Yokohama Geolandar I/TS (G073) (245/70 R17 110Q): Dein zuverlässiger Partner für winterliche Abenteuer
Stell dir vor, du sitzt am Steuer, draußen tobt ein Schneesturm. Die Straßen sind glatt, der Wind peitscht gegen die Scheibe. Aber du fühlst dich sicher. Du weißt, dass du die richtige Entscheidung getroffen hast, als du dich für den Yokohama Geolandar I/TS (G073) entschieden hast. Dieser Winterreifen ist mehr als nur ein Stück Gummi – er ist dein zuverlässiger Partner, der dich und deine Familie sicher durch die kalte Jahreszeit bringt.
Der Yokohama Geolandar I/TS (G073) in der Dimension 245/70 R17 mit dem Lastindex 110 und dem Geschwindigkeitsindex Q ist speziell für SUVs und Geländewagen entwickelt worden, die auch unter schwierigen Bedingungen eine optimale Performance abliefern müssen. Er vereint innovative Technologie mit bewährter Yokohama-Qualität und bietet dir ein Fahrerlebnis, das von Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit geprägt ist.
Sicherheit, die Vertrauen schafft
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Geolandar I/TS (G073) bist du bestens vorbereitet. Seine spezielle Gummimischung bleibt auch bei eisigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip auf Schnee und Eis. Das ausgeklügelte Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Untergrund und bietet dir eine ausgezeichnete Traktion und Bremsleistung.
Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning. Du behältst die Kontrolle, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind. Vertraue auf die Sicherheit, die dir der Yokohama Geolandar I/TS (G073) bietet, und genieße die Freiheit, auch im Winter unterwegs zu sein.
Komfort und Laufruhe für entspannte Fahrten
Ein Winterreifen muss nicht nur sicher sein, sondern auch komfortabel. Der Yokohama Geolandar I/TS (G073) überzeugt durch seine angenehme Laufruhe. Dank seiner optimierten Konstruktion werden Vibrationen und Geräusche minimiert, sodass du auch auf längeren Strecken entspannt und komfortabel unterwegs bist.
Die präzise Lenkansprache und die stabile Kurvenlage geben dir ein sicheres Fahrgefühl und ermöglichen es dir, auch bei winterlichen Bedingungen souverän zu manövrieren. Genieße den Komfort, den dir der Geolandar I/TS (G073) bietet, und verwandle jede Fahrt in ein angenehmes Erlebnis.
Langlebigkeit, die sich auszahlt
Ein guter Winterreifen ist eine Investition in deine Sicherheit und deinen Komfort. Der Yokohama Geolandar I/TS (G073) zeichnet sich durch seine hohe Laufleistung und seine robuste Konstruktion aus. Die spezielle Gummimischung ist abriebfest und sorgt dafür, dass du lange Freude an deinen Reifen hast.
Das gleichmäßige Abriebbild trägt dazu bei, dass die Fahreigenschaften über die gesamte Lebensdauer des Reifens erhalten bleiben. Du profitierst von einer konstanten Performance und sparst langfristig Geld. Investiere in Langlebigkeit und Qualität – mit dem Yokohama Geolandar I/TS (G073).
Technologien im Überblick:
- Spezielle Gummimischung: Für optimalen Grip bei niedrigen Temperaturen.
- 3D-Lamellen: Erhöhen die Traktion auf Schnee und Eis.
- Breite umlaufende Rillen: Leiten Wasser und Schneematsch effizient ab.
- Optimierte Karkasse: Sorgt für hohen Fahrkomfort und Stabilität.
- Robuste Konstruktion: Für hohe Laufleistung und lange Lebensdauer.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 245/70 R17 |
Lastindex | 110 |
Geschwindigkeitsindex | Q (bis 160 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | E (Kann je nach Dimension variieren) |
Nasshaftung | C (Kann je nach Dimension variieren) |
Externes Rollgeräusch | 72 dB (Kann je nach Dimension variieren) |
Der Yokohama Geolandar I/TS (G073) – Für wen ist er geeignet?
