Yokohama Ice Guard IG60: Dein zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
Der Winter kann unberechenbar sein, doch mit dem Yokohama Ice Guard IG60 135/80 R13 70Q bist du bestens gerüstet. Dieser Winterreifen bietet dir nicht nur Sicherheit, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, egal welche Herausforderungen die kalte Jahreszeit mit sich bringt. Stell dir vor, wie du mit Vertrauen und Kontrolle über verschneite Straßen gleitest, während andere Fahrzeuge Schwierigkeiten haben. Der Ice Guard IG60 macht es möglich.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Yokohama hat bei der Entwicklung des Ice Guard IG60 keine Kompromisse gemacht. Dieser Reifen steckt voller innovativer Technologien, die speziell darauf ausgelegt sind, dir unter winterlichen Bedingungen optimalen Grip und Kontrolle zu bieten. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Features werfen:
- Micro-Absorption-Gummimischung: Die spezielle Gummimischung mit Micro-Absorption-Technologie sorgt dafür, dass der Reifen auch auf eisglatten Oberflächen optimalen Kontakt zur Straße hält. Sie wirkt wie ein Schwamm, der den Wasserfilm zwischen Reifen und Eis aufsaugt und so die Haftung verbessert.
- 3D-Lamellen: Die innovativen 3D-Lamellen verzahnen sich beim Bremsen und Beschleunigen mit dem Untergrund und erhöhen so die Stabilität und Traktion. Sie verhindern, dass sich die einzelnen Profilblöcke verformen und sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung.
- Pfeilförmiges Profildesign: Das ausgeklügelte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Aquaplaning-Risiko. Du behältst auch bei nassen und schneebedeckten Fahrbahnen die Kontrolle über dein Fahrzeug.
- Hohe Lamellendichte: Eine hohe Anzahl von Lamellen sorgt für mehr Griffkanten, die sich in Eis und Schnee verkrallen und so die Traktion erhöhen. Du kannst dich auf den Ice Guard IG60 verlassen, auch wenn die Bedingungen schwierig werden.
Fahrkomfort und Langlebigkeit
Der Yokohama Ice Guard IG60 überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale, sondern auch durch seinen Fahrkomfort und seine Langlebigkeit. Du wirst überrascht sein, wie leise und komfortabel dieser Winterreifen ist. Dank seiner robusten Konstruktion und der hochwertigen Gummimischung bietet er dir eine lange Lebensdauer und reduziert so deine Reifenkosten. Genießen Sie jede Fahrt, egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder bei einem winterlichen Ausflug mit der Familie.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Yokohama Ice Guard IG60 135/80 R13 70Q:
Reifengröße | 135/80 R13 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 70 (335 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Q (bis 160 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Profil | Ice Guard IG60 |
Für welche Fahrzeuge ist der Yokohama Ice Guard IG60 geeignet?
Der Yokohama Ice Guard IG60 in der Größe 135/80 R13 ist ideal für Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge, die im Winter zuverlässige Performance benötigen. Bitte überprüfe in deinem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für dein Auto zugelassen ist. Häufig wird diese Reifengröße auf folgenden Fahrzeugmodellen gefahren:
- Fiat Panda
- Ford Ka
- Opel Corsa (ältere Modelle)
- VW Polo (ältere Modelle)
Wichtiger Hinweis: Bitte beachte, dass dies nur Beispiele sind. Die passende Reifengröße für dein Fahrzeug findest du in deinem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung deines Autos.
Warum der Yokohama Ice Guard IG60 die richtige Wahl ist
Der Yokohama Ice Guard IG60 ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit. Stell dir vor, wie du mit einem Lächeln im Gesicht auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher ans Ziel kommst. Mit dem Ice Guard IG60 musst du dich nicht mehr vor dem Winter fürchten, sondern kannst ihn in vollen Zügen genießen. Dieser Reifen gibt dir das Vertrauen, das du brauchst, um jede Herausforderung zu meistern.
Sicherheit geht vor: Worauf du beim Kauf von Winterreifen achten solltest
Beim Kauf von Winterreifen solltest du auf einige wichtige Faktoren achten, um deine Sicherheit und die deiner Mitfahrer zu gewährleisten:
- Reifengröße: Achte darauf, dass die Reifengröße mit den Angaben in deinem Fahrzeugschein übereinstimmt.
- Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex: Wähle einen Reifen mit dem passenden Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex für dein Fahrzeug.
- Profiltiefe: Die Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in Deutschland 1,6 mm. Für optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Alter der Reifen: Winterreifen sollten nicht älter als 6 Jahre sein, da die Gummimischung mit der Zeit aushärtet und die Haftungseigenschaften nachlassen.
- EU-Reifenlabel: Informiere dich anhand des EU-Reifenlabels über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und die Geräuschentwicklung des Reifens.
Yokohama: Eine Marke, auf die du dich verlassen kannst
Yokohama ist ein weltweit führender Reifenhersteller mit über 100 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Leistung. Yokohama Reifen werden unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt und bieten dir eine hervorragende Performance und lange Lebensdauer. Mit einem Yokohama Reifen entscheidest du dich für ein Produkt, auf das du dich verlassen kannst – in jeder Situation.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Yokohama Ice Guard IG60
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Yokohama Ice Guard IG60:
- Ist der Yokohama Ice Guard IG60 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Ja, der Yokohama Ice Guard IG60 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand des Reifens in Fahrtrichtung zeigt. Dadurch wird eine optimale Wasserableitung und Traktion gewährleistet.
- Wie erkenne ich das Herstellungsdatum des Reifens?
- Das Herstellungsdatum des Reifens ist auf der Seitenwand durch die DOT-Nummer (Department of Transportation) gekennzeichnet. Die letzten vier Ziffern geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an. Beispielsweise bedeutet „1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.
- Kann ich den Yokohama Ice Guard IG60 auch im Sommer fahren?
- Nein, der Yokohama Ice Guard IG60 ist ein Winterreifen und wurde speziell für winterliche Bedingungen entwickelt. Die Gummimischung ist weicher als bei Sommerreifen und würde bei hohen Temperaturen schneller verschleißen. Zudem bietet der Reifen im Sommer nicht die optimale Haftung und Stabilität.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Yokohama Ice Guard IG60 einstellen?
- Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
- Wo finde ich eine Werkstatt für die Montage meiner neuen Reifen?
- Viele Reifenhändler bieten auch einen Montageservice an. Fragen Sie einfach bei Ihrem Händler nach oder suchen Sie online nach einer Werkstatt in Ihrer Nähe. Achten Sie darauf, dass die Werkstatt über das nötige Know-how und Equipment für die Reifenmontage verfügt.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „M+S“ auf dem Reifen?
- Die Kennzeichnung „M+S“ (Matsch und Schnee) weist darauf hin, dass der Reifen über eine spezielle Profilgestaltung und Gummimischung verfügt, die für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist. Reifen mit dieser Kennzeichnung bieten eine bessere Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis als Standardreifen.
- Ist der Yokohama Ice Guard IG60 mit dem Alpine-Symbol (Schneeflockensymbol) gekennzeichnet?
- Ja, der Yokohama Ice Guard IG60 trägt das Alpine-Symbol (eine Schneeflocke in einem Berg), was bedeutet, dass er strenge Leistungstests bestanden hat und die Anforderungen für Winterreifen erfüllt. Reifen mit dem Alpine-Symbol bieten eine noch bessere Performance bei winterlichen Bedingungen als Reifen mit reiner M+S Kennzeichnung.