake Z-507?
Der Westlake Z-507 verfügt über eine optimierte Gummimischung und ein spezielles Profildesign, das für eine ausgezeichnete Wasserableitung sorgt. Dadurch bietet er auch bei nassen Fahrbedingungen einen guten Grip und kurze Bremswege. Die genaue Bewertung der Nasshaftung findest du im EU-Reifenlabel. - Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Westlake Z-507?
Das EU-Reifenlabel findest du in der Regel in der Produktbeschreibung des Reifens oder direkt am Reifen selbst. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch. - Kann ich den Westlake Z-507 auch im Winter fahren?
Nein, der Westlake Z-507 ist ein Sommerreifen und nicht für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet. Für den Winter solltest du spezielle Winterreifen verwenden, die für niedrige Temperaturen und Schnee geeignet sind. - Wie lagere ich den Westlake Z-507 richtig?
Sommerreifen sollten trocken, kühl und dunkel gelagert werden. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Ideal ist ein Reifenhändler oder eine Garage, die die Reifen fachgerecht lagert.