Der Yokohama Geolandar I/TS (G073) ist die ideale Wahl für Fahrer von SUVs und Geländewagen, die auch im Winter nicht auf Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit verzichten möchten. Er eignet sich sowohl für den Einsatz in der Stadt als auch für Fahrten auf Landstraßen und Autobahnen. Wenn du einen Reifen suchst, der dich und deine Familie sicher durch den Winter bringt und dir gleichzeitig ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt, dann ist der Geolandar I/TS (G073) die perfekte Wahl.
Egal ob du zur Arbeit pendelst, deine Kinder zur Schule bringst oder einen Wochenendausflug in die Berge planst – mit dem Yokohama Geolandar I/TS (G073) bist du für alle winterlichen Herausforderungen bestens gerüstet. Vertraue auf die bewährte Qualität von Yokohama und genieße die Freiheit, auch im Winter mobil zu sein.
Worauf du beim Kauf von Winterreifen achten solltest
Die Wahl des richtigen Winterreifens ist entscheidend für deine Sicherheit im Winter. Achte auf folgende Punkte:
- Die richtige Reifendimension: Informiere dich in deinen Fahrzeugpapieren oder bei deinem Reifenhändler, welche Reifendimension für dein Fahrzeug zugelassen ist.
- Der Last- und Geschwindigkeitsindex: Stelle sicher, dass der Last- und Geschwindigkeitsindex des Reifens den Anforderungen deines Fahrzeugs entsprechen.
- Das Schneeflockensymbol (3PMSF): Reifen mit dem Schneeflockensymbol erfüllen die Anforderungen für Winterreifen und bieten eine verbesserte Traktion auf Schnee.
- Die Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Das Alter der Reifen: Winterreifen sollten nicht älter als 6 Jahre sein, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärten kann und die Fahreigenschaften beeinträchtigt werden.
Mit dem Yokohama Geolandar I/TS (G073) triffst du eine ausgezeichnete Wahl. Er bietet dir Sicherheit, Komfort, Langlebigkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bestelle jetzt und sei bestens vorbereitet für den kommenden Winter!
FAQ – Häufige Fragen zum Yokohama Geolandar I/TS (G073)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Yokohama Geolandar I/TS (G073):
- Ist der Yokohama Geolandar I/TS (G073) ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Nein, der Yokohama Geolandar I/TS (G073) ist nicht laufrichtungsgebunden. Dies erleichtert die Montage und ermöglicht eine flexiblere Rotation der Reifen.
- Kann ich den Yokohama Geolandar I/TS (G073) auch im Sommer fahren?
- Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflussen kann. Für den Sommerbetrieb sind Sommerreifen die bessere Wahl.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen das Schneeflockensymbol hat?
- Das Schneeflockensymbol (3PMSF) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Es zeigt einen Berg mit drei Gipfeln und eine Schneeflocke darin.
- Was bedeutet der Lastindex 110?
- Der Lastindex 110 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 1060 kg pro Reifen hat. Achten Sie darauf, dass der Lastindex des Reifens den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
- Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie entweder stehend (auf Felgen) oder liegend (ohne Felgen). Verwenden Sie Reifensäcke, um die Reifen vor UV-Strahlung und Feuchtigkeit zu schützen.
- Wie hoch sollte der Reifendruck beim Yokohama Geolandar I/TS (G073) sein?
- Der empfohlene Reifendruck für Ihren Reifen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens an der B-Säule oder im Tankdeckel). Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung und Fahrbedingungen angepasst werden muss.
- Sind Schneeketten für den Yokohama Geolandar I/TS (G073) geeignet?
- Ob Schneeketten für den Yokohama Geolandar I/TS (G073) geeignet sind, hängt von Ihrem Fahrzeug und den Schneeketten selbst ab. Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs und bei Ihrem Reifenhändler, welche Schneeketten für Ihr Fahrzeug und Ihre Reifendimension zugelassen sind.
- Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Reifen?
- Die DOT-Nummer (Department of Transportation) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens und gibt Auskunft über das Produktionsdatum des Reifens. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an (z.B. 4222 = 42. Woche des Jahres 2022).